![]() |
leider ist das
immer so eine Sache, sonst sollens es dir zeigen wo der Wasserintritt passiert ist.
Das wirkt immer, somit kannst es nachvollziehen. Viele Wasserschäden tauschen erst nach Monaten auf, da ein Wasserschaden nicht sofort das Gerät lahmlegt. ;) |
also das kann schon ruhig sein.. ich hab mein m45 auch mal ausgeschaltet und am nächsten tag hat mans auch ned einschalten könenn.. aba bei siemens ham sie mir dann gleich am selben tag wie ich dort war ein neues handy gegeben.. du musst einfach bissal druck machen.. und sagen das dus ganz dringen brauchst und so..
mfg max |
Statusinfo:
Siemens hat mir ein Mail geschrieben (habe auf der Homepage ein Beschwerdemail geschrieben) und wollte alle Daten nocheinmal. Hab beim Kosumentenschutz angerufen: Im ersten Jahr ist es so, dass der Hersteller beweisen muss das der Defekt nicht schon vorgelegen hat. Das geht nur durch ein Gutachten! (das kostet sicher mehr als das Handy) Werd einen eingeschrieben Brief hinschreiben und die Reparatur fordern. |
Bin schon gespannt, was da rauskommt !
Halt uns bitte auf dem Laufenden ! |
imho ist das ein gewährleistungsfall und telering muss dir das ding ersetzen, bzw. beweisen das du es kaputt gemacht hast. Weiters würd ich die sämtliche zahlungen an telering einstellen bis du ein neues gerät hast.
|
Zitat:
Bärenratschlag: Stell die Zahlungen an Telering ein... Dann wird die KSV und Telekombetreiber Dich sofort in die Schwarze setzen. Nie wieder ein Handy zum Erstanmeldungspreis, Kredit, Teilzahlungsvertrag und ähnliches. |
wenn das handy von telering kommt, dann musst du dich bei der gewährleistung an telering halten.
ruf an, schick es ihnen. wenn du das handy innerhalb des letzten halben jahrs bekommen hast, dann muss dir telering nachweisen, dass das handy nicht schon im zeitpunkt des kaufs defekt nicht schon vorgelegen hat. der konsumentenschutz müsste eigentlich auch erstes halbes jahr gemeint haben, nicht erstes jahr. siemens selbst gibt "nur" garantie und die müssen gar nix nachweisen, wenns nicht in den garantiebedingungen steht. lg woodz |
bah... wasserschaden is so gut wie IMMER selbst reparierbar :
aufschrauben, hauptplatine in eine alkbad ( 95% ), und nach vier stunden passts wieder :D mein c55 war schon zwei mal KOMPLETT unter wasser , und so hab ich es immer wieder zum starten gebracht :cool: |
Zitat:
|
geh' nochmals hin und lass es dir schriftlich geben, dass sie dir die reperaturannahme verweigern, wegen einem "angeblichen wasserschadens". du kannst ja sagen, du brauchst das noch.
wenn's dir das auch nicht geben wollen, lass den chef von der stelle kommen. auf jedenfall hartnäckig bleiben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag