![]() |
also ich würde mit dem kabellosen zeug nur dann was anfangen, wenns wirklich nicht anders geht. stell dir mal vor die feuerwehr braucht was ganz dringend, und gerade dann sind die akuus leer. eine katastrophe !
|
Das ist grad noch reingekommen, gibt es in diesem anbot vielleicht auch irgendwas interesantes?
AMD XP 2400+ Asrock Mainboard 512 MB DDR-Ram ATX Miditowergehäuse (350 W) 3,5 ‘’ Laufwerk 128 MB Grafikkarte Geforce FX 5200 80 GB Festplatte (7.200 rpm) 16 fach DVD Rom 52/24/52 fach CDRW Soundkarte on board Logitech Funktastatur PS/2 Logitech Funkmaus PS/2 Windows XP home edition Video Seven V7 L17M – Monitor 17 "/ Standart-TFT Panel Kontrast 400 :1 Helligkeit 250 cd/m²/ Blickwinkel horiz.: 150 °/ vert.: 140 ° Reaktionszeit 16 ms 1280 x 1024/ Speaker TCO99 € 469,00 Hewlett Packard Officejet 4110 Scanner, Drucker, Fax, Kopierer Drucktech.: Tinte color 100 Blatt Schnittstellen: USB Druckgeschw. Mono: 12 ppm Druckgeschw. col: 10 ppm 33600 bps/ 600 dpi Speicher: 8 MB Auflösung 4800x1200 dpi Photo.-RET III 1553 Euro |
Der Ditech PC ist imho in jedem Belang gleich gut oder besser, vor allem weißt du da, welche Komponenten/Marken Du hast.
kostet ca. 150 weniger, dafür fehlt da auch das OS und das Logi-Set. Wird in Summe also ~70€ teurer als das von Dir genannte Angebot (inkl. Win XP Professional und Logi Cordless Desktop Navigator (mit opt. Maus) - kann dafür aber imho auch mehr. |
ditech-pc um 777€: http://www.wcm.at/forum/showthread.p...hreadid=109393
das hat er drin: chieftec small, p4 2.4ghz, 2x256 samsung pc3200, intel mobo, msi ti4200 8x, seagate 7200.7 80gb, aopen 52x/24x/52x, aopen 16x/48x, ystech 92mm |
Da es sich um eine öffentliche Anschaffung und nicht um einen Privat PC handelt, würde ich das it dem Ditech wieder schnell vergessen.
Nicht dass der PC schlecht ist, man kann ja mit dem Angebot zu einem Händler vorort gehen und ein Gegenangebot einholen, aber im Ernstfall, dh falls irgendetwas defekt wird ist der Postweg sehr mühsam, zudem müsstest du Zedicus dann wohl dort immer den Serviceman spielen, das kostet nur viel Zeit (ich denke an meine Erfahrungen bei diversen zusammengestellten PC bei Verwandten) IMHO sind folende Fragen viel wichtiger: wer übernimmt bei Defekt das Service Ein anderer Aspekt , der mir ebenso wie enjoy2 aufgefallen ist: derzeit ist das System wohl sehr stark überdimensioniert, ich würde mehr Geld in einem guten Monitor (NEC) und das derzeitig benötige Zubehör stecken, denn für einen PC in die Zukunft zu investieren ist absolut hiausgeschmissenes Geld: in einem halben Jahr sind die derzeit schnellsten Sachen schon wieder veraltet. Ein Asrock Mainboard mit einem Duron oder XP 1800 tut es genauso, vielleicht hat dies ja ein Händler vorort im Programm. Und für eine Funkmaus braucht man einen externen Schnellader samt 8 2000er Akkus, die Dinger werden nämlich schnell leer, ist imho nicht wirklich empfehlenswert (Funktastatur hingegen schon), habe selber das Cordless Desktop MX Set, aber ohne Turbolader würde ich nicht auskommen |
Egal was/wie/wo Du kaufst, habe oben was vergessen:
Würde NUR ein Logi cordless Set kaufen, keine Billigmäuse oder sowas, denn Logi hält sogar mit optischer Battmaus Ewigkeiten - Ich komme in der Firma mit einer 0815 Batterie ca. 4-5 Wochen aus, wenn Ihr Euch gute Akkus besorgt sind also mehrere Wochen kein Problem. Die Ladestationen von diesen Billigmäusen sind imho zu vergessen, da nur geladen wird, wenn der PC eingeschaltet ist. @Hinweis von Hannemann: Stimmt natürlich auch, wenn Du sowas einfädelst dann bist Du der Dumme, wenn irgendwas ist. Und die Figur des "Servicepersonals" ist eine leidvolle Geschichte, die vermutl. viele in diesem Forum erzählen können :heul: |
IBM bietet 3 Jahre Garantie für PC, siehe auch http://www.wcm.at/modules.php?name=N...ticle&sid=5556
imho wäre es besser, einen billigeren, leistungsschwächeren PC zu kaufen, dafür nur mit keinem/einem Lüfter, ist leiser, bzw. eine Komponente weniger, die ausfallen könnte. wenn man nur die Hälfte des Geldes investiert, kann man mit der gesparten Hälfte in 3 Jahren einen neuen PC kaufen, hat imho mehr Sinn, als jetzt einen 2 GHz PC zu kaufen und zu glauben, dass man den 6 Jahre und länger haben wird. eines würde ich auf jeden Fall noch dazu kaufen, Imagesoftware, falls jemand meint, er müsse unbedingt ein Programm xy installieren, welches den PC "stabiler" macht... |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag