![]() |
Holz hacken, da kriegst auch Kraft und hast es im Winter schön warm :)
|
jo blöd is hald wennst kan kamin hast gg .. was machst denn dann mim holz? ;)
|
In der Kraftkammer läuft man nicht oder fährt Rad, nein, man stemmt Gewichte. Das kann man zwar auch im Wald machen, ist aber relativ umständlich, weil man die Hanteln dauernd hin- und herschleppen muss.
Kraftkammer ist nicht gleich Ausdauertraining. |
Kraftkammer ist krank - finde ich eine krasse Behauptung.
Für den Ausdauersport ist es sicher gerade im Sommer idealer, in freier Natur Bewegung zu machen (wobei z. B. laufen am Ring oder Gürtel wegen der Luftbelastung sicher nicht anzuraten ist ....) Mache ich auch so. Nur bei Schlechtwetter oder bei Minustemperaturen gehe zum Ausdauertraining lieber in das Studio. Krafttraining im Wald oder zuahuse - soweit OK, wenn man es korrekt macht. Holzhacken z. B. ist auf die Dauer ungesund, weil einseitige Belasung - da wirst Rückenprobleme bekommen. Für nicht ausgesprochene Experten ist ein Krafttraining im Studio immer vorzuziehen, da die individuell zusammengestellten Programme ideal abgestimmt sind, die Bewegungsabläufe beim Training auf Geräte für den Körper Fehlbelastungen möglichst ausschließen und vor allem lfd. Kontrolle durch die Trainer vorhanden sind. Und wer sagt "Kraftkammer - verschwitzt und stinkend", der war entweder in einem Kellerstudio der 40iger Jahre oder hat sich überhaupt noch nicht erkundigt, wie moderne Studios aussehen. Gut Belüftet, groß, unterhaltsam und vor allem triffst nette Jungs und Mädels! Ciao Oliver |
scheißanabolikavicha http://www.wcm.at/vb2/images/icons/icon13.gif
|
Zitat:
Ich bin einfach etwas Negativ eingestellt, gegen diese Studios, weil ich weiß, das es auch anders und besser geht. Ich habe schon mehrere Jahre Leistungssport hinter mir (Leichtathletik) und bin spielend ohne spezielles Muskelaufbautraining ausgekommen (zu dem mir mehrmals geraten wurde) und bin auch in den Wurfdisziplinen gut in Schuss kurz gesagt, i mag Fitnesscenters einfach ned, obwohls mich hin und wieder dort hin verschlägt, imho ist man im nächstgelegenen Leichtathletik Verein (Eishockey, Basketball, etc...) um einiges besser aufgehoben als in einem Fitnesscenter Zitat:
zu dem anderen Zeug, was ich nicht gequotet habe gibts eh nicht mehr viel zu sagen, die meisten Studios sind sehr gut ausgestattet und bieten sehr viel Platz |
um noch etwas beim Thema des Startposts zu bleiben
Schwarzenegger anschauen ist schon kewl, speziell seine Trainingsvideos zu seinen Mr. Universum Zeiten. Steroide sollten zwar prinzipiell verboten werden, aber vielen ist einfach jedes Mittel recht und auf die Gesundheit schauen die wenigsten btw. das richtig extreme Bodybuilding bei Frauen ist irgendwie nur noch hässlich, die schauen meist nur noch wie Männer aus und das Bikinioberteil könnten die sich auch sparen, da hat der Arnie die schönere Oberweite ghabt;) |
@Hubmann: wenn ein Fitnessstudio schlechte Trainer hat bzw. die Leute, die an Geräten trainieren, die Tipps der Trainer nicht befolgen, dann gebe ich Dir vollkommen recht.
Leider ist dies bei vielen Studios der Fall. Ich trainiere in einem Studio, wo die Trainer aktiv mitarbeiten, und genau dies zu verhindern versuchen. Leider gibt es auch da viele Personen, die diese Ratschläge nicht befolgen (meist Jungs gerade der Pubertät entwachsen, die glauben, in 3 Monaten einen Bizeps wie Schwarzenegger trainieren zu können - wennst denen beim Hanteltraining zusiehst, bekommst Kreuzweh). Ich denke, daß es einfach wichtig ist, REGELMÄSSIG etwas Sport zu betreiben. Jeder sollte für sich herausfinden, wo es am meisten Spaß macht (nur durch Motivation und Spaß kommt hier der Erfolg) - und dann seine gewählte Sportart ausüben. Sei es Holzhacken, Leichtathletik oder Fitnesstudio - überall muß jedoch Körpergerecht und korrekt trainiert werden! Ciao Oliver |
ein bisschen training sieht gut aus. extrem aufgeblasene leute gefallen mir nicht, vorallem möchte ich so einen mal 100m laufen sehen. :D
ich trainiere ausdauer, laufen und radfahren und wenn es mich freut gehe ich 3x die woche ins fitnessstudio. lustig sind immer die leute zu beobachten, die wirklich einen muskelberg antrainieren wollen. 3 monate nichts, nach einem jahr ein bisschen und auf einmal nach ein paar "kuren" gehens auf wie ein germteig :D blöd nur, dass viele dann den spaß am trainieren verlieren, auf die anna aber nicht verzichten, diese leute werden dann irgendwie dick :lol: ein guter freund von mir trainiert täglich 3 stunden, 6x die woche. natürlich ging es auch bei ihm nur bis zu einem gewissen grad auf dem trainigsweg, seit 3 jahren hilft er etwas nach, der zuwachs ist schon beachtlich. am sinnvollsten ist es jedoch, wenn man einen kickbox kurs regelmäßig besucht, da lernt man probleme schon im keim zu ersticken ;) |
najo, was soll ich noch sagen oli, hast eh schon alles in deinem Post gesagt;-)
ich habe eben leider schon zu oft personell schlecht ausgestattete Studios erlebt und ich kenne genau 1 akzeptables, deshalb eine leichte Aversion dagegen:) @maXTC kickboxen sollte eigentlich die erste Sportart sein, die man lernt;) |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:37 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag