WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   Problem mit MS Outlook 2002 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=108006)

D-AICH 07.09.2003 22:08

Hallo Stefan und Bernd,

danke für eure Hilfestellung, das mit Sufe 1 - 2 habe ich ebenfalls inzwischen herausbekommen und werde mal sehen was sich in der Registry ändern läßt, ebenfalls werde ich mir dieses Tool mal runterladen und falls noch Probleme auftreten sollten, werde ich so frei sein und mich bei euch melden !

einstweilen nochmals vielen Dank!

ulrich

rolandus 08.09.2003 08:59

Es geht noch einfacher!
 
Hallo,

also ich habe bei meinem Outlook (XP) auch die Mailanhänge aus Virenschutz-Gründen deaktiviert. Um nicht jedes Mal die jeweilige Deaktivierung rückgängig machen zu müssen, zumal ich ja nicht immer schon vorher weiß, wann mir jemand Mailanhänge schickt, drücke ich bei den gewünschten Mails einfach auf "Weiterleiten"! Dann sind die Mailanhänge nämlich wieder sichtbar und damit auch abspeicherbar, und dies auch bei deaktivierter Einstellung!

Gruß Roland

Snarfi 08.09.2003 14:00

Ich löse dieses Problem immer auf ganz einfache Weise.
Wenn mir jemand eine Datei schicken soll z. b. xxx.EXE, bitte
ich den Sender darum einfach die Dateierweiterung von .exe auf
z.b. .jpg oder so zu ändern (also xxx.jpg)

Bei mir speichere ich den Dateianhang auf die lokale Festplatte
und ändere den Dateinamen wieder auf die ursprüngliche Erweiterung ab (also xxx.exe).

Also bei mir klappt das ohne Probleme. :D

P.Marlowe 08.09.2003 14:41

I.d.R
 
sollte man ausführbare Dateien ja besser auch als Zip versenden, dann meckert Outlook nicht und alle haben was davon ;)

D-AICH 08.09.2003 15:12

hallo Roland, Snarfi und Marlowe,

ich habe das Problem gelöst, indem ich, wie Snarfi beschrieben hat, den Absender gebeten habe die exe. Dateierweiterung in .zip umzunennen und es hat dann auch einwandfrei geklappt....

Nb. Es wäre nett , wenn alle Teilnehmer ihren Namen nennen würden, so schlimm wird er wohl nicht sein und alles wäre dann etwas persöhnlicher , oder !?

D-AICH 08.09.2003 15:14

hallo Roland, Snarfi und Marlowe,

ich habe das Problem gelöst, indem ich, wie Snarfi beschrieben hat, den Absender gebeten habe die exe. Dateierweiterung in .zip umzunennen und es hat dann auch einwandfrei geklappt....

Den Vorschlag von Roland werdeich mal ausprobieren, schein wohl der fachste Weg zu sein.

Nb. Es wäre nett , wenn alle Teilnehmer ihren Namen nennen würden, so schlimm wird er wohl nicht sein und alles wäre dann etwas persöhnlicher , oder !?

Grüße an alle
ulrich

P.Marlowe 08.09.2003 17:57

Zitat:

Original geschrieben von D-AICH
hallo Roland, Snarfi und Marlowe,

Nb. Es wäre nett , wenn alle Teilnehmer ihren Namen nennen würden, so schlimm wird er wohl nicht sein und alles wäre dann etwas persöhnlicher , oder !?


Oh Gott:eek: , bitte vielmals um Entschuldigung, dass ich ausgerechnet bei meinem 326. Beitrag aus Zeitmangel nur die Fakten und nicht den Namen geschrieben habe.

Gruß

Phil (das hätte man auch aus dem Nick erkennen können, oder?)

*wer Satire, Sarkasmus und Ironie findet, kann Sie gerne weiterverwenden*

Snarfi 08.09.2003 19:27

Freut mich das mein kleiner Tip Dir geholfen hat.

Gruß Snarfi = Michael


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:12 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag