WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Netzwerke (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=32)
-   -   Wie verteilt Ihr Windows-Updates in einem W2000 Netzwerk? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=106252)

kkdu 29.08.2003 11:06

es geht aber auch ohne lokalen admin wenn man den clients das zeitgesteuerte installieren der hotfixes zu einem fixen zeitpunkt aufzwingt...
und manchmal ist es von vorteil statt dem server namen die fixe ip des sus einzutragen weil es sonst bei manchen clients zu zeitweiligen problemen kommen kann (findet server nicht...) habs selber miterlebt bei unserem netz dass 5 kisten einfach nicht wollten, die anderen 195 mit den selben einstellungen aber problemlos gefunzt haben. hab den tipp dan in der knowledge base gefunden, hat aber auch niemand erklären können warum und bei welchen rechnern das problem auftrit...

Atlan 01.09.2003 21:08

ich hatte das problem auch, es liegt an der namensauflösung. Ich löse jetzt den SUS über NetBIOS auf und es funktioniert wunderprächtig

käptn 03.09.2003 11:54

Zitat:

Original geschrieben von Atlan
Du bekommst zum SUS auch eine ADM Datei mit der du die GPO um die Relevanten Einträge erweitern musst.
Hm, shize - ich find das nicht. :)
Wo muss ich suchen?

TIA

~

pollux 03.09.2003 12:41

Link
 
Link für die Downloadseite
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

Rechts gibts dann u.a. das ADM File oder hier der direkte Link
http://www.microsoft.com/downloads/d...displaylang=en

käptn 03.09.2003 12:45

Aahhhh danke.

Den SUS hatte ich schon, das ADM File hab ich gesucht.
Was kann denn der SUS-Client?

~

pollux 04.09.2003 10:43

Client
 
Der Client holt sich die Updates vom Server, ist seit SP3 inkludiert, wennst SP2 hast brauchst den download.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:01 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag