WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=21)
-   -   2. Grafikkarte für Multi-Monitorbetrieb ? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108061)

Horst LOWW 08.09.2003 16:02

@ Michael
Also das nervigste ist dieses flackern um Bäume, Häuser und andere Bodentexturen. Dieser Effekt ist bei Mipmapping 8 eine Katastrophe und bei 4 auch noch schlecht, darunter wird ja das Bild auch immer mieser.
Andere Filtereinstellungen haben bei mir keinen sonderlichen Effekt (?)
Die Ati-Einstellungen im Direct 3D wirken sich erst aus, wenn ich das System neu starte (?)
Habe ich hier Treiberrestkonflikte? (Omega und ATi).
Im FS2002 ist dies ähnlich.
Im dxdiag ist alles normal.
Kannst du vielleicht einmal in deinem Displayeintrag der 9800 in der fs9.cfg nachsehen, ob du irgendeinen Zusatzparameter eingetragen hast?
Entweder mache ich hier etwas grundsätzlich falsch, die Karte benutzt aus irgendwelchen Gründen keine Texturfilterungen oder funktioniert es auf meinen System nicht.
Horst

Botho 08.09.2003 16:15

Hallo Horst,
eine Detailfrage: Auch Du bootest mit der PCI-Karte. Wo schaltest Du bei XP bzw. dem FS 2004 dann auf die AGP-Karte um ?
Wenn das möglich ist/wäre, gäbe es mein Problem vermutlich nicht.
Botho

Horst LOWW 08.09.2003 16:30

Servus Botho,
dies muss selbständig geschehen, wenn dein Hauptmonitor an der AGP Karte hängt und du bei Eigenschaften: „Dieses Gerät als primären Monitor“ aktiviert hast.
Du hast halt nur den Bootvorgang auf PCI Monitor (bzw. auf jeden Monitor wenn du 2 Monitore angehängt hast) und nicht auf dem Hauptmonitor, wenn er das System ladet schaltet er um.
Horst

Jackal 08.09.2003 20:04

Hallo Horst,

anbei meine Displayeinträge :

[DISPLAY.Device.RADEON 9800 PRO (Omega 2.4.60).0]
Mode=1600x1200x32
[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=0
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=40

Soweit alles Ok, wenn man mal von Stehen auf der Runway absieht. Selbige flackert, als ob ein Erdbeben kurz bevorsteht. Hab schon dutzende Settings probiert, nix zu machen.

Danke für den Erfahrungsbericht mit der zweiten Karte !!

Michael

Horst LOWW 09.09.2003 00:47

Servus Michael,
habe deinen Omega 2.4.60 installiert, hat leider nichts genützt. Erdbeben habe ich keines im Gegenteil die Runway wirkt bei weitem besser wie bei GF 4200 (eigenartig, wie diese Treiber auf verschiedenen Systemen wirken! Nur finde ich leider den Zusammenhang nicht!) , jedoch noch immer das flimmern. Aber vielleicht ist dies bei deiner Auflösung nicht so schlimm.
Bei der Omega Installation wurde die 7000 nicht installiert – bin der Sache nicht weiter nachgegangen, da es mit einem Monitor keine Auswirkungen hatte.
Horst

JDBIS01 09.09.2003 06:58

Hallo Michael, Botho und Ralph,

viele viele Fragen....

Also, zum einen die Kompatibitätsliste für der zweite Grafikkarte ist in der Windows Hilfe (Unter XP) vorhanden. Nun ich habe den Mund wohl zu voll genommen und Sie soeben nicht gefunden. Ne, Spass beiseite, schaut mal in der Hilfe nach und sucht mal nach "zweite grafikkarte" - Irgendow ist das Thema dort versteckt. Die Matrox PCI Karten Mystique und Mystify werden unterstützt und diese Karten werden bei Ebay für 1€ gehandelt.

Zu der Frage bzgl. FS2002 und FS2004.
Im FS2002 keine Probleme in allen Variationen. Normalerweise schalte ich den zweiten Ausgang der primären und den Ausgang der secundären Graka über die Displayeinstellungen hinzu (Desktop erweitern). Im FS2004 verfahre ich genauso, jedoch lassen sich die Fenster im Vollbildmodus (noch) nicht lösen. Der Trick besteht darin, z.B. das GPS aufzumachen und das offene Fentser zu mehr als 50% aus dem Hauptbildschirm zu verschieben. Anschließend in dieser Postion das GPS zumachen und wieder aufmachen - Nun taucht es auf dem zweiten Monitor auf. Eleganter lässt es sich im FS2004 lösen in dem ich einfach im Fenstermodus spiele und die Menüleiste des FS sowie die Taskleiste von Windows ausblende (Ich sehe dann lediglich einen Rand um das Hauptfenster. Im Fenstermodus lassen sich die Panels (GPS etc.) Problemlos lösen, verschieben und positionieren.

Das mit der Fehlermeldung beim start des FS2004 habe ich auch gehabt. Dieses kann man ignorieren und es tut wenn mann mit dem Windows Treiber der zweiten Grafikkarte arbeitet. Ist jedoch ein Spezieller Treiber für die zweite Graka installiert sollte es nicht funktionieren. Kurioserweise ist das Problem nachdem ich den neuesten ATI Treiber für meine Hauptgraka installiert habe nicht mehr aufgetreten und es kommen keine Fehlermeldungen mehr.

Gruß
Juergen

JDBIS01 09.09.2003 07:02

ups... eine Antwort habe ich noch vergessen.

Die Wolken - Ja ich fliege mit 100% 3D Wolken. Die anderen Regler habe ich auf 75% stehen. Frames zwischen 14 (In Seattle mit My Traffic installiert) bis hin zu 30 Frames in der Luft.

Was mir noch aufgefallen ist, das das GPS im FS2004 in machen Situationen bis zu 5 Frames frißt.

So nun muß ich zur Arbeit...

Tschau
Juergen

Jackal 09.09.2003 08:36

Hab die Liste der zertifizierten Grafikkarten gefunden :

http://support.microsoft.com/default...d=kb;de;307397

Michael

Botho 09.09.2003 16:03

Hallo Horst,
das scheint der Knackpunkt zu sein: Bei mir schaltet der Rechner nach dem booten (mit PCI) nicht automatisch auf die AGP-Karte um !!
In der Systemsteuerung/Anzeige stehen die Häkchen beim richtigen (AGP) Monitor, im FS9 ist unter Einstellungen/Hardware das Feld zur Auswahl der Grafikkarte und das für die Bildauflösungen "blank", es lässt sich also auch hier nichts korrigieren.
Wenn ich die PCI-Karte im Gerätemanager deaktiviere funktionieren im Flusi die beiden "Felder", ich kann also Ausgang 1 oder zwei der Radeon 9500 pro und die Auflösung wählen. Nur der dritte Monitor ist natürlich nicht vorhanden.
Jetzt weiss ich defenitiv nicht mehr weiter, weder Sapphire noch Wave (als Graka-Lieferanten)konnten helfen, bei ATI ist nichts zu finden und bei MS schon garnichts.
Gruss aus dem hohen Norden (old europe)
Botho

Botho 09.09.2003 16:27

Hallo Jackal,
danke für die Liste der seitens MS unterstützten Grafikkarten.
Meine PCI ( ATI Expert 98 pro ) ist NICHT aufgeführt, vielleicht liegt hier ein Lösungsansatz.

Hallo Juergen,
ich hatte den - garnicht so brandneuen - Treiber für die vorgenannte PCI-Karte bei ATI heruntergeladen und installiert = ohne Ergebnis.
Ich werde mir jetzt mal eine andere PCI-Karte gem. Kompatibilitätsliste ( ein tolles Wort )besorgen....
Grüsse aus dem Norden
Botho


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:29 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag