WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Radeon 7500 und Zweiter monitor (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111833)

enjoy2 13.10.2003 16:51

könntest du mal Screenshots von den erweiterten Einstellungen der Grafikkarte in Netz stellen?

bzw. das Handbuch in Deutsch http://www.ati.com/support/de/manualpdf/rade7270deu.pdf

http://www.de.tomshardware.com/graph...-cards-07.html diese Einstellungen solltest du dir ansehen

enjoy2 13.10.2003 16:52

sollte auch unter Win2k funktionieren

http://www.multimonitor.de/DeskMan.shtml Link vom Originalhersteller von Hydravision

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:30

bild1

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:48

bild2

_THE_LAW_ 13.10.2003 21:58

bild 2

Warsi 13.10.2003 22:56

hi
ich hab eine radeon 8500 und damit auch keinen gscheiten support für 2 monitore unter win2k.
hab mir dann einfach eine günstige pci graka bei ots besorgt (irgendeine mystice) und die benutz ich jetzt für den 2. bildschirm..
damit kann ich jetzt das programm ultramon verwenden und das funktioniert viel besser als vorher mit der hydravision software von ati

_THE_LAW_ 14.10.2003 07:48

hm.... wenn diese option angeboten wird von ati, dann muss sie auch funktionieren.

sorry für die spamerei nur ich habs nicht geschaft einige pics hochzuladen. ich werd sie heute auf meinen ftp geben.

ich hab mit das manuel angeschaut und da steht so schön beschriebne treiber installierne , desktop - eigenschaften - anzeige und da einfach einen vond en 2 abgebildeten monitor anklicken und einstellen *gg* nur i seh nur einen monitor, wie wenn man nur einen angehängt hätte. und mur ist aufgefallen, ich kannd er weil den monitor nur als desktop verlängerung nutzten, sprich kinoformat *g*

ein kollege hat gesagt das für 2 bildschirme matrox besser sind.

in meinem firmen rechner steckt eine matrox g550 mit vga und dvi ausgang genau das was ich brauche. hat leider keine 64 mb sondern nur 32. :D :D :D

mfg _THE_LAW_

davinci 14.10.2003 08:10

Zitat:

Original geschrieben von _THE_LAW_
nur i seh nur einen monitor, wie wenn man nur einen angehängt hätte. und mur ist aufgefallen, ich kannd er weil den monitor nur als desktop verlängerung nutzten, sprich kinoformat *g*


Genau da liegt das Problem. Windows 2000 erkennt auf Betriebssystemebene Grafikkarten mit zwei Ausgängen immer nur als einen einzigen Bildschirm. Mit allen unangenehmen Folgen => Taskbar auf beide Schirme, Popups in der Mitte, Maximieren auf den ganzen Desktop, usw.

Es gab dann Tools die das kaschieren sollten, aber mit mäßigem Erfolg, weil es praktisch immer nur Hacks waren und das Grundübel nicht beseitigten. Einzig Matrox hat als Dualhead-Erfinder den "großen Hack" zustandegebracht und Win2k zwei Bildschirme vorgegaukelt, aber das auch erst lange nach dem Erscheinen von Win2k.

Ab XP wurde das dann von Microsoft geändert, bzw. bei Win98 gab's das Problem auch nicht (kein NT Kernel), und da funktionieren Mulitmonitor-Setups auch mit ATI/Nvidia ganz gut.

_THE_LAW_ 14.10.2003 08:20

thx für die info

dazu kann ich nur eines sagen = :heul:

ich hab keine pci graka , ich will kein windows xp hm.. naja lebensnotwendig is ein zweiter schirm eh nicht ( aber i will den haben *ggg*)

ich könnte natürlich meine radeon 7500 gegen eine matrox tauschen dann würde es ja funzen oder ?

mfg _THE_LAW_

davinci 14.10.2003 08:34

Grundsätzlich ja. Aber eine G400/450/550 wären in 3D leistungsmäßig ein kräftiger Downgrade von der 7500 und die Parhelias sind nicht gerade billig.

Vielleicht wäre eine zusätzliche billige PCI-Karte wirklich die beste Lösung. Ich habe z.B. selber noch eine uralte Matrox Mystique PCI und Matrox G450 PCI, die sollten heute (z.B. auf Ebay) praktisch gratis zu bekommen sein und würden jedenfalls das Problem lösen(eventuell auch PCI-Karten anderer Hersteller).


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag