![]() |
@Excalibur33:
danke, das ist natürlich eine erklärung. somit muss ich mich halt weiterhin teilweise rumquälen... vielen dank an alle!! |
Eventueller Workaround:
Du erstellst einen Ordner der fix bleibt und legst darin mittels Explorer Verknüpfungen auf die originalen Quell-Excel-Dateien an. In den Excel-Dateien gibst du als Quelle nicht mehr die originale Datei an, sondern die Verknüpfung auf diese. Das musst du allerdings in der Ziel-Datei manuell abändern. Bsp.: Code:
='D:\test\test\[Mappe17.xls]Tabelle2'!A1 Code:
='D:\test\test\[link.xls.lnk]Tabelle2'!A1 Mittels der Link-Methode kannst du die 'echte' Quelldatei umbenennen oder auch verschieben. Funktioniert bei mir mit W2k/sp4 und Excel 2000. Ohne Gewähr. :) ;) |
@ flinx: ist ja echt eine grenzgeniale idee...
werd ich gleich mal ausprobieren! Vielen Dank!! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:53 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag