![]() |
Re: Habs ganz einfach gemacht.
Zitat:
Wollte nur anmerken dass es durchaus nicht sicher ist, dass alles so funktioniert wie immer wenn du einfach deine traffic bgl kopierst. Im Format hat sich nämlich eine Kleinigkeit geändert: die fixed arrival times (@) aus FS2002 werden im FS2004 als touch and go (TNG) interpretiert. Dann also nicht wundern, wenn die Flieger nicht landen ;) Darum lieber doch dekompilieren und neu kompilieren! Christian |
Ich meine auch, daß die AIs im FS 2004 viel sanfter und "realer" landen und starten. A340 und B747 benötigen jetzt ja eine richtig lange Startstrecke.
|
mal ne frage, hab den FS 2004 und PAI grad gezogen also den installer und dann nen Hapag Llyod Library, nun wenn ich in Hannover stehe, starten aber nur den MS AI, und nicht die von PAI. Was muss ich machen damit die "bevorzugten PAI" fleiger starten, da ich das doch etwas realistischer finde?
|
Zitat:
Was mir an den PAI Modellen aufgefallen ist: die Psitionslichter hängen wieder hinter den Tragflächen. (hab die vorhandenen für den 02 rüberkopiert). Gibts da schon Abhilfe? |
also bei mir geht jetzt doch alles, eine Frage habe ich allerdings noch, gibt es nen großes Paket, mit allen drin, so das ich nicht jede Aircraft Lib saugen muss ?
|
Du musst wohl jedes Paket einzeln saugen, aber mit dem Instaler kannst du sie dann alle auf einen Schwung installieren.
|
danke ;)
|
Hi,
und wie sieht´s mit den Callsign´s der übernommenen Flieger aus. Gibt es da schon ein FS04-Editvoicepack-Programm und wenn ja, hat da jemand schon Erfahrungen und kann da was dazu berichten ?? Gruß Mike |
Zitat:
Ja, das gibts schon. Such mal bei AVSIM nach "EditVoicePack 3.0". Aber eine Frage hab ich auch noch: Ich hab PAI und MT2004, wie kann ich die Flugplandateien, Airports und Flugzeuge zusammenführen, ohne das es zu Dubletten kommt? Wenn ich die MYTraffic.bgl zusammen mit der Traffic_PAI.bgl aktiviere gibts Pprobleme, da einige Airportpositionen doppelt besetzt werden. Gibts Tools dafür, dei mir die viele "Handarbeit" ersparen? |
Danke, Börries!
Hab´s gefunden und downgeloadet! Nun steht da, daß man das .NET Framework 1.1 benötigt! Ich habe bisher für den FS02 nur Framework 1.0 gebraucht. Da ich auf meinem Rechner beide FS installiert habe, meine Frage: Muß nun das Framework 1.0 von der Platte runter und die Vers. 1.1 rauf oder stören sich beide Versionen nicht? Wenn ich Vers. 1.0 entferne, geht dann FS02-Editvoicepack noch? Hat sich da jemand schon mal mit beschäftigt? Für Antworten schon mal Danke !! Gruß Mike |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:18 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag