![]() |
Hallo,
ich hab mal was ausprobiert, wenn man die Dateien mit den Nummern drin entfernt (in ein Backupverzeichnis verschiebt) ist das Mesh der Spain VFR weg. Leider passten andere Mesh's wiederum nicht so 100% zu den Photos. Aber vielleicht hilft es. Gruss Patrick |
Hallo Patrick,
ich habs mal ausprobiert. Das scheint so zu sein und als erster Schritt eine richtige Maßnahme um in Teneriffa den Airport nutzen zu können. Unser derzeitiges Mesh der Kanaren ist nat. nicht so detailliert aufgebaut, aber es sieht trotzdem ganz gut aus. Bei der Überarbeitung zur neuen FS2004 Kanaren Schachtel haben wir übrigens das Mesh für. z.B. Teneriffa neu angefertigt. Es passt genau unter die Foto-Scenery (da Küstenlinien, mesh nun etc. exact nach Karte gebaut wurden) und ist auch detaillierter. Nebenbeibemerkt sieht das Mesh der Foto-VFR (bei mir) sehr merkwürdig aus. Es ist zwar hochdetailliert, aber irgendwie schaut es ab 1500 ft so aus, als ob es aus Legoklötzchen gebaut wurde. Zudem ist es ein echter Frame-Fresser. Ist das nur bei mir so?? Thorsten |
Hallo,
die Frames interessieren mich auch. Solange ich noch mit meinem AMD 1.400 mit Geforce 2 die Welt erkunde, dürfte nicht zu viel Leistung verlangt werden. Grüße Nils |
Hallo Thorsten,
nein, auch ich habe die Legoklötzchen, finde ich auch sehr unschön. Daher werde ich jetzt mal schauen, wie die Sache mit Euren Mesh aussieht. Performanceprobleme habe ich allerdings nicht. Grüße Christian |
Hallo Thorsten,
gibt es das neue Mesh schon, oder ist es im Aerosoft update enthalten? Gruss Patrick Bernhart |
Und nebenbei angemerkt ohne das besagte Mesh zu kennen. Ein LOD10 Mesh hat nichts mit 1m Auflösung zu tun, das könnte man in Guidos Bericht interpretieren. Mit 1m könnte die Höhenauflösung gemeint gewesen sein. Dies ist heute allerdings Standard in der Auflösung. LOD10 bezieht sich einzig und allein auf die Flächenauflösung. Wenn man geografische Verzerrungen mal außer acht lässt, hat ein LOD10 Mesh eine Auflösung von ca. alle 38m einen Höhenpunkt. LOD10 wird auch im Fs2004 ohne Manipulation in der FS9.CFG optisch nicht dargestellt. Ein Auflösung besser LOD9 ca 76m sollte also kein Kaufgrund sein (das nur zur Information). Es gibt nur zwei Gründe ein Mesh besser LOD9 zu programmieren. Die Optik kommt eigentlich nicht in Frage da man bei Manipulation in der FS9.CFG zwar auch ein LOD10 Mesh oder besser mit allen Höhenpunkten zur Ansicht bekommt aber dafür andere gravierende Fehler in Kauf nehmen muß.
Eine kleine Anmerkung bei der Gelegenheit. Marc weist in seinem Freewarebericht der letzten FXP auch auf das Allemagnemesh von Faitman hin und das dieses kleine Unsauberkeiten bei Airports bringt. Dem ist hier nicht so. Din Unsauberkeiten kommen einzig und allein bei Gewässern in der Nähe des Mesh durch schlampige Programmierung von MS bei den Gewässern. Bei Airports durch die Airporttechnik des FS die er uns gibt wenn wir mit hochauflösenden Texturen arbeiten. Es muß also nicht immer ein fehlerhaftes Mesh sein. Bei diesem Canaren Mesh kann natürlich das Mesh der Hauptgrund sein. |
Ich verwende das Mesh von
http://www.simuvuelo.org, das Roland vorgestellt hat. Das ist nämlich wirklich ausgezeichnet detailliert. Im übrigen gibt es dort auch ein ausgezeichnetes Balearenmesh, das das enttäuschende Mesh der sonst ganz netten Balearenszenerie deutlich zu verbessern hilft.
Ich muß auch feststellen, dass die PaywareMeshes zum Teil an die Gratisszenerien von z.B. dem genialen Nanuq Faitman nicht annähernd herankommen (siehe Lago, 40 € für die Wäsch'). Auch die PaywareMeshes von FS Freeware sind im Vergleich zu diesen eigentlich eine Zumutung. Stöbern im Netz kann Geld sparen helfen. Bernd :tux: |
@Patrick
Das Mesh gibt es noch nicht. Die realen Küstenlinien zusammen mit dem neuen Mesh werden Bestandteil der neuen FS2004 Version sein. @Alle: Mittlerweile haben wir wieder Kontakt mit dem Autor. Er hat uns gegenüber gesagt, dass er an einem Update wegen der Höhen arbeitet und das wir (nun doch, war wohl mal wieder ein Misverständnis) gemeinsam versuchen sollten, die Probleme zu beseitigen. Für uns bedeutet es, dass wir jetzt erstmal auf das FSPLANET Update warten werden, um dann evtl. einige Anpassungen vorzunehmen. Thorsten |
Da bin ich ja mal gespannt:)
Rainer |
Also, hier noch mein Feedback zur Notlösung, die weiter oben beschrieben wird: Es funktioniert. Einfach alle Dateien mit Zahlen in der FSPlanet PhotoMesh deativieren und stattdessen die Mesh von Simwings benutzen. Keine Airport-Täler, perfekt passende Airports und die Photo-Tapete ist nach wie vor da. An einigen Stellen fließt das Wasser ein wenig bergaufwärts ( La Palma ), aber damit kann ich leben. Danke nochmal für diesen Tip.
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:34 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag