WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Cpu temperatur bei 56 Grad (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110507)

mig 30.09.2003 13:54

Nachsatz: Wie frazzz schon erwähnt hat ist die thermische Spec für den Prozessor nur 72°C ... Die Drosselung verhindert, daß der Prozessor überhitzt.

Wenn Du wissen möchtest, ob die Drossel zuschlägt, installier' Dir "fraps" und laß ein Timedemo oder ähnliches in einer Loop laufen, dann siehst Du gleich ob bei den selben Scenes die fps nach einigen Durchläufen sinken.

Wie gesagt, die 67°C nach 3 Stunden Voll(l?)ast sind für mich kein echter Grund zur Besorgnis. Ich hab 1 Enermax UC-8FAB-B auf 2000 rpm gedrosselt hinten in Gehäuse drinnen, macht auf der Die ca. 7-8°C aus, wenn Du mit zwei solchen einen Luftstrom von vorne unten nach hinten oben erzeugst und nicht zu viele Kabel im Weg sind kannst schon mal auf 10°C Differenz und noch mehr wie nix kommen. Dann sollte eigentlich die "Systemtemperatur" (weiß nicht genau) 40 oder 42°C nicht übersteigen, je höher die ist um so eher hast Du ein Abwärmeproblem im Gehäuse (was ich aufgrund Deiner Angabe nicht glaube), ist die Differenz sehr groß zur CPU °C Messung stimmt ev. mit der Voltage oder dem Kühler was nicht. Gib uns da mal mehr Input.

Aber wie schon gesagt, das Bios könnte auch schummeln, hab jetzt bez. dem Abit Board keine Infos, aber die könnten auch konstant +10°C dazuzählen und ich könnte niemanden nennen, der beweisen könnte, daß das falsch wäre.

lG, mig

hossee 30.09.2003 14:01

Vcore
 
ist auf default setting bei 1,525V im Bios - Winbond Hardware Doctor Ver 2,71 zeigt zwischen 1,47 und 1,49 an.

Nun mit ZALMAN Riesenkühler aus Kupfer bei 1500umin und Ruhebetrieb 48 - 50 Grad. Also besser kühlen geht nur noch mit Wasserkühlung denk ich. Dennoch ein bissl hoch, oder? Hab von 35 Grad gelesen.

Werd jetzt ein paar Benchmarks durchlaufen lassen um ein bisschen aufzuheizen. Wenn dann wieder der Winbond alarmiert wegen 70 Grad, dann bin ich mit meinem Latein am Ende. :(

row 30.09.2003 14:05

Also mein P4 2000GHz boxed hat auch laut Mainboard (MSI) konstant so ca. 50° (im Sommer höher) - der läuft auch mit Standardeinstellungen.
Ich hab aber auch keine Gehäuselüfter.

Chrisi99 30.09.2003 14:09

ich kenn leider die Werte bei MSI nicht so genau, aber bei meinem vorigen MB (Abit) sprach man im Allgemeinem von einem Mess/Ausgabe Fehler von ca +-10°C.
Deine Temperatur scheint ja noch im Funktionellen Bereich zu liegen, kritisch wird es erst, wenn das Sys instabil wird.

NAtürlich haben hohe Temperaturen eine negative Auswirkung auf alle Komponenten.. aber bei den heutigen Fertigungsweisen ist das gerade bei PCs alles noch im grünen Bereich.. :)

frazzz 30.09.2003 14:21

48° idle hab ich bei 1,6V und 10% übertaktung
bei standardsettings gerade mal 36° idle


allerdings ein asusbrettl


wie greift sich der kühlkörper an?
48° spürst schon deutlich


letztlich ist die temp, solang dein sys stabil bleibt, vollkommen egal. winbond kann sagen was es will, der p4 regelt sich selbst.

row 30.09.2003 14:30

:D Ich glaub ich werd heute am Abend mal das Fieberthermometer an den Kühlkörper halten :D

Chrisi99 30.09.2003 14:35

ähem ungenauer gehts ja wohl kaum :D

frazzz 30.09.2003 14:57

den 50°+ fieberthermometer mag ich sehen :D

row 30.09.2003 15:00

Naja, hast wahrscheinlich recht... aber wenn der Vcore 50 Grad hat müsste der Kühlkörper doch theoretisch kühler sein und mit ein bissl Glück gehen sich 42° aus :D

mig 30.09.2003 17:21

@row: Vcore ist die Spannung, die am Prozessor anliegt ;) mit dem Kühlkörper hast Du zwar recht, aber wenns ein Quecksilber Teil ist macht's DING und hin ist's.

@hossee ... wie schaut's mit der Temp. im Gehäuse aus (nicht Die)

lG, mig


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag