![]() |
Das liegt daran, daß der gute Herr Maricano keine Hot-Keys zum Umschalten der Panelansichten eingerichtet hat, sondern Click-Spots, die sich nur mit der Maus erreichen lassen (Meines Wissens nach). Das Overheadpanel lässt sich demnach über einen Click auf den sichtbaren Rest des Overheads, links von den Schaltern für die Lichter erreichen (Ich weiß, klingt kompliziert, ist es aber nicht. Leider hab ich keine Screenshots zur Hand, dann wäre es wirklich dead easy zu verstehen). Das Pedestal über einen Click auf die Gegend, wo im echten Bus der ausziehbare Tisch zu finden ist (Unterhalb der PFD/ND-MFDs). Zurück gehts ebenfalls über Click-Spots... Am besten einen Blick ins Handbuch werfen, da steht alles anschaulich erklärt. hth
regards |
danke euch beiden airlinetycoon Schnabeltassentier
jetzt habe ich es raus. da fliegt sich ein opensky A330 schon viel leichter :lol: nochwas. ich habe in des FAQ´s hier gelesen, dass man die rote Anzeige (parking brake, press period .......) links unten weg machen kann. Man soll in der Fs9.cfg dies eingeben: [SIM] show_brake_massage=0 das habe ich getan denoch kann man diesen schriftzug sehen. weiss jemand von euch rat wie ich den weg bekomme? gruss mario |
Zitat:
Der einzige Unterschied ist der, dass bei den einen die Gauges eine Graphik besitzen(also eine Ikone für Overhead, ...), während die in diesem Airbus vorhandenen einfach keine Graphik oder eine transparente Graphik besitzen. Zitat:
Vielleicht existiert die Sektion [SIM] bereits, dann musst du die Zeile 'show_brake_massage=0' dieser Sektion hinzufügen, und nicht nochmal eine erstellen! Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
gruss mario |
Mario,
könnte es sein das 'show_brake_massage=0' 'zeige_bremsen_MASSAGE' heißt ? :D 'show_brake_message=0' sollte eigentlich funktionieren. Ein Tipp: Wenn du solche Sachen im FS änderst, ist es immer am besten, wenn du das mit Kopieren/Einfügen in die Datei reinbringst. Man macht nämlich sehr schnell mal einen Rechtschreibfehler...und an so etwas denkt man bei der Fehlersuche dann nie. Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
Ich habe die englische version vom FS, deswegrn gehe ich mal davon aus dass show_brake_massage=0 wohl richtig ist. zu deinem Tipp: Ich markiere die zeile, drücke STRG-C und füge dann mit STRG-V wieder ein. also Kopieren/Einügen. So mache ich es immer :rolleyes: mario |
Nein, eben nicht. mEssege heißt Nachricht, während mAssage heißt, dass dir wer den Körper durchmassiert.
Und wie schon gesagt, der richtige Eintrag lautet: show_brake_message=0 Viele Grüße, Harri:cool: |
Zitat:
Grrrrrrrrrr ich depp. :lol: sag es doch gleich mensch hehe :roflmao: danke :D mario |
@Harry:
1. Du bist schon der zweite der mich darauf anspricht! 2.Ich hab den Falke schon geflogen, mit 14J. ist es allerdings reichlich scwer den Schein zu machen.... ;-)))) 3.Ich bin Segelflieger (in Ausbildung) 4.Ich liebe den Falken! 5.Ich meine mit : Falke for ever eigentlich nur die Fs02-Version von Peter Henne und David O`brien, die den Falken, der schon in der FXP vorgestellt wurde deutlich verbessert haben: David (jock) hat für neue Seitenansichten gesorgt Peter (peterle) für ein neues GPS und neue Flugeigenschaften,d.h. der Vogel kann slippen und Trudeln!!!!!! Er läuft allerdings nur auf`n Fs02....... Wenn du ihn haben willst brauchst du nur bei peterle nachfragen! 6. Seitdem ist der Falke mein Lieblingsflieger für den Fs 7.An unseren Flugplatz haben wir 2 Falken, Einen älteren (im Anhang) und einen neuen, der Gerade restauriert wird, in einen Monat aber wieder fliegt. 8. Der alte wird verkauft! Unser Flugplatz: www.wlv-blexen.nordlichtspots.de |
Moin.
Nochmal zurück zum Thema Panel von Marciano. Vom optischen gefällt mir eigentlich das Panel von Panello besser, aber ich möchte das von Marciano auch mal ausprobieren. Gibt es beim Installieren irgend welche Eigenschaften, die man nicht so auf Anhieb sieht, die aber den bisherigen Nutzern beklannt sind ? Abgesehen natürlich von Beschreibungen in der Readme o.ä., die ich mir natürlich anschauen werde. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:39 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag