![]() |
ja also soweit das möglich war habe ich jedes kabel und jeden stecker geprüft nur beim prüfen hab ich am vermeindliche stecker dr hintergrunbeleuchtung etwas unsanft gezerrt was gleich den bruch der röhre zur folge hatte, desshalb jetzt momentan auch keine hintergrundbeleuchtung, was aber mit der ersatzröhre wieder behoben sein sollte. dann bleibt wieder die frage nach dem bild.
der schalter kanns nicht sein 1. hab ich ihn betätigt und 2. sollte dann ja auch die hintergrunbeleuchtung ausgehen die aber weiter weitergeleuchtet hat sobald man den tft eingeschalten hat. |
Normalerweise ist ein TFT dunkel wenn die Hintergrundbeleuchtung ausfällt. Deswegen kann ich mir den hellen Bildschirm nicht erklären. Hast Du die Steckverbindungen mit einem Ohmmeter auf Durchgang geprüft?
|
ja die stecker sind nur sehr klein aber ich habe überall einen durchgang gehabt.
|
so wollte nur voller stolz berichten, dass die hintergrunbeleuchtung wieder funkt also die fima backlight ist echt schwer zu empfehlen schneller versand freundlich und die ware gut verpackt inkl aller sicherheitshinweise.
habe also die neue röhre hinein gefistert, was gar nicht so einfach war und siehe da es wurde hell.:D was aber leider immer noch zum leidigen thema führt warum ist es nur hell und sonst nix also irgendwie ist da was faul. zumindest beim booten könnt er ja schwarz bleiben aber nix da volle hell und keine spur eines bildes:heul: was tun trotzdem zu acer gehen auch wen ich jetzt schon weis dass die nur einen neuen tft bestellen wollen oder gibts da echt eine vertrauenswürdige firma die das per kostenvoranschlag einmal únter die lupe nimmt hilfehilfefhilfe |
@codo
leider habe ich auch keine Antwort für dich, sondern möchte selbst was fragen. Mein alter Princeton bleibt glaube ich völlig finster, ist schon 2 Jahre her, dass er den Dienst versagt hat. @mobiletester Weißt du wo dieser Spannungswandler ungefähr sitzt und wie der ungefähr aussieht? |
also der spannungswandler sitzt bei mir im tft ist eine längliche platine mit 2 wicklungen drauf ist unverkennbar.
also wenns nur der wandler ist den bekommt man auch bei backlight inkl der röhre ist halt eine fizelei das zu tauschen |
@grizzly:
Von jeder Beleuchtungsröhre führen zwei Kabel in ein meist längliches Modul mit Spulen. Das ist der Wandler. Machmal gibt es auch vergossene Wandler, da die teurer und schwerer sind, werden diese meist in Notebooks nicht eingesetzt. Schau mal da nach unter Inverters: http://www.eio.com/lcdprodt.htm#access. Da hast du eine typische Bauform. meist sind sie in unmittelbarere Nähe zum TFT eingebaut. @codo: Wenn die Grafikkarte den TFT ansteuern soll und du siehst nichts, hast du die Möglichkeit einer defekten Grafikkarte oder TFT Elektronik. Normalerweise fallen nur einzelne Zeilen aus. Deshalb glaube ich mehr an Verbindungsprobleme der Flachbandkabel, oder das das TFT softwaremässig ausgeschaltet ist. Wenn du ein Oszilloskop hast, lade dir das Datenblatt für das TFT Modul herunter und prüfe ob die Spannungspegel in Toleranz sind, bzw ob alle notwendigen Leitungen Signale führen. |
@ mobiltester leider hab ich kein oszilloskop sondern nur ein stethoskop. was ich meine nein leider hatte ich eine etwas andere berufswahl. hmm softwaremäßig scheint es nicht abgeschalten zu sein das verbindungskabel hab ich auch durchgemessen bin aber nich schlau draus geworden. werd doch einmal acer kontaktieren
danke jedenfalls |
alos nun ein kurzbericht über das leidige tft.
habs also schweren herzens doch zu acer gebracht. eines vorweg die waren sehr schnell 10.30 abgegeben und anruf vom techniker um 18.26 (ja richtig nach 17 uhr wahnsinn eigentlich) fehlerdiagnose :" die transistoren sind durchgebrannt" :confused: und das nach 3 jahren spricht eigentlich nicht für die qualität von acer notebooks. hmm kostenvoranschlag über 500€:roflmao: na dann weg mit dem display und einen externen monitor dran. also wenn wer eine hintergrundbeleuchtung braucht na die ich habe ist billig und ganz neu. so und weiter transistoren denk ich sollte man ja wechseln könne oder wird eine billige massenware sein. der techniker meinte nur "nein da muss man das display zerlegen und wir haben keinen reinraum " werds trotzdem probieren mehr als schiefgehen kanns nicht oder. gut werde weiter berichten wer weis wie kulant acer ist weil drei jahre ..... |
Also bei Acer
kannst dich nicht beschweren oder?
Die verhalten sich ok oder? Ist klar das die meisten Hersteller lieber Teile tauschen, das tut weh nur wennst sonst nach 4 Monaten dorten stehts weil Teile im Display hin sind, dann würdest dich auch aufregen oder? ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:09 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag