![]() |
Zitat:
256MB klingen schon wie Hohn. Nehmen wir an, 512MB sind ausreichend ! Warum swappt er wie blöd auf der Platte rum bei 768MB aber nicht ? Ich habe es ja getestet und ich glaube nur das was ich auch sehe und nicht was mir irgendein Programm vorgaukelt. Da muß man ja fast befürchten, das die angezeigten Werte im Taskmanager von Windows selbst gefälscht werden. :D Andernfalls, sollten die Werte stimmen Marc, so ist davon auszugehen, das WIN XP mit den Resourcen nur so um sich schmeisst. Gruß Jochen |
Zitat:
Zitat:
Im übrigen lagert XP nur nicht mehr benötigte RAM-Inhalte in die Auslagerungsdatei. Indofern ist Deine Aussage "...swappt er wie blöd..." schon eigenartig. Bist Du sicher, dass das mit dem Flusi zu tun hat? (War nur retorisch gemeint, ohne Erwartung einer Antwort). |
@provider
Zitat:
Zitat:
Im übrigen lagert XP nur nicht mehr benötigte RAM-Inhalte in die Auslagerungsdatei. Indofern ist Deine Aussage "...swappt er wie blöd..." schon eigenartig. Bist Du sicher, dass das mit dem Flusi zu tun hat? (War nur retorisch gemeint, ohne Erwartung einer Antwort). |
Zitat:
http://homepage.ruhr-uni-bochum.de/m...ng/tmp/ram.jpg Der Screenshot zeigt eine detaillierte Landclass Szenerie und die C177 als Add-On-Flieger. Es mag ja gut sein, dass XP unbenötigten Inhalt des RAMs in wenig durchschaubarer Weise auf die Platte auslagert – was der FS9 wirklich braucht, zeigt der Taskmanager aber an. Überhaupt ist die Größe des Swapfiles keine Maßstab. Auch mit blankem Win XP ohne gestartete Anwendung bei 1 GB RAM legt Win XP schon Daten im Swapfile ab. Aus der Größe des Swapfiles kannst du also keinesfalls auf den Speicherbedarf einer bestimmten Anwendung schließen. |
Hallo Marc!
Der Punkt interessiert mich wirklich aktuell sehr. Ich beobachte schon einige Zeit den Taskmanager sowohl in der Rubrik Systemleistung als auch in Prozesse. Bei einem Bekannten habe ich die gleiche Anzahl "K" gesehen wie bei Dir nämlich round about 220.000. Bei mir sind es höchstens mal 113.000 aber überwiegend liegen sie bei 17.000. Du mußt wissen, daß ich mit 2 Grakas und 3 Monitoren fahre und Aussetzer habe wenn ich Panel etc, verchiebe. Eben noch 40 fps und dann "Schluckauf" In der Systemleistung sieht das dann so aus, daß "rote Zacken" überwiegend in der Mitte liegen, die grünen fast immer oben am Anschlag. Wird möglicherweise dem FS zu wenig zugeteilt ?? ( nur 17.00!!) Ich habe schon die Prio erhöht aber das wirkt sich nur geringfügig aus. Der FS2002 läuft anstandlos (rote und grüne Zacken schön in der Mitte) Mein System, sieh Profil. (Auslagerungsdatei: Extrapartition -3096K) Vielleicht weißt Du ein anderer Rat?? Gruß Rolf |
@Rolf
Der "Schluckauf" könnte von einem zu hohen Datentransfer innerhalb des Grafikartenspeichers herrühren. Ist der zu klein, dann wird die CPU/RAM gefordert und in der Zeit fehlen die CPU-Ressourcen. Also bleibt der Flusi kurz stehen. |
Also soweit ich jetzt mal während meines Fluges aufgepasst hab, passiert folgendes:
Der FS schluckt laut Taskmanager 220 MB. ok. Der "Gesamtverbrauch" an Speicher fürs System steigt aber um mehr als 400 MB an. Also verschweigt uns der taskmanager doch irgendetwas. fs2002.exe schluckt eben 220 MB, wie angegeben, aber irgendwo gehen noch weitere MB verloren, die wohl durch das vorladen bzw zwischenspeichern von Texturen kommen. Also kurz und knapp: Läuft der FS, hab ich etwas mehr als 400 MB mehr Speicherverbrauch, wobei im Taskmanager bei den Prozessen 220 MB für fs2002.exe drauf gehn. Das ganze verhält sich beim 2004er nicht anders. |
Hallo Dieter!
Ich denke auch in diese Richtung aber wie kann man das ändern?? Hallo Marc! Wie Du weißt erleichtert ein Blick ins Gesetzbuch die Rechtslage! Also vergiß einen Teil meiner vorherigen Anfrage. Inzwischen habe ich etwas recherchiert sowohl im FS als auch in den Hilfethemen des Taskmanagers. Also ich komme auch bei hohen Belastungen des FS auf Werte um 180.000 die aber schnell auf ca. 18000 sinken wenn die Belastung nicht mehr so groß ist. Was mich allerdings wundert ist, daß bei mir die Möglichkeit existiert unter "Systemleistung" sich 2 CPU's anzeigen zu lassen. Wäre mir ganz neu, daß ich 2 CPU'S haben soll.Das Bild ist dann auch zweigeteilt und im rechten Teil liegen die Anzeigen allesamt ganz unten. Wenn ich die Option wähle mit getrennten CPU's liegt die linke, grüne CPU -Linie ständig am oberen Level obwohl die CPU- Auslastung nie über 52% ansteigt, für mich ein Zeichen, daß die Aussetzer nicht von der CPU herführen können (Dieter!!) Die einzig klare nachvollziehbare Angabe ist für mich der "Physikalische Speicher ". Die Werte unter "Zugesicherter Speicher" und " Kernel-Speicher" sind für mich ziemlich nebulös. Gruß Rolf |
Ich bin auch erst so ähnlich vorgegangen wie Marc. Ich glaube aber auch nicht das was der Task Manager hier anzeigt. Bei mir bleibt das Gesamtsystem mit allen anderen Tasks optisch angezeigt immer gerade so eben an 512MB Speicherauslastung Gut ist schon noch etwas frei. Nur der FS2004 stürzt mir recht häufig ab und bleibt hängen wenn ich zusätzlich Photopaint aufmache und einen Screenshot erstelle. (ich müßte mein System eh mal neu installieren) Beim zweiten Shot wird es dann schon kritisch. Eigentlich sollte der Notebook nicht abstürzen.
Egal was ich damit sagen möchte ist das diese Effekte beim FS2002 überhaupt nicht auftreten. Da kann ich ohne Probleme mehrere Tasks fahren. Beim FS2004 ist alles kritischer. Es ist schon sinnvoll den FS in die Taskleiste runterzuklicken, bevor man Photopaint öffnet sonst wird das System noch langsamer. Also würde ich mittlerweile auch behaupten das der FS mit seinen Texturen oder was auch immer wesentlich mehr Speicher benötigt. Überlegt doch mal. Ist es nicht aufällig das im FS2002 das Nachladen von Bodentexturen immer relativ lange gedauert hat. Ich finde das dieses beim neuen wesentlich schneller geht. Ergo lädt er auch frühzeitig mehr Informationen in den Speicher. Also würde ich der Theorie das er mit mehr als 512MB besser läuft auch zustimmen. |
@Rolf
Du hast dann sicher ein Board mit CPU, die Hyper Threading verstehen. Ich habe das auch und auch zwei Anzeigen. Ich habe darüber schön früher hier im Forum was geschrieben, als es um die CPU-Auslastung ging. "Zugesicherter Speicher" ist der vom System in der Auslagerungsdatei bereitgestellte Speicher. Du läßt die Auslagerungsdatei sicher dynamisch verwalten und dann ist der von XP beanspruchte Teil gleich dem zugesicherten. Machst Du eine feste Auslagerungsdatei, dann ist diese Größe dem System zugesichert. Der XP-Kernel wird beim Start in den RAM und in die Auslagerungsdatei geladen. Marc sagte schon vorher, dass ein Teil der Daten ständig in der Auslagerungsdatei bereitgehalten wird. In der Regel sind es Daten, die momentan nicht benötigt werden, aber vom System im Speicher, nicht auf der HD, erwartet werden. Dieses Verfahren hält mehr operativen RAM zur Verfügung. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:51 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag