WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   soll ich oder soll ich nicht...FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=105685)

Mellies 16.08.2003 04:45

@Dieterle: Wenn die Wolken so wie von dir beschrieben aussehen, dann musst du mal in den Szenerieeinstellungen/Wetter etwas ändern. Quadratische Wolken sind es nicht mal in der kleinsten Einstellung bei mir. Und das mit dem "Malpinsel" taucht nur auf, wenn man die Einstellungen auf sehr gering gesetzt hat.

@Joerg: Ich habe es gestern noch kurz mit Mallaorca versucht (als Verweis in der Szeneriebibliothek auf den diem FS2002 liegende Szenerie), dauerte ewig mit dem laden und sah eigentlich merkwürdig aus, kann man schlecht beschreiben.

Also die GAPs werde ich jetzt alle mal installieren, bei SImwings warte ich auf den Patch.

Gruß
Tomas

Janicki 16.08.2003 08:57

sehr schwer.....
 
Danke wirklich Danke für Eure Meinungen.
Wie man sieht...geteilte Meinungen...wie kann es auch anders sein.
Ich glaube dieses Mal warte ich einfach ein halbes Jahr. Kann man denn den FS2002 und den FS2004 auf verschiedenden Partitionen einer Festplatte aber im selben Betriebssystem laufen lassen? Das würde dann die Lösung sein. Die alten Flugzeuge bleiben erhalten und man kann in Ruhe testen am FS2004.
Über das ATC hat hier noch keiner was geschrieben. Ist es in der deutschen Version auch wieder mit Text in Deutsch lesbar? Kann man nun endlich einen warum auch immer abgebrochenden IFR-Flug während des Fluges wieder anfordern?
Habe alle Flugzeuge das Garmin 500 drinne? Die als super Neuerung angepriesenden VC-Cockpits die man wie bei der PIC A320 bedienen kann, sind also nicht so prima. Schau an schau an....
Also noch mal die Frage an Euch:
Wenn ich Geman Airports komplett installiert habe hier im FS2002, sieht dann "Nur" das Umfeld des Flughafens anders aus? (im FS2004)Ist die Landschaftsdarstellung annähernd gleich wie beim FS2002 wenn ich wie im FS2002 Landclass und Mesh zusätzlich installiert habe?
Ich glaube diesesmal ist es schwer sich zu entscheiden. Die Wolken sehen schon genial aus! Wie sieht es mit den Virtuellen Verkehr aus? Hat MS da sich gebessert oder sollte man weiter auf FS Traffic 2002 zurück-greifen?
Nette Grüße von Jörg

Dieterle 16.08.2003 10:30

wolken etc
 
Hi,

@jörg, deine ersten beiden screenshots schauen natürlich aus sind aber auch nicht besser als FSSky im fs2002 und brauchen als 3d bestimmt mehr resourcen. deinen 3. screenshot finde ich unnatürlich. nun, ist eine subjektive meinung. wollte auch nicht sagen, dass alle wolkenbilder im fs2004 "bescheuert" wären.

@thomas, hab mich mit quadratisch vielleicht etwas falsch ausgedrückt. rechteckige kleckse halt, schon mit rundungen, aber von der form her unnatürlich, unten völlig gerade und oben die häubchen so wie halt ein 6jähriger wolken malen würde. kann mich an ein werbefoto von ms erinnern, wo das so war. vielleicht fällts mir mal wieder in die hände, dann poste ichs mal, um zu verdeutlichen, was ich meine.

@jörg2 (janicki), ja du kannst beide versionen parallel auf der gleichen partition laufen lassen. kauf dir den fs2004 und ich garantiere dir, dass du damit einige zeit rumspielst, dann versuchst, nach und nach deine szenerien einzubinden und deine lieblingsflieger, die dann nicht einwandfrei funktionieren und dann zum regulären fliegen immer wieder auf deinen gut eingerichteten fs2002 zurückkommen wirst. oder du kommst überhaupt nicht mehr zum fliegen, weil du ständig auf der jagd nach updates für den fs2004 bist. dieser rat, wenn geld keine rolle spielt. tut dir die ausgabe weh, dann warte lieber noch ein halbes jahr und genieße deinen fs2002 und fliege.

gruß
dieter

Mellies 16.08.2003 10:50

Das GPS ist in allen Fliegern dabei (ob auch beim Wright Flyer will ich nun nicht beschwören). Es gibt es sogar in zwei verschiedenen Versionen. Allerdings sieht es in den meisten Flugzeugen nicht ganz passend aus (777, 747). Im Umfang ist es aber doch viel besser als das alte GPS.
Besonders wenn man schon ein wenig Ahnung durch AddOn-Flieger mit Garmin-GPS hat.

Zum ATC kann ich nicht viel sagen, da ich die US-Version habe, auch noch nicht richtig mit gearbeitet. Höhenangaben beim Steigflug kommen aber jetzt gestaffelt bis zum final FL, beim Sinkflug gibt es nun auch "gerade" Höhen, nicht wie bisher sinken auf 2.300 ft.
Alle anderen neuen Möglichkeiten habe ich noch nicht getestet, da ich doch lieber online fliege.

@Dieterle: Wie schon gesagt, habe ich nur einen 1 Ghz-Rechner, deshalb habe ich die Wolkendarstellung auch stark eingeschränkt um mehr Performance zu haben.
Die von dir genannten Zusatz-AddOns hatte ich nicht für den FS 2002, kann also nicht vergleichen.

Übrigens habe ich auch beide auf einer Partition, ohne Probleme bisher.

Gruß
Tomas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:21 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag