WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Programmierung (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=17)
-   -   was verseht man unter markup (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110554)

fenster 01.10.2003 19:45

sorry verstehe ich nicht
 
hallo


sorry verstehe ich nicht

ein einfaches beispiel ??




gruß
fenster

frazzz 01.10.2003 19:49

Re: sorry verstehe ich nicht
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
hallo


sorry verstehe ich nicht

ein einfaches beispiel ??




gruß
fenster


sorry, bin nicht der m_3

hab ned gschaut :heul:

moorhahn 01.10.2003 20:51

http://www.informatik.uni-hamburg.de...LaTeXIntro.pdf
vielleicht hilft dir das weiter, oder google:
http://www.google.at/search?q=markup...-8&hl=de&meta=
oder
http://www.google.at/search?hl=de&ie...+was+ist&meta=

_m3 01.10.2003 22:37

Re: @_m3
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
und wozu markiere ich das dokument mit dem markup
Da nehmen wir doch einfach gleich mal das Beispiel von der Frage hier:http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=111326
Zitat:

Ich habe einen ordner voll mit rezepten in htm gespeichert und möchte die rezepttitel quasi als index in einer anderen htm seite aufgelistet haben um dann in weiterer folge zu verlinken.
Haette er seine Ueberschriften anstelle von
PHP-Code:

 <p align="center"><font face="Verdana" size="5" color="#FF6600">[b]Blunz'ng'röstl[/b]</font

mit ordentlichen Markup a la
PHP-Code:

 <h1>Blunz'ng'röstl<h1

versehen, so koente man mit einem Programm ganz einfach die Ueberschriften aus den Files auslesen und so den gewuenschten Index bequem und einfach erstellen.

Ein weiterer Vorteil der logischen Auszeichnung mit <h1> ist, dass ich nun via CSS der Ueberschrift verschiedenste Formatierungen zuweisen kann.

Einfach genug?

frazzz 02.10.2003 21:35

Re: sorry verstehe ich nicht
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
hallo


sorry verstehe ich nicht

ein einfaches beispiel ??




gruß
fenster



(B)links und rechts dieses textes befindet sich markup, welches dies hier fett erscheinen lässt (/B)


die () darfst du dir als [] denken :D

fenster 03.10.2003 10:38

wie wird in html der markup syntaktisch vom text unterschieden ?
 
hallo


und wie wird dann in html der markup syntaktisch von
eigentlichen text unterschieden ?



gruß
fenster

zed 03.10.2003 10:48

Re: wie wird in html der markup syntaktisch vom text unterschieden ?
 
Zitat:

Original geschrieben von fenster
hallo


und wie wird dann in html der markup syntaktisch von
eigentlichen text unterschieden ?



gruß
fenster



über <> </>


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:41 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag