![]() |
Also ich bin von NAV auf Gdata ACK umgestiegen, und dieser Virenscanner hat zu recht bei vielen Tests gewonnen. Beim ersten Systemcheck hat er 3 (harmlose) Virenbugs gefunden die NAV ignoriert hat. E-Mail Scan funktioniert auch problemlos mit jeden Mailprogramm. Und die gibts momentan bei fast jeden MM oder Saturn um 15€.
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Hallo Cenus!
Habe die Originalversion von Norton Antiv. 2001, da ich meine Festplatte im Jahr mindesdens 2x neu installiere u. Antiv. auch, fängt die Zeit wieder von vorne an u. du hast wieder 1 Jahr frei. Reg. ist nicht erforderlich. mfg Wolter |
Tach Leute!
Bin mit NAV/NIS 2003 super zufrieden, und Live-Update hab ich noch bis so ungefähr 2020. |
Zitat:
Du bleibst ja nicht bei deinem Norton sondern möchtest wechseln, auch wenn es sich um ein neueres Norton handelt. Und wenn du Geld dafür ausgibst so gibts imho deutlich bessere Alternativen. |
Zitat:
Interessante Seite zur Firewall Thematik: http://www.iks-jena.de/mitarb/lutz/usenet/Firewall.html |
ich hab jetzt schon norton AV und F seit mehreren jahren auf mehreren rechnern und hab bis jetzt keinen virus oder trojaner eingefangen.
was will man mehr :) |
@Lord Frederik:
Danke für die Links, habe mir aber noch nicht alles angesehen. Macht das echt Probleme wenn ich NAV2001 installiert habe und dann NAV2003 installiere?? Auch wenn ich vorher NAV2001 deinstalliere? Wenn anstatt der Norten Firewall eine andere einsetze, dann habe ich auch Probleme mit den Norton Produkten? @Wolter: Ich möchte mein System nicht schon wieder neuinstallieren, da ist mir der Zeitaufwand zu groß. Danke trotzdem für den Hinweis mit der Neuinstallation. @Daydreamer: Was hast du gemacht, dass dein Liveupdate bis 2020 funktioniert? Der Grund warum ich updaten möchte ist, weil der PReis für die Virensignaturen für den NAV ca. 20,- Euro für ein Jahr beträgt und für die Norton Firewall ca. 18,-. @pc.net: Danke für die Url. Muß ich mir an sehen, wie die zu bedienen und konfigieren ist. @Tarjan: Und gibt es für diese Programm auch einen Updateservice für die Virensignaturen? Kann man einzelne Daten, ZIPs, Verzeichnis und ein- & abgehende Mails damit Scannen? Es ist eine rein finanzielle Entscheidung, daher bin ich noch unschlüssig was ich tun sollte. Im Moment tendiere ich zum Kauf von NAV2003 und zur Verwendung einer Gratis-Firewall (Keri ...), wenn man sie recht einfach und transparent konfigurieren kann. In dieser Beziehung gefällt mir die Norten Firewall sowieso nicht. Wäre etwas Portbezogenes besser? |
ich verwende NAV2003 und keine firewall.
benutze NAV schon seit jahren, hatte noch nie einen virus, mailscanning und script blocking auf div. HPs funken auch einwandfrei. firewall hatte ich mal zonealarm, inzwischen keine mehr, da ich es für unnötig halte. ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:22 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag