![]() |
Also ähm - nochmal kurz die Frage: du kannst also den WLAN-Router anpingen? Weil dann steht ja grundsätzlich die WLAN-Verbindung, und es muss an was anderem liegen...
|
ja der ping geht, wenn ich die IP manuell zuweise,
nur wenn ich im Linksys-tool auf connect klick, passiert genau NIX (gar nix null niente) deshalb dachte ich sollte ich vlt ein anderes Tool verwenden.. |
Naja, dann schalte mal den DHCP-Server des Routers ab, gib deinem Computer eine IP (im passenden Subnet) und trage beim Gateway und beim DNS-Server die IP des Routers ein!
Hast du noch andere PC's im Netz bzw. am Router hängen? |
ja einen weiteren mit Netgear-Karte.. bei dem geht alles... ich weiß nicht wie kompatibel die verschieden Hersteller "sein wollen"... :(
|
Hm, und wenn du die Netgear-Karte mal statt der Linksys Karte ausprobierst? Geht's dann auf Anhieb?
Prinzipiell sollte 802.11b WLAN schon ein gemeinsamer Standard sein ... aber inwiefern da die einzelnen Hersteller versch. andere "Funktionalitäten" einbauen, ist eine andere Sache! Evtl. ist die Linksys-Karte ja auch nur defekt :) |
das blöde ist, dass die Netgear PCI2.2 verlangt, was das alte Mainboard ned schafft-> der Monitor bleibt dunkel...
ich glaub ned das die Karte was hat... aber könnte sein .. |
Hm, verzwickt ... das mit Gateway & DNS-Server manuell eintragen schon probiert?
|
hi,
win98 versteht die anfragen nicht, da die treiber nicht für winmuseumsstücke geschrieben wurden.. |
Juppi es geht... ich schreib grad von dem anderen PC :D Die Wlan-Karte von SM hats gebracht... :)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag