![]() |
Zitat:
|
Zitat:
|
wie bitte? probleme beim booten? das wäre je eine massive einschränkug!!! dann kann man das sauschnelle ding nicht als systemplatte verwenden. bist Du Dir da sicher?
lg cb |
gib mal problem + sata in die suchfunktion ein....
z.b.: |
es gibt platten die haben sowohl den neuen, sata stromstecker als auch den alten grossen. hotplug sollte eigentlich theoretisch funktionieren, ich habs aber noch nicht ausprobiert und werds mit der system platte auch nicht ausprobieren...
booten von sata geht perfekt, du musst nur beim setup den treiber des controllers einspielen, dann kannst auch von sata booten, so hab ichs laufen und das ding rult :) |
Hi valo,
bei welchen setup ? |
Zitat:
wennst nachträglich das system auf eine sata platte verschiebst, dann sollte der treiber schon vorher im windows drin sein und dann sollte es auch funktionieren, sofern du im bios die boot reihenfolge umstellst... der sata controller wird vermutlich vom bios als scsi controller angesprochen.... |
Habt ihr SATA eigentlich schon am Mainboard oben oder hat habt ihr's per PCI-Card nachgerüstet?
Würde beim PCI Nachrüsten nicht eigentlich der PCI-BUS das schnelle SATA ausbremsen? |
ich habs nur in einem versuchsrechner drin, da ist die pci karte neben der netzwerkkarte die einzige am pci bus, da isses wurscht....
der pci is immer noch schneller als das, was die platte hergibt beanspruchen würde :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag