WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004: vielleicht eine Sensation... (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=107537)

MeatWater 02.09.2003 22:38

Re: Da bin ich jetzt aba platt...
 
Gibt es denn en möglichkeit, charts online so verfügbar zu amchen, dass sie auf dem Ding auswertbar sind? oder gibt es seiten, die mir alle fünf minuten das wetter aktualisiert auf nem radar zeigen, so dass ich die Gewitterfront, deren Wolken ich vor mit sehe, auch per Radar erfasse?

Das mit Jeppesen war erst mal nur so eine Idee von mir. Machbar wäre das allemal!

Meatwater, du bist zu mindest mein Held für die nächsten Stunden! Wär cool, wenn du es jetzt noch in die FXP schaffen würdest... *g*

Ui, ich ein Held :D

Kannst Du hellsehen? In der nächsten FXP wird es zum Thema einen ausführlichen Bericht geben...

MeatWater 03.09.2003 00:33

Ich habe es hinbekommen mp3, wav und wmf Dateien im Kniebrett abspielen zu lassen, einfacher als ich dachte:

Zunächst erstellt Ihr eine Auswahlseite mit Links zu den einzelnen Checklisten die Ihr vorher natürlich aufnehmen müsst.

Dann wird für jede dieser Checklisten eine weitere eigene Seite erstellt die neben einem Link zurück zur Auswahlseite folgenden Code beinhalten muß:

<embed src="warpigs.mp3" autostart="false" loop="1" width=285 height=45></embed>

Natürlich müßt Ihr dort den Namen durch den Eurer Datei tauschen. Als Dateityp kommen mp3, wav und wmf in Frage!

Alternativ könnt Ihr auch mehrere Checklisten auf eine Seite setzen.

Die Checklisten solltet Ihr aber in das Verzeichnis des jeweiligen Flugzeugs packen und die Seite xxxxxx_check.htm nennen (je nach Flugzeugname bzw. die vorhandene check.htm ersetzen).

WICHTIG: die Audiofiles müssen in's gleiche Verzeichnis wie das html File!

MeatWater 03.09.2003 01:30

Auf diesem Bild seht Ihr eine Kombination von Audio-Funktion mit einblendung eines Jeppesen Flugplanes als PDF Datei.

Die Audiodatei enthält sämtliche Checklisten "am Stück" und ist in einem unabhängigen Frame, d.h. die Audiokontrollen bleiben immer sichtbar auch wenn die PDF Datei gescrollt wird.

PDF Dateien auf dem Kniebrett sollten immer nur mit dem Mausrad gescrollt werden da es dann nicht zu Anzeigefehlern kommt!

http://www.westerntrainer.de/fs/ultimatekneeboard.jpg

MeatWater 03.09.2003 02:04

So, bevor ich in's Bett gehe noch eine Info:

JavaScript wird vom Kniebrett auch unterstützt - ein JS programmierer könnte wahre Wunder vollbringen (z.B. Fuelplanner, Navigationshilfen wie Rechenschieber usw.)

activa 03.09.2003 02:14

Fenstergröße + Test
 
Hallo habe es jetzt auch versucht :-) ist eine ganz nette Sache!
Es funzen keine Seiten, mit Werbebannern sowie Seiten mit externen
Links ein Beispiel: habe mal unsere Webseite (Interflug VA) im Kniebrett geöffnet das ging auch :D nun habe ich auf der Startseite auf das Logo der Interflug Swiss geklickt (der Link verweist auf interflug-swiss.ch mit der Einstellung _blank) nun passiert folgendes: der Flusi wird geschlossen und ich lande wieder im Windows!! Das selbe passiert z.B. bei www.tiscali.de dort findet
man viele Werbebanner!! Wir arbeiten z.Zt. an ein Informations System für unsere Piloten :D welche Größe müssen die Webseiten haben?
Mal eine andere Frage (event.eine DUMME) :rolleyes: das Kniebrett ist sicher auch ein gauge oder? Könnte man die Größe des Kniebretts nicht mit einen Gauge Editor verändern?? :lol: naja event. gibt es jetzt das große Lachen!! Also viele Grüße Kai

MeatWater 03.09.2003 10:04

Re: Fenstergröße + Test
 
Zitat:

Original geschrieben von activa
Hallo habe es jetzt auch versucht :-) ist eine ganz nette Sache!
Es funzen keine Seiten, mit Werbebannern sowie Seiten mit externen
Links ein Beispiel: habe mal unsere Webseite (Interflug VA) im Kniebrett geöffnet das ging auch :D nun habe ich auf der Startseite auf das Logo der Interflug Swiss geklickt (der Link verweist auf interflug-swiss.ch mit der Einstellung _blank) nun passiert folgendes: der Flusi wird geschlossen und ich lande wieder im Windows!! Das selbe passiert z.B. bei www.tiscali.de dort findet
man viele Werbebanner!! Wir arbeiten z.Zt. an ein Informations System für unsere Piloten :D welche Größe müssen die Webseiten haben?
Mal eine andere Frage (event.eine DUMME) :rolleyes: das Kniebrett ist sicher auch ein gauge oder? Könnte man die Größe des Kniebretts nicht mit einen Gauge Editor verändern?? :lol: naja event. gibt es jetzt das große Lachen!! Also viele Grüße Kai

Ich finde es führt in die falsche Richtung wenn man jetzt anfängt das Kniebrett als normalen Webbrowser zu missbrauchen. Die stärke liegt in speziell darauf zugeschnittenem Web-Content, wo also seitengröße und Navigation berücksichtigt werden.

Externe Links funktionieren natürlich, nur müssen diese in einem Frame geöffnet werden dass bereits auf dem Kniebrett liegt, _self zum Beispiel.

Wie gesagt, solange man darauf achtet innerhalb der Frames zu bleiben die auf dem Kniebrett geöffnet sind gibt es selbst mit JavaScript, Flash und Acrobat Reader keine Probleme.

Seiten die per Acrobat Reader Plugin angezeigt werden müssen mit dem Mausrad gescrollt werden, sonst kann es zu leichten Anzeigefehlern innerhalb der PDF Datei kommen.

Das Kniebrett ist kein Gauge im Sinne wie wir es kennen.

MeatWater 03.09.2003 11:42

Soooo....

ich habe mal schnell die bislang besten Ideen zusammengeworfen und alles mit einer Fash-Startoberfläche versehen.

Das Kniebrett hat jetzt eine Adresszeile, Browserbuttons und ein Schnellzugriffsregister!

http://www.westerntrainer.de/fs/fsscr003.jpg

Anhang in's Aircraft Verzeichnis entpacken und staunen!

Buschflieger 03.09.2003 12:12

Danke für Deine Mühe Nick, werds nachher mal probieren.

JK 03.09.2003 12:24

Oh jeh, das würde ja bedeuten, man könnte sich eigene Web's auf der Festplatte anlegen, natürlich zurechtgeschnitten auf das richtig Format. Und das würde unendliche Möglichkeiten schaffen. Dann wäre der Tip keine Spielerei mehr wie Radio hören etc. Ich träume schon von Mausklicks auf Charts, oder Klick auf Checklisten, oder doch wieder auf den Flugplan. Dann wäre ich froh, daß ich mir das Office- Packet mit Frontpage gekauft habe. Ich werde mal ausprobieren, ob meine neue Webseite sich im GPS darstellen läßt. Danke für diesen Tip.
Greatings JK

MeatWater 03.09.2003 18:53

So, mit der aktuellen Version ist es nun auch möglich den eigenen Rechner zu durchforsten (durch Festplatten und Verzeichnisse lokal (!) zu browsen)

Wichtige Mitteilung: da ich nicht gleichzeitig an verschiedenen Orten sein kann gibt es weitere Infos nur noch im Avsim Forum (über 10.000 Aufrufe des Threads in nichtmal 24 Stunden!). Wenn jemand des Englischen nicht mächtig sein sollte helfe ich natürlich gern.

Namensmäßig scheint man sich auf meinen Vorschlag "VPN" bzw. "Virtual Pilot Network" geeiningt zu haben.

Ich baue gerade eine Webseite zu dem Thema zusammen, dort wird es künftig alle nötigen Infos geben. Bereits jetzt werden dort die neusten VPN Content Module zum Download angeboten.

Adresse: www.vpncentral.ch.vu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag