![]() |
mein 1700+ hat bei standardtakt ca. 40°Idle und 45°Last gehabt. Kühler war ein slk900. vielleicht schaust noch mal ob der kühler richtig montiert ist (die 4 schrauben fest ziehen!)
zur zeit lauft mein 2200+ mit dem gleichen kühler (52° idle) und ich hab keinen caselüfter in meinem midigehäuse... mfg geri |
Ich weiss gar net warum ihr euch so aufregt. Laut AMD sind die Prozessoren bis 90°C ausgelegt. Ok man sollte es nicht unbedingt so heiss werden lassen, aber da sind doch 50-60°C noch richtig kalt.
(Bitte nicht gleich hauen wegen dem Beitrag) |
bis 90°C ??? gibts das auch im internet wo nachzulesen ? weil dann mach ich mir keine sorgen mehr . weil ich dachte bei 70°c bis 75°c wirds kritisch und das wär mit meine 67°C nah drann . (aufgetaktet mit 100% cpu last )
mfg _THE_LAW_ |
zeigt sicher zuviel an.. mach halt die Probe mit der Hand.. ;)
/Me same CPU, same Kühler, S4-Lüfter.. Die Temp bei Standardtakt weiss ich jetzt nimma aber so knapp über 30°C drüberschätz ich mal bei Full Load.. |
naja mein mainboard zeigt zum beispiel sicher zu wenig an
nachm einschalten ins bios schaun hat die cpu 18° und das case 23° naja ich rechne halt mal bei den 40° die sie in vollast hat 20° dazu das sind 60 und voll vertretbar schau einfach mal gleich nachm einschalten (wenn er sicher ausgekühlt is) ins bios und überprüf die temp dann weit wieviel zuviel oder zuwenig angezeigt wird.... |
Auf die Temp. kann man sich nicht verlassen, bei mir war die CPU Temp. bei Vollast auf 48°C nach einem Biosupdate auf 60°C und beim Neuesten Bios habe ich jetzt 70°C CPU Temp. Am besten wie @Atomschwammerl geschrieben hat , gleich nach dem Einschalten ins Bios , und CPU Temp. ablesen. Müßte ca. mit der Raumtemp. übereinstimmen, alles was darüberliegt kannst du bei deiner CPU Temp (unter Vollast) abziehen um Vergleichbare Werte mit anderen Mainboards zu bekommen.
mfg Tom |
Link zum Nachlesen
habe mal auf die schnelle gesucht und eine PDF datei von AMD geladen die ihr od. du unter diesem link laden könnt!
http://www.amd.com/us-en/assets/cont...docs/27375.pdf (kapitel 2.1) ist zwar glaub ich nicht direkt für deinen CPU aber ich bin mir sicher das diese temp.- angaben auch für deinen cpu gelten! cu kanibale |
In diesem Link sind die genauen Daten wie weit, je nach Modell, sich der AMD erwärmen darf.
Der blaue Code an dritter Stelle von rechts.... http://www.msi.com.tw/html/support/c...htm/amdcpu.htm |
@ _THE_LAW_
Das ist das was ich meine brauchst dir also keine Sorgen zu machen. |
generell kann man glaub ich sagen, dass du dir bei einem athlon xp ( unabhängig vom Kern )bei einem temp.bereich von 5C° bis 64C° keine sorgen machen müßt.
ab 65C° bis 89C° ( wobei ich persönlich nicht höher als 70C° gehen würde ) geringes Risiko ( Rechenfehler ). ab 90C° kriegst du probleme. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:24 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag