![]() |
Re: Re: Beschwerde an Aon
Zitat:
Für diese Ausfälle kann ich mir keinen anderen Grund vorstellen als Absicht und zweifelhafte Geschäftstaktik. Interessant, Du mußt es ja wissen als angehender Jurist. Ich seh darin keine Üble Nachrede wenn ich sage etwas läge im Bereich meiner Vorstellung, oder in meiner Vorstellung im Bereich des Möglichen, aber bitte. Es wäre dann aber auch in diesem Zusammenhang interessant wodurch diese Ausfälle wirklich gerechtfertigt werden, sowie gerade aktuell. Seit ca. 20Std. keine Mails mehr vom yline Account, und irgendwann vielleicht morgen - wenn ich Glück habe kommt dann wieder ein Schub und der ganze Spam der sich angesammelt hat trudelt ein. Also wenn ich es mir so überlege wäre eine Klage seitens Aon, wegen übler Nachrede gar nicht so vernünftig. Das könnte ja evtl ein bisserl Staub aufwirbeln. Im übrigen bin ich ohnehin auch Aon Kunde und hab daher auch eine aon Mailbox, wieso funktioniert diese bis auf übliche Unterbrechungen die man überall hat ? (Und bis auf den Spam den man automatisch bekommt ohne irgendetwas dazu förderliches unternommen zu haben.) Es trägt halt nicht dazu bei mich als Kunden zu erhalten weil für mich beide Adressen gleich wichtig sind und beide der Betreuung von Aon unterliegen. Nur mit dem großen Qualitätsunterschied. Mit Uta hab ich ähnlich schlechte Erfahrungen gemacht, als ich aktuell eine Domainübersiedlung machen wollte wo es nur um die Eintragung anderer Nameserver ging. Bis ich da einmal an jemand kompetenten und Hilfsbereiten kam vergingen lange Minuten in Warteschleifen... |
nur so am rande, das abrufen der mails aus dem gmx-postfach über pop3 server funzt im übrigen wunderbar, selten probleme bis jetzt, also ein "versuch" als zwischenlösung allemal wert!
ciao ciao |
Zitat:
funzt seit 4 Jahren (die Zeit in der ich den Dienst nutze) ABSOLUT TADELLOS, auch die Spamfilter machen schon in unkonfiguriertem Zustand das, was sie sollen, sehr gut. |
ich glaub nicht das da Absicht dahinter steckt. Der Mailserver wird schicht und einfach zwischendurch überlastet sein. Darum kommen die Mails auch schubweise. Und in letzter Zeit sind die Mails auch mehr geworden (sobigF zB).
LG Bernd |
Zitat:
hab lieber keinen spamfilter (die 2-3 spammails/woche) dieses deppate gmx mail ausgenommen weil der filter auch benachrichtigungsmails diverser foren von ditech usw wegfiltert und erst sehr viel später ein mail kommt das sich was im spamfilter befindet.... |
Was Spammails 2-3 pro Woche nur, Atomschwammerl ?
Heute funktionierts wieder, und was ist gekommen ? Nach ca. einem Tag oder auch 1,5 Pause ca. 70 Spammails, manche mehrfach bei 2 Adressen ! Und ich trage meine Adressen nicht bei jeder Gelegenheit ein, wenn ich wo was dowmloade versuche ich das ohne Mail irgendwop anders zu bekommen, ich melde mich auch nicht bei allen möglichen Foren an, mache bei keinen Gewinnspielen mit usw. Kein Wunder wenn dann so ein Mail-Server überlastet ist, aber dann sollten sie auch was dagegen unternehmen. |
Stimmt aber total!
Volle Zustimmung - wa süber AON momtan reinkommt ist der reine Wahnsinn!
|
:mad:
Das regelmäßig monatlich kommende Spammail von Eva-Maria Bruckner" <eva-maria.bruckner@chello.at> ist auch wieder eingetrudelt ! Trotzdem ich dieses extra jedesmal an abuse@aon.at weiterleite, kommt der Müll immer noch. Diesmal im Umfang von 324Kb, und meißt in dieser Größenordnung. Wozu gibts eigentlich abuse@aon.at ? Und wieder meine Vermutung dazu: Je mehr Müll über die Leitung geht desto mehr kann man dabei verdienen, also ist es gerade Recht wenn die Kunden viele viele Spammails bekommen die ihr Transfervolumen belasten. Wozu also etwas dagegen unternehmen... :ms: :mad: :ms: :o :ms: |
Pünktlich zum Beginn des Wochenendes
ist der Mailserver wieder nicht mehr erreichbar ! Genauso wie voriges Wochenende und wenn ich mich nicht irre auch zumindest einige WE davor. Also wenn da keine Methode oder Absicht dahintersteckt, zumindest absichtliche Ignoranz ! Ich werde die Ausfälle jetzt in diesem Thread weiter Protokollieren. :ms: |
@allwissende Müllhalde
da kann ich Dir nur zustimmen, in den letzten paar Monaten wird es mit dem YLINE Konto immer schwieriger. Ich kann mich im Moment ebenfalls wieder nicht einloggen(wie auch letztes WE). Mur die Einwahl funktioniert meistens zuverlässig. mfg werner |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag