![]() |
Danke für die zahlreichen Infos,
Das mit den Watt Leistungen ist mir schon klar eine gute Endstufe wirbt auch nicht mit Watt-Leistung sondern da geht’s um Dinge wie Dämpfungsfaktor, Stabilität ... (z.B. ich hab im Auto einen Verstärker der 4x30W bringt (die meisten Autoradios haben mehr Leistung), aber ich erreiche einen Schalldruck von ca. 139dB --> das ist schon sehr laut. Um nicht ganz vom Thema abzuweichen ich hab ein normal großes Wohnzimmer ca. 28 m2. Die Lautstärke die ich max erreichen will, soll max 110dB sein. Mir ist schon klar das man bei diesem Zeugs nicht von gut oder schlecht sprechen kann, ich wollte nur wissen ob jemand von euch eine ähnliche Kombination im Einsatz hat. Übrigens gestern hab ich im Saturn Salzburg das Canton Movie MX II um €399.- gesehen --> die spinnen die Saturnianer fg |
ich hab zwar nur das testergebnis der movie 10 mx vor mir, aber das set ist in seiner preisklasse auf jedenfall vorn dabei und hat weit teurere sets, wie das bose acoustimass 10 und sets von jbl, magnat, heco geschlagen.
anschaun könntest dir auch noch Canton Movie CD 1 und Elac Cinema 2 ESP. die sollen auch in der gleichen preisklasse sein und ein paar pünktchen "besser" :) |
Geh hör auf mit Böse, außer dem Verkäufer im MM will die doch keiner. ;)
Teufel hat seine Preise für die Concept-Serien gesenkt. Durchwegs sehr-gute Beurteilungen. |
@cRyoTaNK
schon mal ein gutes lautsprecher set von bose gehört? aber ist egal. jeder hat andere ansprüche und ein anderes hörempfinden. aber ich hab eh gemeint, dass sein ausgewähltes set besser ist als das bose set. hab mir auch grad das teufel-set angeschaut. ist vom prinzip auch nix anderes als das von bose. ich persönlich hab das acoustimass 15 (aktiver sub) und nur teurere sets konnten vom klang mithalten. aber wie immer ist das halt subjektiv. |
Es gibt nix besseres als das Bose Home theatre system 35!
|
Zitat:
|
@prasman
das es nix besseres gibt, würd ich nicht behaupten ;) aber ich hab die anlage beim media markt gehört und die hat gigantisch geklungen |
Zitat:
hinlegst kriegst qualitativ besseres. So wie ruffy_mike schreibt bei Bose sind sich so ziemlich alle einig (wenn man sich in diversen Foren) umhört. Die Teufel sind auch nichts anderes als Brüllwürfel aber haben eben gute Testnoten bekommen. Und da der Preis jetzt in den Keller gefallen ist (wahrscheinlich weil neue Produkte auf den Markt kommen) wäre es eine Überlegung wert. Ich werde mir in nächster Zeit einen Yamaha RX-V1300 RDS zulegen, kostet derzeit in den Märkten 499.- Vielleicht auch den 1400 wenn ich zuviel Geld habe und er rechtzeitig rauskommt. Bei den Boxen kann ich mich selbst nicht entscheiden entweder günstige Teufel, Canton oder aber JBL, Infinity. Keine Ahnung kommt auf den Preis an. |
sorry aber die differenz zwischen teuferln und brüllwürfel ist doch erheblich allerdings auch die differnz zwischen teuferln und sehr sehr gut lautsprechern. aber um den jetztigen preis sind die teuferln ein echtes schnäppchen für nicht musikfreaks.
|
Ja, sorry - mit Brüllwürfel meinte ich das Aussehen, die Qualität spielt
da in einer anderen Liga (nix Hofer, Lidl usw). Und der Preis ... muß in nächster Zeit eine Entscheidung treffen sonst gibt´s keine mehr. :D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:40 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag