![]() |
So, ich hab weiter herumprobiert ;)
Folgendes ist dabei herausgekommen: Man muß wenn man den ATI-Treiber installiert hat die XF86Config-4 mit einem beiliegenden Programm (fglrxconfig) warten, dies wurde in der von Steve erwähnten Doku beschrieben... (sry, hab ich übersehen) Nun gut, nachdem ich das gemnacht habe startete zwar der XServer, nur ohne Mausunterstützung. Nach Studium des Logs fiel mir dann auch auf daß er wegen DRI geschimpft hat... Danach habe ich mehrmals das Config Programm gestartet, verschiedene Optionen ausprobiert, alle entweder mit dem gleichen Resultat oder komplettem Systemfreeze. Dabei schien es keinen Unterschied zu machen ob die Maus auf USB oder PS/2 läuft. Den Log und die zuletzt getestete XF86Config-4 hänge ich mal dazu, vielleicht weiß jemand etwas damit anzufangen... Vielen Dank nochmal! Gruß TCS |
Scheint nur ein Dateianhang pro Beitrag zu gehen...
Sei´s drum, hier die XF86Config-4 :D |
Ok, neue Erkenntnisse:
Ich hab testweise mal ein Red Hat installiert, unter dem System läuft alles einwandfrei. Jetzt werd ich mir die Konfiguration mal genau auseinandernehmen und versuchen das auf Debian auch zum laufen zu bringen. Ist mal ein Ansatz denk ich ;) Gruß TCS |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:17 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag