![]() |
Hi Henrik,
sieht ja echt erste Sahne aus - dickes Kompliment! Wenn ich doch auch schon so weit wäre...:rolleyes: Hast du beide throttle auf ein Poti gelegt oder für jeden Schubhebel ein eigenes verwendet? Klappen bei dir 100kOhm linear? Und wie passt es im Zusammenwirken mit der poti2-Software? Du weißt ja - ich bin selber dran am (vorläufig) planen und hoffentlich bald auch am sägen... Immer drei Grüne - Volker |
Könntes Du bitte mal ein Linial oder mal Deine Hand auf den Throttle legen, und dann ein Foto machen?
Möchte mir mal ein Bild von der größe machen. |
Hi Hendrik
Wow :eek: :eek: Ich will auch so einen Throttle. :heul: :heul: Nee ich muss sagen das sieht schon verdammt super aus. Das muss man zuerst besser machen können um da noch mitreden zu können. Gruss Daniel |
Hallo zusammen,
danke für die Komplimente ;) @Volker: Ich hatte habe beide Achsen zusammen auf ein Poti gelegt. - Gestern abend habe ich mal ein Poti am Gameport angeschlossen. Das funktionierte auch soweit. Zum Testen der Poti2-Software hatte ich noch keine Zeit. Ich melde mich, sobald es etwas neues gibt. @Niko: Wird heute abend gemacht. Bis dann. @Daniel: Von außen sieht es schon ganz gut aus ;) Aber von Innen, d.h. der Mechanik bin ich noch nicht ganz zufrieden. Da muss ich noch einige Kleinigkeiten machen, damit das so funktioniert, wie ich mir das gedacht habe. PS: Ich hoffe, dass ich am Wochenende, mal eine Runde damit fliegen kann :D Gruß, Hendrik |
Quite nice work with throttles.
I have one simple questions. How you did those slots to base plates. They look quite good. Also. Gears from some laser printer or? - J ps. Behind link is my throttle proto. Throttle |
Hi Jimi,
welcome to the forum ;) Your Throttle looks very very authentic and professional - Respect! And it's made out of metal what makes it much more stable than wood does. What do you mean with "How you did those slots to base plates". Do you mean the cover? PS: Yes, the gears are from an old printer ;) How did you know? - Are your gears also from a printer?? Regards, Hendrik |
On your throttle base, there is slots where some screw or something traves.
Seen on photo kanal1.jpg with comment "Reverse-Kanal". Slot surface is quite smooth and what is most important. It is right on correct shape. About my throttles. Those are done from plastics and aluminium. Base is plastics and all levelers are milled from aluminium. For moro photos, follow link: http://www3.remec.fi/t/t/ And no. I don't use printer gears. I got one HP Laserjet4 for free. As it didn't work. But when i started to put it apart i found what causes problems is paper jams. Fixed it and got free printer. So i just stole some gears from my kid legos... For reverses i have linear potentiometers. They don't need gears. And for normal throttle i use 100k normal potentiometers. And same for spoiler. - J |
Hallo,
hier wie versprochen, ein Bild mit Hand drauf ;) Naja, im Nachhinein muss ich sagen, ist es vielleicht doch etwas griß geworden... Gruß, Hendrik |
na ja bei deinem "schlanken Händchen" ;) ;) ;)
Danke für das andere pic! Gruss Peter |
Hallo Hendrik
Habe mal ein paar Fragen. Was für Zahnräder verwendest Du genau und woher gibts die, vermutlich mal Conrad oder aber welche soll man da kaufen. Was für Potis hast Du da verwendet. Hast Du nak einige Masse Deines Throttles, denn bin gerade auch etwas am planen für meinen Throttle. Gruss Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:46 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag