WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   Athlon 64 3200+ (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=110125)

HeinzS 13.10.2003 00:36

Nun dann hilft nur noch ein Würfel ob AMD oder Pentium besser ist oder ein ausgiebiges Studium der Medien.

Zum Beginn wäre da eine Bestenliste: http://www.vnunet.de/pcpro/bestenlis...Ref=testticker
oder ein nForce2 Motherboard Roundup: http://www.hardtecs4u.com/reviews/2003/nforce2_roundup/

und bei den Prozessoren sollen sowohl die aktuellen AMD als auch Pentium gut übertaktbar sein, sprich ein 2,5 MHz könnte reichen wenn man selber übertakten will.

Gruß Heinz

Captain Lars 15.10.2003 22:53

Danke, ich habe jetzt gelesen, ein Athlon XP 3200 bringt die gleiche Leistung wie ein 2.6 P4 bei 100 Euro mehr Bareinlage. Ich denke dann wäre der 2.8 P4 eine gute Wahl.

Ja, übertakten hab ich schon oft gehört. Wie geht denn das, mal ganz dumm gefragt? Kann man die auch professionell übertakten lassen?

OE-SJP 16.10.2003 11:53

Re: Ist natürlich auch eine Preisfrage
 
Zitat:

Original geschrieben von Wolfgang H
wenn ich für ca 200€ weniger eine vergleichbare Leistung zum P4-3.2GHz bekomme, greif ich natürlich zum Athlon64.
Auch wenn es noch nicht viele Anwendungen gibt die 64Bit-Code benutzen.Aber die anderen eingebauten Features z.B. 1042KB-L2-Cache, Speicheranbindung und anderes sind auch jetzt schon zu gebrauchen.
Mein System ist jetzt ein Athlon64 3200+, Gigabyte GA-K8NNXP/nForce3-Chipsatz (mit Furtz und Feuerstein ausgestattet - wie wir in Frankfurt sagen würden:lol: ), 2x 512MB DDR400 Speicher(CL2)und bei der Gelegenheit auch eine 80GB Serial-ATA Festplatte von Hitachi/IBM (HDS722580VLSA80, sehr schön leise trotz 7500Upm !).Als Betriebssystem kommt WinXP zum Einsatz.Die Grafikkarte ist noch die alte, nämlich eine Creative GeForce Ti4400.
Auswirkungen auf den Flusi: Target FPS-Rate ist auf 26 eingestellt.
Optionen fast alle auf rechts.Fast heißt hier nach Ausprobieren mit verschiedenen Wetteroptionen usw, das ich nur die Autogen-Optionen auf wenig oder mittel eingestellt habe da diese Option bei mir im Zusammenhang mit schlechtem Wetter, also viele Wolken oder Nebel, zu nur noch 4-10 FPS führten, speziell wenn Drehungen des Flugzeuges ins Spiel kommen.Setz ich die Autogen-Optionen aber auf Null, habe ich auch im dicksten Wettergebräu (die vorgefertigten Wetterscenarien des FS sind zum Testen ideal)wieder fast Perfekte 22-26FPS.
Also, Autogen ist bei mir auf eine untere Stufe eingestellt, ausser wenn das Wetter schön ist :) dann kann ich auch Autogen auf Max. setzen.(Ich mutiere aber jetzt nicht zum Schönwetterflieger :D )
Das Laden des FS oder der Flugzeuge geht auch sehr schön flott.
Ob eine aktuelle Grafikkarte diesen kleinen Engpass beseitigen könnte :confused: ?
Aber damit will ich mir noch Zeit lassen bis nächstes Jahr.

Gruss, Wolfgang

P.S: Zum Testen hab ich den POSKY A330-300/alte Version genutzt.

hast du auch mytraffic 2004 installiert? und dort die traffic regler alle auf rechts? das kostet mich 50% frames...

athlon xp 2400+, ti 4400...

hab bei 1280x1024x16 und regler halbwegs rechts immer so um die 20 frames (flughafen) und 25+ frames (in der luft) ohne traffic...

mit traffic geht das am flughafen gleich mal los mit 6 - 10 fps... :(

Wolfgang H 16.10.2003 20:02

Nur Simflyer´EDDF Scenery
 
MyTraffic hab ich nicht installiert da mir noch von meinen Experimenten mit AI-Traffic beim FS2002 der drastische Einfluß auf die FPS bekannt ist. Ich hab damals versucht am Frankfuter Flughafen einen einigermaßen, am damals aktuellen Flugplan, gültigen AI-Traffic zu gestalten. Aber bei über 20 Flieger am Boden oder im Anflug ging bei meinem damaligen PC so gut wie nichts mehr.Also hab ich den AI-Traffic original gelassen, was nicht weiter schlimm war, da ich meistens Online fliege.
Auflösung : 1280x1024x32
Anflug auf EDDF mit der Simflyer Scenery

Gruss, Wolfgang


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:24 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag