WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Beratung & Erfahrungen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=53)
-   -   Warum leuchten Optische Mäuse auch wenn sie nicht benutzt werden? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106487)

blauesau 23.08.2003 17:10

Mit solchen Mainboards hatte ich auch schon zu tun. Kann es sein, dass sich dein PC über die Maus einschalten lässt? Schau mal im BIOS...

Pioneer 23.08.2003 17:14

Da hast sicher was im Bios umgstellt, das die Maus bzw. die Tastatur den Pc starten kann.

red 2 illusion 23.08.2003 17:19

Re: Re: Warum leuchten Optische Mäuse auch wenn sie nicht benutzt werden?
 
Zitat:

Original geschrieben von LDIR

Mäuse leuchten auch bei Standby des Computers, weil sie Computerunabhängig funktionieren und die Spannung am PS/2 und USB Ports immer anliegt, manchmal schickt das Mainboard auch die +5V Standby auf die Maus, so dass der PC auch nach abschaltung eine Maus zum leuchten bringt, da hilft nur Netztrennung. Woher soll das arme Vieh denn wissen dass der Computer nur Strom liefert, aber keine Daten empfangen will?


Also meine Logitech Wheel Mouse auf ASUS CUSL2 leuchtet nicht wenn der PC auf Aus ist.

Wenn ich die Maus nicht bewege wird das Led auch viel dunkler.

Der PC läßt sich über die Tastatur PS2 einschalten die Mause ist USB.

LDIR 23.08.2003 17:41

Re: Re: Re: Warum leuchten Optische Mäuse auch wenn sie nicht benutzt werden?
 
Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion




Also meine Logitech Wheel Mouse auf ASUS CUSL2 leuchtet nicht wenn der PC auf Aus ist.

Wenn ich die Maus nicht bewege wird das Led auch viel dunkler.

Der PC läßt sich über die Tastatur PS2 einschalten die Mause ist USB.

Habe auch eine Logitech Wheelmouse, aber ob sie beim ausgeschalteten Compi leuchtet oder nicht, das hängt alleine vom Mainboard ab. Finde trotzdem extrem seltsam dass sich der PC über die Maus einschalten lässt wenn gar kein Strom anliegt (Bei meinem Herren und Schöpfer Luzifer, ist das sicher ein ASUS und nicht Copperfield Mainboard?). Immerhin wird das leuchten alleine von der Maus geregelt. Könnte aber sein dass die USB Anschlussvariante vom Computer gesteuert wird... Halte ich aber für unwahrscheinlich.
Dass die LED dünkler wird, das ist die Stromsparfunktion der Maus (nicht des Computers, der hat (sollte) rein gar nichts damit zu tun wie hell die LED leuchtet.
Kabellose müssen auch immer leuchten, ausser dem Hofer-Zeugs das man aus Standby immer mit der Maustaste aufwecken muss, was auch auf das Desktop übertragen wird, und dann garantiert noch das kopieren von Dateien abbricht... :(
Kabellose Mäuse kann man leicht abdunkeln indem man die Batterien oder Akkus rausnimmt.

red 2 illusion 23.08.2003 18:24

.


Hab gemeint das ich den PC per Tastatur einschalte und die ist PS2 und hat daher Strom. Bin mir Sicher das eine PS2-IR-Mause leuchten würde.

USB hat keinen Strom beim ASUS und kann den PC nicht Einschalten.

Aber über die Tastarur reicht eh.

LDIR 23.08.2003 18:35

Zitat:

Original geschrieben von red 2 illusion
.


Hab gemeint das ich den PC per Tastatur einschalte und die ist PS2 und hat daher Strom. Bin mir Sicher das eine PS2-IR-Mause leuchten würde.

USB hat keinen Strom beim ASUS und kann den PC nicht Einschalten.

Aber über die Tastarur reicht eh.

Verstehe, war also ein missverständnis. Ich nehme an, die Maus hatte einen Adapter auf PS/2 dabei, mit dem hätte sie sicher geleuchtet. Ich benutze keine USB Eingabegeräte, da durch den Schei..-lockeren USB Stecker hat es mir das Mainboard-USB abgeschossen.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:07 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag