![]() |
Ich kann die Aussage von Guido vollstens unterstützen. Wir kommen doch immer wieder zu dem Schluß: Wer zwingt Euch denn, den neuen zu kaufen? Keiner. Selbst MS nicht... Wenn Ihr ein Addon kauft, dann schaut doch mal auf die Verpackung. Steht da etwa incl. kostenlose Update´s für die nächsten Flusigenerationen? Nein. Also wo ist das Problem...
Und muß man denn wirklich alles haben? Verfluchte Konsumgesellschaft... Im übrigen, ich weiß noch was Datendurchsatz in Verbindung mit SCSI bedeutet. Und meine Hardware kaufe ich grundsätzlich beim Fachhändler. Nur meine Tomaten kaufe ich im Markt. Ich hoffe Ihr versteht, was ich damit sagen will... |
Zitat:
Seit diesem Zeitpunkt ist diese Firma mit ihrer Updatepolitik gewissermaßen ein rotes Tuch für mich. Gruß Frogger |
Max, man kann schon verstehen,
... dass Du sauer bist. Aber mal nach tiefem Luftholen: Das, wofür Du gezahlt hast, funktioniert doch noch klaglos: Du hast ein Addon für den 2002 gekauft.
Wenn jetzt ein neu programmiertes Addon (zufällig gleichen Namens - sollte man meiner Meinung nach ändern) für eine neue Plattform erstellt wird, mit vielen Personenmonaten Arbeit... erwartest Du wirklich, dass das gratis gemacht werden kann? Dein XP-Vergleich ist nicht ganz richtig - die uralte WIN-NT-Basis schaut da überall durch, da brauchen man viele "Updates" tatsächlich nur wenig Aufwand. Spitzen-Addons haben halt den 2002 "ausgekitzelt", weit über die garantierten Features der SDK's hinaus, und da habe sich manche Dinge im "Neuen" halt geändert, also: Inkompatibiliät. Aber ohne ein solches Vorgehen hätte man ja viele "tolle" Eigenschaften auch nie hinbekommen, nach denen die User immer wieder verlangt haben. Ich wette: Wenn Du 'nen Monat lang neuen Code in C++ erstellst, dann bist Du bestimmt nicht mit ein paar hundert Euro zufrieden... Viele Grüsse Peter P.S. Ich glaub', ich muss jetzt doch auch mal sagen, dass ICH mit der Firma bisher zufrieden bin. Ich mess' halt nicht NUR am tiefsten Preis, naja, so hat jeder seine Erfahrungen... Ooops, ganz schnell noch z'wegen der kommerziellen Ausgewogenheit: Ich bin natürlich auch mit allen anderen Firmen zufrieden ;) ;) ;) P.P.S. SCSI... da war doch noch was... :verwirrt: |
Re: In aller Kürze:
Hallo Leute!
Ich kann Guidos Posting und auch die von Peterle unterstützen. Andererseits wird wie immer in unserem Lande der Preis entscheidend von der Nachfrage bestimmt und man kann davon ausgehen, daß sich seit den FS2000 Zeiten auf der Nachfrageseite viel geändert hat. Zitat:
Es bleibt dabei....die Preispolitik ist Ansichtssache...wem es nicht stört, der wird sich die Updates zulegen....wem es nicht passt, der läßt es halt sein. So einfach sind die Regeln der freien Marktwirtschaft.....:rolleyes: :cool: Meine zwei Kopeken dazu:cool: Michi:cool: |
der Kunde ist König !?
Hallo miteinander,
grundsätzlich ist es richtig, dass man ein Produkt für eine bestimmte Software-Version des Flugsimulators gekauf hat - allerdings gebe ich zu bedenken, ob sich die Firma einen grossen Gefallen damit tut, für neuere Addons, die upzudtaten sind, derart hohe Updatekosten nehmen zu müssen - letztlich kann ich dazu nur sagen - der Kunde ist König und kauft einfach nichts mehr von dem besagten Unternehmen - so einfach ist das. Gruss Michael |
Hallo zusammen,
was hier in der letzten Zeit - eigentlich seit der FS2004 an die Türe klopft - an Postings hochkommt mit Meinungen oder Forderungen zur Payware- oder Freeware-Szene... Mann oh Mann. :mad: Ist ja schon fast eine Hexenjagd, die da auf die Addon-Hersteller losbricht. Ich glaube nicht, dass es nur ansatzweise möglich ist, was zu machen und hier nicht dann doch einen Schlag zwischen die Rippen zu erhalten. Wir leben in einer kommerziellen Welt und wenn ich sehe, für was die ach so armen Kids Geld übrig haben (Designer-Klamotten etc...)... :heul: Jeder muß sich nun mal entscheiden, wofür er Geld ausgeben will. Der eine Hardware, der andere Software, der andere für irgendwelche von den Medien hochgepriesenen Allerwelts-Superstars. Zitat:
Fazit: keine Addons mehr. So einfach kann das auch sein. :cool: Volle Unterstützung für Börries, Guido, Peterle und die anderen, die in diese Kerbe hauen. Ciao, Rainer. |
Abend,
ich kann Guido´s Posting nur 100% bestätigen. Ich habe nicht umsonst fast 9 Jahre den Einkauf bei einem PC-Superstore gemacht und diesen mit geleitet. glaubt mir, es ist genauso, wie von Guido beschrieben. Und sorry Max, was Du da erzählst stimmt schlicht und einfach nicht. Im Update für EW Pro werden z.B. neue Flugzeugmodelle (ATR Frachter) enthalten sein, und zudem komplett neue Panelfunktionen wie z.B. Thrust Modes bei den ATRs. Und das Update wird 10 Euro kosten und nicht 20. Also lass die Kirche im Dorf und erzähl nicht falsche Sachen. |
Also ich kann Guidos Argumentation ja auch gut nachvollziehen. Allerdings gibt es wie immer zwei Seiten der Medaille und sind da nicht doch alle beteiligt ?
Der böse Kunde, der da kauft, wo es am billigsten ist ? Warum kauft denn der Kunde beim billigeren Versender ? Vielleicht weil er den Support im Internet mindestens genauso gut bekommt und nicht mehr 10 Euro Aufpreis für Support von Firma X bezahlen will und sich dann noch ans Telefon hängen muss. Hat die Firma X da nicht auch die Zeichen der Zeit nicht erkannt und setzt dem kostenlosen Internetsupport durch die vielen Foren nichts entgegen ? Anderer Gedanke : Ein Szenerieaddon kostet heute, wenn ich mal eben zum Vergleich zu den von Guido zitierten alten Zeiten DM Preise verwenden darf, beinahe 80 DM. Wenn man sich halb Europa mit Airport Szenerien versieht, ist man 1000 DM los. Und dann wundert man sich über einen Rückgang der Verkaufszahlen ? Zeichen der Zeit (Wirtschaftslage) schon wieder nicht erkannt ? Das Hobby wird zunehmend exklusiver und da kann man die Schraube eben nicht beliebig anziehen. Letzter Gedanke : Immer mehr Addons drängen auf den Markt und wollen ein Stück vom grossen Kuchen. Wenn die Publisher ihre Gewinnspanne erhalten wollen, müssen sie immer weiter an der Preisspirale drehen. Dass sie das tun, ist wohl unübersehbar. Aber das geht (siehe oben) davon aus, dass die Kunden ihr Hobbybudget immer weiter erhöhen. Ziemlich risikovolle Annahme. Nur die Kunden schuld ? Nur die Publisher schuld ? Oder gar die Entwickler, die die niedrigen Gewinnmargen bei den Publishern nicht mitmachen und ihre manchmal halbfertigen Produkte per Download anbieten ? Oder zahlende Kunde mit sinnlosen Produktaktivierungen nerven ? Die Argumente sind alle relevant. Die Publisher wollen ihre Gewinne und Personal erhalten, die Entwickler wollen für monatelanges Opfern von Freizeit auch nicht nur mit nem Urlaubsgeld abgespeist werden. Und der Unmut der Kunden steigt. Exklusiveres Hobbby heisst auch dass immer mehr ausgegrenzt werden und an immer mehr Stellen mit dem FS-default zufrieden sein müssen, weil man sich's nicht mehr leisten kann. Ich hab vor ein paar Jahren fast alles gekauft und bin jetzt, wie viele in meinem Bekanntenkreis auch, deutlich selektiver geworden. Wie auch immer, ich kann die schwarz-weiss-Malerei nicht mehr hören. Soll sich doch jeder beteiligte, egal ob Kunde, Entwickler oder Publisher an die eigene Nase fassen ... Michael |
Moin Moin !
Will auch mal meinen Ketchup dazugeben ;) Ich würde gerne mal von den "Nörglern" (Sorry) wissen, bei welcher Firma sie kostenlosen Support (auch in Form von Updates) bekommen. Ich kenn keine. Microsoft ist da ein sehr gutes Beispiel, um mal auf Kapitän Hansen und dvdMaxi zurückzukommen. Gibt es dort kostenlose Updates ? Versuch mal von Windows 2000 (quasi der Vorgänger) auf XP upzudaten. Und die Service Packs sind keine Updates... Von was ich in den letzten beiden Jahren erstaunt war, ist, dass der Support von FS-AddOn-Firmen besser ist, als der von anderen kommerziellen Software-Firmen. Der Support über das EW-Pro-Forum kann man ja nur als maßgebend betrachten. Da wurde sich manchmal innerhalb eines Tages eines Problems angenommen und gelöst. Ich habe kein Problem damit die Updates zu EW-Pro, German Airports usw. zu bezahlen. Denn ich weiss, dass sehr gute Arbeit abgeliefert wird. Was ich auch schon immer mal wissen wollte: Warum braucht man eigentlich immer alle neuen Flieger und Scenerien ? Ich bin da anscheinend ziemlich anders gestrickt. Aus dem Eurowings-Paket habe ich bisher nur die ATR benutzt und auch noch die DF737. Mit den beiden Fliegern war ich mehr als beschäftigt. Und das bei ungefähr 6-8 Stunden pro Woche, die ich zum Fliegen habe. An die ganzen Airbus-AddOns habe ich noch gar nicht gedacht. CU Stephan |
In meinem Beitrag weiter oben habe ich geschrieben, wieso MS es nicht schafft, das eine oder andere Addon in sein Produkt mit einzubauen. Das Rad muß nicht neu erfunden werden und MS liefert ein wesentlich besseres Produkt. Es ist nämlich schade, dass z.B. die B7..-Reihe vom Panel wirklich überholt ist.
Aber MS will hier wohl an entsprechende Designerfirmen nichts zahlen oder sie nicht einbinden. Die Publisher-Rabatte: Wieso müssen sie so hoch sein. Vielleicht läßt sich ja über andere Vertriebsmethoden z.B. via Internet einiges reduzieren. Sicherlich sind die Entwicklungskosten sehr nach oben gegangen. Man kann aber dem User nicht verdenken, dass er bei 40 € pro Produkt den Cent doppelt herum dreht. Um sich weitere Software kaufen zu können ,muß er einen Billig-PC kaufen, da seine Mittel (Schüler, Studenten) sicherlich begrenzt sind. Abschließend ist aus den obrigen posting teilweise ein Widerspruch zu erkennen, nämlich "man braucht ja nicht alle 2 Jahre neue Addons oder sogar FS zu kaufen, die alten laufen doch hervorragend". Mit dieser Mentalität macht man ja den Markt ja dann völlig kaputt, weil dann die Designer bzw. Publisher tatsächlich auf der Ware sitzen bleiben. Wer ist nun also Schuld? In diesem Staat ist es also anscheinend immer der Verbraucher!! Gruss Bernt:) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag