![]() |
Ist der Sony-Brenner nicht extern?
Ruhig sollt er auch sein |
NEC 1300 A
Hallo Lowrider
Also mein Vater hat seit vorgestern etwa 102 GB an Röntgenbilder auf diversen DVD Rohlingen mit dem NEC 1300A gesichert. Da es doch einige Rohlinge waren, kann man sagen, dass KEINE verbrannt wurden! 8 verschidene Hersteller wurden verwendet --> keine Fehler. Auch ich habe ( in der Nacht ) mir 5 Filme gebrannt und alle ohne Probleme! Zu normalen cds kann ich nur sagen, er brennt wie ein "normaler" CD Brenner ( 7 Musikcds) --> ohne Fehler !! Also ich von diesem Gerät sehr sehr überzeugt, zumal er bei uns wirklich schon in den zwei Tagen EINIGE Stunden gelaufen ist! Preis/Leistung: Einfach Klasse: 163 Euro bei Peluga Wien GERÄT: NEC 1300 A (+/- R RW Brenner) Neue Firmware draufgespielt! LG Harry Ps.: Wir schaffen uns noch 4 solcher Brenner an, für jeden Computer einen! |
Zitat:
Wie gesagt, funkt einwandfrei, auch unter :tux: |
Re: NEC 1300 A
Zitat:
|
Zitat:
Zitat:
|
Ich habe mir auch einige Brenner in der letzten Zeit angesehen, und ich werde warten bis der neue Plextor am Markt ist. Der kommt sowieso in den nächsten Wochen.
|
@ Wien2
Also
Ich brenne eine GANZE DVD +R mit 2,4facher Geschwindigkeit in 19,7 Minuten. DVD Medium: Platinum DVD +R LG Harry |
Re: @ Wien2
Zitat:
ich bin exakt gleich schnell und das find ich für 4,7GB an Daten verdammt schnell. Besonders bei 3,46% Prozessorauslastung durch den Brenn-Prozess ;) |
Mich würde halt interessieren, wie es mit der Fehlerkorrektur aussieht.
Er muß ja nicht der schnellste sein. Leise und ohne Probleme CDs/DVDs schreiben/lesen. Und da sieht anscheinend ein NEC auch nicht schlecht aus |
mich interessiert auch nur die brennqualität. und eben da wird (hoffentlich) der plex punkten. (vor allem bei cd, was ja bei anderen bisher eher vernachlässigt wurde)
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:36 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag