WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Kaufentscheidung einer Digitalkamera (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=111517)

Stona 09.10.2003 19:18

damit hab ich mein posting gemeint!

ich war sozusagen dein echo :D

ich hab ned gscheit glesen ;)

Tuvok1 09.10.2003 20:09

die canon ist zu groß
 
mir hat der Verkäufer gesagt, das es nicht möglich ist
ein A 4 Bild von einem Sonnenuntergang genauso schön zu haben wie ein A 4 Bild einer Spiegelreflexkamera - Foto des selben Fotounterganges, weil ein Foto hat ca. 9 Megapixel, während die Kameras 5 MP haben, und dann ist so ein Foto in Tif Format nur mögich auf der Kamera und das nimmt ca. 4 Mb an Platz am Computer weg, während JPg Bilder auf der Kamera ca. 2 Mb fressen, aber nicht zum vergrößern da sind da die Qualität leidet.

stimmt das?

thyrver 10.10.2003 09:36

Also was der Verkäufer da sagt ist nicht unbeding richtig so. Klar ist bei einer normalen Digicam im Consumerbereich die Qualität nicht die, die man von einem Profigerät erwartet. Aber eine Standard Kleinbildspiegelreflex, mit Standardzoom und Standardfilm liefert von der technischen qualitativ her, nicht unbedingt bessere Negative. (wobei die Kamera da weniger Rolle spielt als der Film und das Objektiv). Und schließlich wird das ganze dann vom Negativ auf dein A4 Poster kopiert und da können die Laborleute auch viel verhauen.

Der Aussage, dass ein Foto (? seit wann gibt man die Pixelanzahl eines Fotos an?) 9 MP hat und ein DigiKamerapic nur 5 würde ich so nicht sagen, das ist viel zu einfach. (die von mir erwähnte Sony 828 liefert übrigends Bilder mit 8 MP). Soweit ich weiß ist ein A4 Bild von einem 5 Megapixelbild kein Problem. Tif ist auch nicht unbedingt notwendig, ein jpeg mit höchster Kompression ist auch ausreichend.

Aber es kommt eigentlich hauptsächlich darauf an, wie du die Bilder gefallen, bzw worauf du schaust, was du als "gut" empfindest.

Und noch was: Stell dir den Sonnenuntergang vor. Du stehst da, in der einen Hand die Digicam und in der anderen die Analoge. Du machst dein Bild mit der Analogen, hast kein Plan ob das Bild was geworden ist und der Sonnenuntergang ist vorbei. Du machst das Bild mir der Digitalen, das Bild taugt dir nicht, du machst noch eines, es taugt dir wieder nicht und dann das letze gefällt dir, die anderen davor löscht du ... Ich glaub die Chance ist mit der Digicam höher, dass dir ein gutes Foto gelingt, das du auf A4 vergrössern wirst wollen.

Conclusion: So wies der Verläufer sagt, stimmts nicht, meiner Meinung nach.

MagicMerlin 10.10.2003 10:33

Also ich hab jetzt nicht alle Antworten gelesen und erst mal sorry falls ich einiges wiederhole.

1.) Was der Verkaeufer gesagt hat war Schrott !
Klar das 9 MP mehr sind als 2 MP
Aber sogar mit 2.3MP kannst ein Bild machen, als JPG(!) speichern (aber "unkomprimiert" natuerlich) und dann in 20x30 ausARBEITEN lassen.
Was die Bilder naemlich schlecht aussehen laesst, ist wenn man das auf seinem Drucker macht. Oder man selber schlecht photgraphiert hat.

Jede DigiCam hat ihre eigenen Macken. So wie jede andere Cam auch. Wenn Du diese kennst, kannst viel damit anfangen. Hab ne "Canon Powershot Pro 90 IS" mit 38-380 und "nur" 2.3MP und etliche Bilder in 20x30 ausarbeiten lassen. Und man sieht keinen Unterschied zu Bildern eines Freundes der ne Spiegelreflex mit 100.000 superduper Objektiven hat. (Nur mehr sollte man nicht mehr bei der Ausarbeitung machen!!)

Spritzwassergeschuetzt:
Also WELCHE Cam bietet denn sowas? Genauso stossgeschuetzt ?! Wer seine Cam so behandelt, hat keine verdient. Und auch Spiegelreflex nehmen sowas sehr sehr uebel. Aber von vielen Herstellern gibt es eigene Unterwassergehaeuse fuer zumindest ~10 Meter oder etwas mehr.

Ich kann dir z.b. meine empfehlen, aber auch sie hat Macken:
* Dauert ein bisserl nach dem Einschalten bis bereit. (~2 sec) Aber das ist bei allen Digis so. Du musst sie einschalten und das dauert halt seine Zeit. Also um den flitzenden Ferari aufzunehmen solltest schon vermutlich vorher eingeschaltet haben. Da is a Spiegelreflex wesentlich besser - sofern die nicht auch schon mit elektr. ein/aus ist.
* Bei Dunkelheit muss Du dich schon etwas mit der Cam beschaeftigt haben, damit es noch immer scharfe Bilder werden. Es ist moeglich, aber nicht so einfach mit "draufhalten und knips".

Kann auch denke ich mal die "Sony F828" mit 28-200mm empfehlen - wenn sie rauskommt. Die hat ne eigene Nightshot-funktion, wo ein Laserinterferrenzmuster fuers "Scharfe" sorgt.

Generell solltest auch aber z.b darauf achten, welches Medium zum abspeichern verwendet wird. Ich pers. kann nur zu einem mit CF1+2 (MICRODRIVE !!!) raten. Die anderen sind in bezug auf Preis/Leistung unverhaelltnismaessig teuer. Und wennst so umgehst, dass das MD hin ist, dann ist es mit 100% Sicherheit auch die Cam :ms: .

Und wennst willst schicke ich dir mal ein Sonnenuntergangsbild. Da werden dir die Augen uebergehen (hoffe ich zumindest)

thyrver 10.10.2003 11:11

Zitat:

Original geschrieben von MagicMerlin

Klar das 9 MP mehr sind als 2 MP
Aber sogar mit 2.3MP kannst ein Bild machen, als JPG(!) speichern (aber "unkomprimiert" natuerlich) und dann in 20x30 ausARBEITEN lassen.

Es gibt keine unkomprimierten Jpegs. Jpeg ist ein sogenanntes verlustbehaftets Komprimierungsverfahren für Bilder. Es funktioniert ähnlich wie mp3 im Audiobereich. Wenn du die geringste Kompression einstellst, verwendest du sehr viele Bits um die Bildinformation zu speichern, du kannst daraus trotzdem nie wieder ein Original herstellen (selbes gilt ja auch für mp3, du kannst die geringste komprimierung (die höchste Bitrate) wählen, trotzdem wirst du nie wieder das Original daraus herstellen können).

Bei verlustbehafteten Komprimierungen stellt sich immer die Frage, ob Mensch mit seinen Sinnesorganen noch fähig ist, den Unterschied zum Original zu bemerken, bzw. ob die verlustbehaftete Kopie seinen Ansprüchen genügt. Deswegen ist ein tif oder png nicht notwendigerweise besser oder schlechter als ein jpeg.

Tuvok1 10.10.2003 14:50

danke danke für die Antworten aber
 
heute hab ich 4 Verkäufer gequält

Der eine sagt
Jpg auf der Nikon Coolpix 5400 oder so ist in 10 Stufen wählbar

ein A 3 Foto hatte er von einer Digitalen und meinte das ist Sensortechnik und er kann mir nicht erklären ob das auf A 4 bei einer kompakten auch geht, da ich nichts weiß udn er kann es mir erklären wenn ich 100 € zahle in der Stunde dann kein Problem, dann erklärt er mir Grundlagen usw. und war eigentlich nicht sehr hilfsbereit.

Dann dieser - Fachmann - meint das man den Unterschied sieht

kompaktkamera - Coolpix 5400 und Spiegelreflex digital auch auf A 4, auf A 3 sowieso

Wenn ich z.B ein Foto mache von einem Baum und ich will einen Vogel drauf haben den ich mit acdsee z.B am Computer vergrößere möchte ich ihn gestochen scharf ausdrucken am Epson 830U Fotodrucker aber das geht nicht, nur mit ner SLR Digital.

Nach dem Verlassen des Unfreundlichen hat mir wieder ein anderer gesagt der die 4500 er von nikon hat, das er ein Weitwinkelkonverter auf die Kamera schraubt die von 38 - 114 geht und dann hat er ein 24 er und die sind super ausgedruckt

Dann habe ich die Sony DCV 1 ausprobiert - neu - 699 € und habe fotografiert

Manuell in
1/150, 1/200, 1/300, 1/400, 1/1000
und alle wurden saudunkel bei vorbeifahrenden Autos auf der STraße udn auch bei einem Rad und Motorradfahrer
das Display am Monitor war dunkel wie das Foto das wir dann per Karte in den Computer eingegeben haben und angesehen haben

sah aus wie in der nacht

das Gleiche habe ich mit der selben versucht mit Iso 100, 200, 400, 800 - maximum
es wurde etwas heller, doch als der Verkäufer ne Schachtel nahm und sie in 0,5 - 1 Sekunden takt von oben nach unten bewegte und ich ein foto machte, einige mit den verschiedenen Verschlußzeiten auf gut Glück, war trotz 1/1000 - das ganze unscharf, die Schachtel und saumäßig dunkel auch als ich den Blitz hatte, da war es heller aber trotzdem saudunkel gegenüber einer Analogen Nikon 601.

Dann soll laut dem Verkäufer das ausgedruckte Bild mit Konverter für die Sony am Rand runde Linien haben statt gerade.

Die 5400 er kostet 900, gebraucht 600 im Durchschnitt
was der Unterschied zwischen 4500 und 5400 ist weiß ich nicht oder 5700
ich könnte auch ne nehmen mit 38 - 114 wenn ein Konverter draufpaßt

24 wäre mir wichtig.
Einstecken, Hosentaschenformat
Leichtgewicht
guter Blitz


Das Menü auf der Sony ist echt verwirrend, das Display hat ne schlechte Qualität und das trotz Jpg, fein, 5 Mio. Pixel.

Also das ist echt arg mit der Digicam

der Unfreundliche meinte am Anfang wiederum das man bei der nikon die jpgs vertellen kann, die hat auch raw sowie Tif das man dann bearbeiten kann und 14 mb am Computer Platz braucht gegenüber den 2 - 2,5 mb als normales Jpg.

Also auskennen tu ich mich mehr aber nicht so recht bis jetzt.

str1ker 10.10.2003 15:20

An deiner Stelle würde ich zu einer EOS 300D mit 18-55 greifen oder gleich zur 10D.

thyrver 10.10.2003 15:29

Re: danke danke für die Antworten aber
 
Zitat:

Original geschrieben von Tuvok1
heute hab ich 4 Verkäufer gequält

Dann dieser - Fachmann - meint das man den Unterschied sieht

kompaktkamera - Coolpix 5400 und Spiegelreflex digital auch auf A 4, auf A 3 sowieso
Pf. Was soll das heissen "man sieht den Unterschied"? Worauf muß man den achten um den unterschied zu erkennen? (Zeichnung in sehr dunklen oder sehr hellen Stellen zB. aber wenn du keinen Cyanotypie oder Salzpapier oder sonstige Spezialitäten machen willst, keine Dias projezieren willst und deine Negative immer zum Billa oder zu einem sonstigem Großlabor bringst (und nicht zum "Fotohändler deines Vertrauens ums Eck" ), dann laß dir sowas nicht aufschwatzen, vorallem ohne das irgendwie durch Bildbeweise fundieren zu können.)

Zitat:

Wenn ich z.B ein Foto mache von einem Baum und ich will einen Vogel drauf haben den ich mit acdsee z.B am Computer vergrößere möchte ich ihn gestochen scharf ausdrucken am Epson 830U Fotodrucker aber das geht nicht, nur mit ner SLR Digital.
Ob du jetzt durch die Ausschnittsvergrößerung vom Kleinbildnegativ oder durch die Vergrößerung vom Digibild schlechtere Bildqualität hast ist auch egal. Bei gewaltigen Ausschnittsvergrösserungen in guter Qualität wirst du in keinem dieser beiden Formate Glück haben.
Zitat:

sah aus wie in der nacht
Blende an die Verschlusszeit angepaßt?
Zitat:

das Gleiche habe ich mit der selben versucht mit Iso 100, 200, 400, 800 - maximum
Je höher du die Empfindlichkeit der Digicam rauf stellst, desto stärker Verrauscht das Bild. Da habens die diegitalen SLRs besser, die haben eine größere Chipfläche (bei ähnlicher Auflösung) und Rauschen daher weniger.
Zitat:

es wurde etwas heller, doch als der Verkäufer ne Schachtel nahm und sie in 0,5 - 1 Sekunden takt von oben nach unten bewegte und ich ein foto machte, einige mit den verschiedenen Verschlußzeiten auf gut Glück, war trotz 1/1000 - das ganze unscharf, die Schachtel und saumäßig dunkel auch als ich den Blitz hatte, da war es heller aber trotzdem saudunkel gegenüber einer Analogen Nikon 601.
Die Frage ist ob die Unschärfe bei 1/1000 wirklich noch von der Bewegung herrührt, oder vielleicht eher am (nicht schnellgenugseienden) Autofocos der Digicam. zu dunkel und zu hell sind eher Belichtungsfehler des Anwenders und nicht der Kamera.
Zitat:

Dann soll laut dem Verkäufer das ausgedruckte Bild mit Konverter für die Sony am Rand runde Linien haben statt gerade.
Verzeichnung nennt man das glaub ich. Wenn du nicht Architektur fotografierst und dir das bisher noch nie irgendwann irgendwo auf einem Bild aufgefallen ist, dann innteressiere dich nicht weiter dafür. An einem Jogger siehst du sowas nämlich nicht wirklich.
Zitat:

Die 5400 er kostet 900, gebraucht 600 im Durchschnitt
was der Unterschied zwischen 4500 und 5400 ist weiß ich nicht oder 5700
ich könnte auch ne nehmen mit 38 - 114 wenn ein Konverter draufpaßt
Über die 5400 hab ich scheussliches gelesen, weiß aber nicht mehr wo. Frag vor dem Kauf lieber mal google...
Zitat:

24 wäre mir wichtig.
Einstecken, Hosentaschenformat
Leichtgewicht
guter Blitz
Guter Blitz und Kompaktknipse schliesst sich ziemlich aus.
Zitat:

Das Menü auf der Sony ist echt verwirrend, das Display hat ne schlechte Qualität und das trotz Jpg, fein, 5 Mio. Pixel.
Die Qualität des jpegs hat nichts mit der Qualität des Displays zu tun.
Menüführungen sind imho Gewöhnungssache.
Zitat:

der Unfreundliche meinte am Anfang wiederum das man bei der nikon die jpgs vertellen kann, die hat auch raw sowie Tif das man dann bearbeiten kann und 14 mb am Computer Platz braucht gegenüber den 2 - 2,5 mb als normales Jpg.
Ob du jemals was qualitativ höheres als jpeg in höchster qualität brauchen wirst (also tiff oder raw) bezweilfe ich. Ich kenne keinen, der das macht.

Oberhalb wird jetzt noch zur 300D bzw. zur 10D (beide Canon) geraten. Sind beide gut, kommen allerdings ohne Objektiv daher, bei einem preis zwischen 1000€ und ~1400€. Ein gutes Zoomobjektiv von 24mm - 210mm gibts nicht. also 2 Objektive anschaffen, zb 24-80 70-200. Wenn die von Canon sind, nicht das schlechteste sein sollen, dann kommen da nochmal knappe 800 Euro auf dich zu. Und in die Hosentasche paßt das nur sehr schwer (kommt auf die Hose an ;) )

Empfehlungen von mir: Sony 717 oder 828 bzw. Minolta 7Hi oder A1. Andere hochwertige Kameras in dem Preissegment mag es geben (Nikon 5700 oder Canon G5) zu denen weiß ich aber nix.

Tuvok1 10.10.2003 15:53

also
 
was ist cyanotypie und salzpapier?
MIr reicht es wenn ich von einem Sonnenuntergang ein foto mache und es in sehr guter Qualität auf a 4 ausdrucke

ich habe bei der sony kamera auf
1/1000, Iso 800 geschalten und das ganze war irre gunkel, 2,8 war eingestellt

war ganz ganz dunkel

ich weiß nicht wieso
am monitor war fast nichts zu sehen
so ein Dreck

die canon 300 ist mir zu groß
die sony auch die hat ja ein irre langes objektiv
die 5700 ist sauteuer, und groß
die 5400 er ist kleiner

die minolta 7 HI ist nett aber nicht mehr erhältlich
gebraucht ja, 500 € aufwärts

Tuvok1 10.10.2003 15:55

die 5400 er ist kl einer und leichter als die 7 HI
 
und das finde ich besser
außer ich finde eine mit den gleichen spezifikationen was halt für mich wichtig ist wo ich einen konverter draufgeben kann.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:17 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag