| The_Lord_of_Midnight |
08.12.2003 21:30 |
ich glaube da verwechseln manche den begriff "garbage collection" mit was völlig anderem. ein garbage collector in einem mail-server löscht, wie schon der name sagt, den müll. z.b. vorher gelöschte mails oder temporäre dateien in der datenbank etc. das tut er, um die performance möglichst nicht negativ zu beeinflussen, eben antizyklisch. das ist völlig normal und würde ich als fortschrittlich und nicht als nachteil bezeichnen.
das hat überhaupt nichts mit spam-filtern zu tun. natürlich, wenn der spam vom spam-filter automatisch aussortiert wird, wird er letzendlich vom garbage collector gelöscht werden. aber wenn da irgendwas unrund läuft, dann eben der spam-filter, aber mit sicherheit niemals der garbage-collector. wenn der einmal ein problem hat, ist feuer am dach. denn dann gibts über kurz oder lang ein platzproblem auf der datenbank oder der ganze mail-server steht.
sicher kann man jetzt über begriffsdefinitionen streiten. aber wenn jemand den spam-filter als garbage-collector bezeichnet, dann ist das nicht wirklich exakt.
|