![]() |
Jo, das hab ich gelesen, ich sag nur das kann kein Problem der ATR sein, sonst müsste ich das hier auch haben.
Generell kann ich dieses Phänomen aber schon bestätigen, ich hatte das schon in verschiedenen Hardware-Kombinationen und mit verschiedenen Fliegern. M.E. nach hängt es von Grafikeinstellungen im FS und im Grafiktreiber ab. |
Hallo Leute,
danke an alle für die Informationen. Gruß Bruno |
Hallo Martin,
Zitat:
Zitat:
Da hat man eine sehr gute Grafikkarte + TFT (mitdem sogar ein Vollbildmodus 1280x960 möglich ist, siehe hier: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...0&pagenumber=1) und dann muss man in den schlechteren Fenstermodus ausweichen. Des weiteren vergingen mit der Fehlersuche schon ein paar Stunden bis man endlich (fast alle?) selbst verschuldeten Ursachen ausschließen konnte und sich auf die Suche nach Fehlern macht, die man nicht selbst verschuldet hat. Ein kurzer Hinweis in der (gut versteckten) ReadMe auf der CD hätte mir einige Stunden frustierender Suche erspart. Mal ganz abgesehen von dem wenig professionellen Support von Hans Hartmann als ich mein Problem im Forum geschildert habe. Gruß Heinz |
Hallo,
weiß den keiner was über das Push back car??? |
@croatia
Für das Thema Pushback-Car wird es einen Patch geben @Heinz Zitat:
Zitat:
Dummerweise nutzt das Entladen natürlich nix, weil dann die FMC Programmierung weg ist. Aber es hilft hoffentlich, den Fehler zu beheben. |
EW-ATR Problem
Hallo zusammen,
habe das gleiche Problem mit der Menüleiste auch beim EW-A319/A320. Ich habe mal den FMC verkleinert wonach das Problem zunächst gelöst schien, dann aber nach kurzer Zeit doch wieder auftauchte. Man kann den FMC ja kurz ausblenden, wichtig beim Fliegen oder ganz abschalten. Die Menüleiste funktioniert erst wieder richtig, wenn man den FMC ganz abschaltet (ich hoffe ihr kennt den Unterschied). Da dieses Problem bei mir sonst noch nie aufgetaucht ist, gebe ich eindeutig den Machern von EW die Schuld. Die haben mal wieder nicht alles richtig durchgetestet. Rückruf in die Werkstatt wäre hier angezeigt. Im übrigen ist ein Handbuch oder zumindestens eine Kurzanleitung für den Airbus in dem kurzen knappen Addendum für die EW-Flieger nicht zu finden. Das hätte man doch wohl erwarten dürfen, wenn das Gesamtprodukt so hoch gepriesen wird. Das war wieder ein Flugabend mit blöden Überraschungen und Ärger. Bitte an AS: nicht weiter so!! Mfg Schneehase |
Danke Martin!!!
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
EW-ATR-Probleme
Nachsatz von mir:
warum muß sich AS mit ich weiß nicht GA1, SG1 oder EW in die Menüleiste einklinken wie ehedem schon einmal Lago. Diese Art der Werbung - und nichts anderes ist es - finde ich nervig und offensichtlich der Boss von FXP auch, der sich ingleicher Sache neulich über Lagos wieder ähnliche Vorhaben geärgert hat. Wenn alle Software-Schmieden sich jetzt mit gleichen Gedanken auseinander-setzen, dürften wir wohl in Kürze 7m breiten Bildschirmen sitzen müssen. Weiß jemand (vielleicht auch einer von AS) ob und wie man diesen Eintrag entfernen kann, sonst wäre ich mal geneigt, auf andere Software-Hersteller umzusteigen. Mfg Schneehase |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:00 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag