FendiMan |
16.08.2003 18:52 |
Zitat:
Original geschrieben von wolsei
Danke für eure Antworten !
Eine Frage hätte ich noch: Habe mal gehört daß Analog-Receiver auch digitaltauglich sein können (wenn sie nicht zu alt sind und diseqc unterstützen). Stimmt das ?
|
Analogreceiver können nur an einer Analog- oder an einer Analog/Digitalanlage betrieben werden, an einer reinen Digitalanalge kann man sie nicht betreiben.
Zitat:
Original geschrieben von wolsei
Da ich 2 der 4 Receiver auf jeden Fall tauschen werde müssen, stellt sich die Frage: analog oder digital ?
|
Es kommt darauf an, was Du machen willst.
Wenn Du nur schauen willst, ist es besser, Du legst Dir Digitale Receiver zu.
Wenn Du aufnehmen willst, sind analoge besser, wenn sie zB VPS auswerten (kleine Werbung in eigener Sache: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php?s=&threadid=105298 ;) ).
Bei digitalen Receivern gibt es (noch) kein VPS, ob es jemals soetwas geben wird, ist unklar, die technischen Möglichkeiten sind auf alle Fälle vorhanden. Man muss beim Aufnehmen wie in alten Zeiten genug Spielraum einplanen, um Aufnahmen ganz auf Band zu bekommen.
Oder Du legst Dir gleich einen Digitalen Festplattenreceiver zu.
|