![]() |
Driver haben in diesem Stadium deines Fehlers noch nichts zu tun damit. Ist eine reine Hardwaresache.
Die kommen erst zum tragen wenn der Compi einmal mit dem Betriebssystem starten kann. Ein Biosupdate allerdings, könnte da schon etwas bewirken. Edit. Und die AGP Aperture Size gib wieder auf 64MB. Mehr bringt überhaupt nichts. Speziell bei modernen Grafikkarten. |
Probiern kannst:
1.) Graka raus und wieder fest reindrücken (gleiches Monitorkabel) 2.) Bios reseten (Jumper am Mobo, siehe Handbuch) 3.) alle Stromverbraucher (HDDs, CD/DVD, Soundcard, Floppy, usw.) noch mal raus und 2.) durchführen und dann booten probiern |
hi,
das mabo kann mit der graka "x8"- (x4)umschaltung nichts anfangen, daher steht die ganze maschine |
@powerman!
Du meinst die Graka ist nicht abwärtskompatible und kann nur 8x AGP? Das habe ich noch nicht gehört. |
Heureka!
@powerman: du hast Recht. Hab mich ein wenig umgesehen - für alle die glauben AGP ist AGP kann ich nur die folgenden Links empfehlen:
http://www.ertyu.org/~steven_nikkel/...atibility.html http://www.motherboards.org/articles...ons/920_2.html Mein Motherboard hat einen AGP 2.0 Universal AGP port der 4x,2x und 1x AGP unterstützt bzw entweder 1.5V oder 3.3V Karten annehmen würde - dummerweise ist Sapphire Radeon 9600 aber eine AGP 3.0 Karte die zwar von 8x AGP auf 4x AGP abwärtskompatibel ist, aber auf 0.8V läuft - der langen Rede kurzer Sinn: AGP 3.0 Karte mit AGP 2.0 Motherboard geht nicht. Ist auch in obigem Link erklärt. Danke nochmals an powerman. Wollte das hier nur noch einmal zusammenfassen - falls mal jemand ein ähnliches Problem hat ist ihm vielleicht geholfen. Mfg, F.W. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:19 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag