![]() |
Zitat:
eine Windows installation auf eine hdd über 40 gb würde ich sowieso nicht machen --> flexibilität und geschwindigkeit ist dahin. Warum ausgerechnet so grosse windows platte ?? |
|
i packs net
... warum so gr harddisk? bitte, i hab nur a neue für an neuen pc gekauft und eine 200 gb platte ist derzeit was normales, hab i gesehen. die 160er war eh schon unterer level für die ich mich beim verkäufer rechtfertigen musste (im übrigen gab es noch zeiten, da freute ich mich über 160mb hdd, irgendwie widerstrebt mir also diese ganze expansion ins nichts).
naja, dann statt win98 dieses superding xp drauf und dann hört xp bei 130 auf!!! eigentlich interessiert mich nur mehr der offizelle link zu microsoft in dieser sache. hab es satt, mit bits u bytes auf dieser elementaren ebene herumzudoktorn zu müssen. kann ja wohl nicht sein, dass man für handelsübliche nullacht15platten 24 stunden pc-foren durchstöbern muss.... und jeder kramt in seiner werkzeugkiste und versucht u probiert u probiert ... so gesehen hat sich nichts geändert: vor jahren musste noch jeder modembesitzer wissen, was in registern steht ... :heul: :mad: alles bleibt immer gleich. a selbstgebauter pc kostet immer gleichviel an geld u zeit wie vor jahren, wos a einziges mainboard noch soviel kostete wie a hyperhoferpc ... |
Supereinfach:
Partionen erstellen, geht auch schon beim cd-boot-instaalieren eine 30gb oder weniger, max 40 gb für Windows anlegen... Rest is erstmal egal... dann hast du ein schnelles XP, und die restlichen GB der Platte kannst du mit rechtsklick auf Arbeitsplatz --> Verwalten --> Datenträgerverwaltung partitionieren oder formatieren! ich würde niemals und nie und nimmer windows auf eine platte/partition über 20 gb gehen, setze aber die vernunftsgrenze bei 40 an.... |
Zitat:
Ich habs so versucht also 8Gb BootPartition, wenn bei der Installieren nicht bereits >128GB erkannt wird gibts nachher keine Möglichkeit mehr den Bereich oberhalb zu nutzen. Daher läßt sich nur noch eine weiter Partition mit 120GB anlegen egal wie groß die Platte ist. Habs mit W2K-SP4 und XP-Sp1 nicht hinbekommen, auf der Atapi-BootPlatte bleibt der Bereich über 128GB gesperrt, bei mir. ...und ja im Bios und mit dem HerstellerFestplattenTool sehe ich unter DOS >128GB , also die ganze Platte. |
mit fdisk kannst du 2 partitionen erstellen, die einerseits a) 40 gb hat und andrerseits 120 gb, dann sollte der die auch vollständig einbinden...ansonsten hilft es nur, auch mal eine 60er oder 80er platte zu holen !
|
.
Ja, man kann den Bereich über 128GB schon vor der Installation anlegen und somit das Prob scheinbar übergehen. Wenn aber der BigLBAKey im Fehlerfall nicht geladen werden kann und XP-Dos mit default Treibern auf die Platte zugreift sieht es den Bereich >128Gb nicht mehr und meint die Platte wäre schwer defekt. Dann kommt Scandisk und das wars dann mit deinen Daten :( die sind dann weg. Wenn jemand andere Erfahrungen damit hat, er möge es hier posten. |
- hab sp1 draufgespielt. neustart. dann diesen EnableBigLba = 1 eingetragen. neustart. weiterhin 130 gb.
- wie erstellt man aus zwei cd's (winxp u sp1) eine cd, wo bei erstinstall schon sp1 erkannt wird? - warum verringert angeblich eine xp install auf hdd größer 40 gb die systemperformance? (siehe beitrag weiter oben) - wie groß soll ma eine xp-partition machen, max? |
ad 1) ich würd gleich SP2 empfehlen!
ad 2) Windows XP Installations-CD mit integriertem Service Pack 2 erstellen ad 4) ich empfehle, je nachdem ob weitere programme auf die system-partition kommen oder auf einer getrennten partition liegen, bzw. größe des hauptspeichers (auslagerungsdatei, reservierter speicher für ruhezustand), 5 bis 20 gb ... aktuell hab ich dzt. 10 GB, davon sind 6 GB belegt (programme liegen auf einer anderen partition) ... |
jetzt hab is :-).
1 sp1 drauf 2 lba im registry = 1 3 hotfix drauf (lt ms muss atapi.sys > ...2600.1135 (bei mir nach überprüfung aber noch immer nur 2600.1106) jetzt sind verfügbar 149GB von den 160-bios-GB danke für den link zu ms-support danke für den rechtsklick-arbeitsplatz....datenträgerverwaltungstip) man kann sich halt doch auf die wcm-community verlassen, wenn man verlassen ist. den nächsten pc kauf ich sowieso beim hoferintersparsaturn. naja, was hättma dann vom leben... und da ich das motherbord von msi-k8n-neo2 auf asus-a8v-deluxe wechseln werde (matrox unverträglichkeit), frag i mi schon wieder, obs xp dann gleich als ganzes neu installiert werden soll??? :-). |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:49 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag