![]() |
Fazit bis jetzt:
Meine relativ alte CPU wäre ein Grund gegen XP. Von Eurer Seite gibt's auch noch keine schlagkräftige Argumente für XP, nicht einmal für die Professional Version. [offtopic] @ Sterderlsammler: ab in den Off-Topic-Bereich. [/offtopic] |
Zitat:
für mich währe schon ein guter grund das du es nicht magst. ja es läuft auf 800er sauschnell |
Naja, eigentlich sollte XP mit einem P3-1GHz trotzdem ganz gut funktionieren und RAM hast ja 512MB. Sollte reichen.
XP ist übrigens offiziell das einzige (Windows-)Programm, das mit Hyperthreading umgehen kann. Inoffiziell kanns aber W2k auch. Bei deiner CPU ist das aber (derzeit) sowieso kein Thema. Abraten würd ich dir von XP ja nicht, ich hab nur geschrieben, dass ich in deiner Situation ("Prinzipiell bin ich ja mit meinem System recht zufrieden") keinen zwingenden Grund sehen würde, umzusteigen. Zum einen deshalb, weil deine Programme dann sicher nicht besser oder schneller laufen werden und zum anderen solltest du bedenken, dass eine "Drüberinstallation" selten was gutes ist. Wenn schon, dann XP auf eine blanke Partition neu installieren und kein Update. Höchstwahrscheinlich wird dann lediglich der Bootvorgang etwas schneller sein, wobei hier XP sowieso mit unsauberen Tricks arbeitet: der Sanduhr-Zeiger ist zwar weg und schon zum normalen Mauszeiger geworden, aber XP liest immer noch fleißig von der Festplatte und ist damit eigentlich noch gar nicht mit dem Booten fertig, obwohl es auf dem Bildschirm so aussieht. Da sich für dich die Kosten im Rahmen dieser Schulaktion ja im Rahmen halten würden, ist das bei dir sicher was anderes, als es z.B. bei mir wäre, da ich den vollen Preis für ein WinXP-Update zahlen müsste. Wenn man allerdings wieder ein i-tüpfel-reiter ist, darfst dann deinen PC für nix anderes mehr verwenden, als für schulische Zwecke ["Lehrer in Bundesdienst können im Rahmen dieser Vereinbarung eine sogenannte Work-at-Home (WAH) Lizenz beziehen, die ausschließlich zum Zweck der Unterrichtsvorbereitung und für die Unterstützung von Schülerprojekten auf einem privaten Heim-PC zur Verfügung steht"]. Lizenzmäßig dürftest dann in Zukunft keine privaten Briefe und mails an Freunde, oder Beiträge hier im Forum schreiben, was zwar eh keiner kontrollieren wird, aber irgendeinen Haken muss es ja haben, weil geschenkt kriegt man von MS nur Sicherheitslücken :D P.S.: richtigerweise heissts "Lehrer IM Bundesdienst", aber nachdem es eine Presseaussendung von der Gehrer ist, wunderts mich nicht :lol: |
Zitat:
Du hast Argumente. not! EOD. HAND g17 |
Zitat:
lmaa. finger netmhg |
Imho sollte man sich mindestens immer die eine Frage stellen:
WAS läuft nicht so, wie ich es will, dass ich ein Update, ob nun Betriebssystem, Programmupdate, Firmware, Bios, ... durchführen soll? Wenn alles läuft, ich keine Probleme mit Treibern habe, nur um Version xy installiert zu haben, ist imho der falsche Weg. aber jeder ist seines eigenes Glückes Schmied |
Zitat:
ROTFL! Wasch dir doch dein Gesicht selbst. HAND g17 |
Zitat:
dbs |
Lies mal hier zB. dieses PDF. Schau ob du was benötigst, was in deinem 2000er nicht vorhanden ist und du nicht durch Zusatzprogramme abdecken kannst.
Normalerweise gibt's nur 2 Gründe upzugraden: 1.) Fadheit 2.) Features (Security Bugs, Stabilität, Support von Devices etc.) Wenn dir fad ist und du rumspielen willst und wieder mal einen sauberen Rechner haben willst (keine versaute Registry, Klump dll's etc) .. warum nicht. Mehr Features hat XP ggüber 2000 schon. Aber ob das reicht ein eingeschwungenes System in den Mülleimer zu treten muss jeder selber entscheiden. |
@ ruprecht69:
Danke, das ist einmal ein wirklich hilfreicher Beitrag! @ netmhg und g17: Euer Niveau qualifiziert Euch beide für meine Ignorer-Liste. @ roots: Bevor die beiden noch mehr Blödsinn treiben, schließt bitte den Thread. @ alle: Habe mich nach Durchsicht der empfohlenen "Literatur" entschlossen, bei Win2k zu bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag