WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Software (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=5)
-   -   WARNUNG vor Ghost (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=109063)

Slipknot rult 17.09.2003 14:38

Zustimm!!
 
Ich kann C6 nur zustimmen. :D Nach anfänglichen Problemen mit TrueImage, was auch immer ich gemacht habe:rolleyes: , geht es super damit, Images auch im laufenden Windowsbetrieb zu erstellen. :smoke:

Chep

:laola: Danke nochmal für den Tipp C6 :laola:

The_Lord_of_Midnight 17.09.2003 23:45

na, ich kann da _m3 nur zustimmen. ich hab immer aus dem dos-modus gesichert. direkt von windows aus, nein das kommt mir nicht ins haus.

K@sperl 18.09.2003 16:45

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
na, ich kann da _m3 nur zustimmen. ich hab immer aus dem dos-modus gesichert. direkt von windows aus, nein das kommt mir nicht ins haus.
Stimmt, so mach ichs auch immer, bis jetzt absolut problemlos!

LouCypher 18.09.2003 20:20

:lol:

hab grad acronis trueimage probiert. Unter windows läufts wirklich fein. Von cd gebootet erkennts grad mal die scsi platte.

PCI 4: Scsi controller mit boot platte -> wird erkannt
PCI 5: IDE Raid controller -> wird nicht erkannt
onboard IDE: festplatte und CDRW -> wird nicht erkannt

Schwache leistung, ich weis zwar wieso es nicht funzt, acronis auch "resoure conflict device xxx not available" aber jetzt erweiterungskarten jonglieren wegen einer software ist etwas viel verlangt aber vor allem das die geräte am onboard nicht erkannt werden ist schon ein hammer.

Anscheinend basiert die acronis bootcd auf linux und das hat bei mir noch nie funktioniert, bei mir schmiert selbst die knoppix cd ab, daher wirds wahrscheinlich eher meine linuxfeindliche ausstrahlung sein als ein softwareproblem :D .

Andre@s 19.09.2003 08:57

Das neue DriveImage 7 von Powerquest sichert nun auch unter laufendem Windows die Daten weg.

Christoph 19.09.2003 10:38

Also ich kann K@sperl, The_Lord_of_Midnight und LouCypher auch nur zustimmen; Sicherungen nur unter DOS, da kann WIndows nicht reinfunken und stören.

lG
Christoph

LouCypher 19.09.2003 11:08

muss allerdings sagen das ich mit images unter windows auch recht gute erfahrungen gemacht hab und zwar mit caspar xp. Hab mal einen server von einer scsi platte auf ein raid 5 geklont, (w2k Terminal server, oracle datenbank) und nachdem reboot lief der server auf der neuen platte problemlos.

Bei acronis kann ich eh nur unter windwos ein image ziehen weils sonst meine platten (bis auf eine) nicht erkennt, scheint aber sehr gut zu funktionieren, ghost hingegen friert einfach ein, da hat acronis schon die nase vorn.

Naja, besser unter windows clonen als ger nicht :D .

Funzt Acronis Trueimage über die command line? Würds gern automatisieren.

hewlett 19.09.2003 12:44

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Das neue DriveImage 7 von Powerquest sichert nun auch unter laufendem Windows die Daten weg.
ich verwend auch DriveImage, is wirklich super!

The_Lord_of_Midnight 19.09.2003 18:57

Zitat:

Original geschrieben von Andre@s
Das neue DriveImage 7 von Powerquest sichert nun auch unter laufendem Windows die Daten weg.
pfui gack ! da muss ich ja den m$ .net schas installieren. sowas kommt mir sicher nicht auf mein sys.

Andre@s 19.09.2003 21:01

Zitat:

Original geschrieben von The_Lord_of_Midnight
pfui gack ! da muss ich ja den m$ .net schas installieren. sowas kommt mir sicher nicht auf mein sys.

Hmmm, und warum eigentlich nicht (ich hab keine Ahnung warum nicht)?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:54 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag