![]() |
Hi!
Ja habe ich, aber was ich meinte war sicher was anderes, muss ich eben einen grossen Bogen um die Alpen machen:) . L Lu; |
Zitat:
Ich verstehe nicht, wie man den Neuen FS2004 immer nur auf die Wolken reduzieren kann ? Der Neue bietet doch wesentlich mehr. Das sieht man schon an dem Autogen was nun wesentlich besser ist und das Fluggefühl auch sehr aufwertet. Nun ja.... wir sind ja alle Individuen und so hat jeder eine andere Meinung ! Und das ist gut so :p Gruß Jochen |
Hi!
Ich wollte hier auch keine Abhandlung über die Vorzüge darlegen, das stand schon in der dem Forum zugrunde liegenden Zeitschrift zur Genüge. Über Flugvorteile kann ich nicht berichten, da mir die Add On Flieger fehlen. Bis dato ist der FS Standart Flieger auf jeden Fall schlechter als ein Add on. Gruß Lu; |
Zitat:
Ich fliege mit der Captain Sim B727 :) Ist ein Kommerzieller ADDON Flieger :D Gruß Jochen |
Ludwig!
Warum willst einen bogen um die alpen machen?Die tun dir doch nix,probiers lieber erst mal,stell dich auf LOWI und schau was sich tut.
Mfg. Pepe! |
Hallo Jochen,
keinesfalls wollte ich den 2004 nur auf die Wolken reduzieren, das war nur die Kurzversion. Es ist aber trotzdem schade, daß nun die ganze Flickerei mit den Updates von vorne beginnt. Diese Tatsache als solches ist zwar kein Problem, aber die Warterei bis alle Patches verfügbar sind geht mir auf die Nerven. ... war aber vorher (vor allem aus der Erfahrung) bekannt ... Mal schauen. Gruß Christof |
Habe mir aus verzeiflung über die Standarflieger gestern ein andere 737 (www.precisionmanuals.com) gekauft, ist auch nicht schlecht. Der FMC ist zwar bissel zickig, die Registrierung gelinde gesagt komisch, aber naja. Weiss von Euch noch jemand was 'grösseres', also so Typ B767 oder A330 für den FS2004, am besten Payware mit Support und so...
Gruß Ludwig |
Für MyTraffic 1.3 für 2002 gibt es ein kostenloses Update. Der Patch für den deutschen Sound ist gerade im Teststadium (siehe anderer Beitrag), wird (wenn kein Problem auftritt) im Laufe der Woche offiziell.
Bei den Airports wird es die größten Probleme geben. Alle Airports aus den FS5-FS2002 - Zeiten laufen nur noch in einer Rückwärtskompatibilität. Um vollständig FS2004 - kompatibel zu sein, speziell für ATC und AI Traffic, müsssen sie in einer neuen Programmiersprache (XML) von Grund auf neu geschrieben werden, nur die unbewegten Gebäude wird man übernehmen können - meistens aber auch aktualisieren wollen. Da zur Zeit noch nicht mal der Compiler für diese neue Sprache existiert, und noch keinerlei Tools, wird es in diesem Jahr sicher keine Airports geben, die etwas anderes sind als tote Objekte in der Rückwärtskompatibilitätsbox. Wie die Airports, die völlig neu geschrieben werden müssen, dann vermarktet werden, ob es für den Besitz der alten Rabatte gibt und wie hoch, wird dann das Marketing entscheiden... |
Ich habe mir MyTraffic 2004 zugelegt, da ich die Vorgängerversion bis zum FS 2004 ausgesetzt habe. Sound Patch geht schief, ja schon gemerkt obwohl ich dachte es klappt. Traurig das man dazu schreibt 'voll kompatibel' was es wohl nicht ist. Ich suche mir mal den anderen Beitrag dazu raus. THX
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:28 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag