![]() |
ich finde ein einsteiger wird eh suse oder mandrake, redhat, ... verwenden.
und kein debian, slackware oder gentoo. ich glaube auch kaum dass die vielfältikkeit an einem komplettsystem mit os-linux leiden wird. die gibts ja auch teilweise schon. aber für eine "nische" ala apple, müsste schon ein, großer, distributor hergehem und komplettsysteme mit "ihrem" linux anbieten. |
Imho wird das passieren, aber von keinen "alten" Distributor, sondern von einen komplett neuen. Wenn ein Vobis oderso das macht, wirkt es doch teilweise bisschen unglaubwürdig, abgesehene davon, daß die meisten keine Probleme mit Microsoft bekommen wollen, denk ich.
lg, Michael |
Zitat:
Zitat:
weiters steigen nun auch schon die grafiker (filmstudios) um auf linux, also wird SGI auch _langsam_ hinfaellig. wobei ihr design laesst sich sehen, so ein teil wuerd ich mir alle mal kaufen ;) siehe: http://www.sgi.com/workstations/tezro/ http://www.sgi.com/workstations/fuel/ http://www.sgi.com/workstations/octane2/ ja, klar, die alten (indy, indy2, usw) sind alle nett, aber eher desktop pcs. und ja, sie sind im prinzip RISC, und nicht CISC cpu's trotzdem sind sie sauteuer (O2 - vorgaenger von der Octane2 faengt `gebraucht' wenn du's bei SGI kaufst incl. 21" monitor glaub ich wars sowas um die 2000 euro untere grenze an). wird glaub ich nichts mit sun/sgi... Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag