![]() |
Meine Antwort war auch spaßig gemeint, obwohl die Facts stimmen ;-)Und warte nur balde... schrumpfest Du auch... :lol:
Ich denke, dieser Grund kommt häufiger vor, als "Mann" denkt. Vermutlich betrifft das viele Frauen, von denen sich allerdings nur wenige so für Computerspiele oder Simulationen interessieren, daß dieses Problem öffentlich in Erscheinung tritt. Ähnliches könnte möglicherweise auch für Linkshänder gelten. Auch dafür ist übrigens der Saitek sehr gut umstellbar! Beim Joystickkauf würde ich immer empfehlen: Vorher ausprobieren (falls möglich! Das ist hier leider nicht der Fall gewesen :( ) |
Moin,
ich habe auch den FFB-2 und bin sehr zufrieden. Nutze den auch nur für den Flusi. Für mich ist es wichtig. dass der Joystick schwer ist und somit ruhig, vor allem bei FFB-Bewegungen. stehen bleibt. Manche Joysticks empfinde ich als viel zu leicht. |
Vielen Dank für die zahlreichen Antworten!
Nur eine Frage habe ich noch bezüglich dem Force Feedback: Ich hebe gelesen dass dieser Joystick von MS Probleme mit dem FS2004 bereiten soll. Könnt ihr das bestätigen? Und gibt es jemand der unzufrieden war mit einem bestimmten Joystick, vom dem ihr also abraten würdet? |
Joystick
Hab auch den FF2...und bin mit ihm sehr zufrieden ....läuft einwandfrei auf FS9...keine probleme.
Dann viel spass noch bei deiner Auswahl Ralf:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:48 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag