![]() |
@Wolf Dieter
Selbst aktuellste Hardware reicht leider nicht aus, um den FS2004 mit allen Features zu nützen. Das war beim FS 2002 und auch beim FS2000 genau so. Der Flusi ist seiner Zeit (bezogen auf die Hardware) leider immer weit voraus. Selbst der FS2002 bringt nahezu jeden aktuellen Rechner in die Knie, wenn ich wirklich alle Regler auf rechts stelle, Add On`s verwende und noch dazu den AI-Verkehr dazuschalte. Ich frage mich dabei wirklich, was es bringt, mir den FS2004 zu kaufen, wenn ich dann die neuen Tools ohnehin nicht nützen kann, da mein Compi da nicht mitmacht. Und ein neuer PC ist mir einfach zu teuer, weil mein alter ja noch gut funktioniert. Aber summa summarum sind die derzeitigen Statements für mich keine grosse Überraschung. Siehe dazu den folgenden link: http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...light=hardware lg Heimo |
@Heimo
Zitat:
Andere machen es so, dass der Flusi oder M$ "beschimpft" werden, weil die Software nicht nach ihren Wünschen auf dem "veralteten" PC läuft. Software macht ohnehin nie das, was man sich denkt, sondern nur das, was der Programmierer implementiert hat. |
Warum denn alle zwei Jahre das gleiche Spiel?
Was ist daran aufschlußreich wenn man den neuen FS mit allen Reglern rechts und in einem Fall mit einem einarmigen Rechner testet? Die Kunst ist es SEINEN FS zu optimieren. Macht euch also mal die Mühe die Regler zu optimieren und den einen oder anderen Tip in diversen Foren anzuwenden und schon sieht es sehr viel besser aus. KEIN Mensch braucht alle Regler rechts, weil man bei vielen Einstellungen einfach kaum Unterschiede sieht, außer das sich die Performance verbessert. Welche Regler? Fast die gleichen wie beim FS2002, der übrigens mit aktueller Hardware und allen Reglern rechts auch nicht mehr läuft. Nachdem was ich gestern so versucht habe, ist der 04 kaum schlechter als der 02, bei deutlich besserer Darstellung. Die 3D-Wolken sind es die heftig dreinschlagen, wie erwartet. Dort muß halt jeder seine Einstellungen finden, dazu gehört es aber das man sich mal damit beschäftigt und nicht alles rechts knallt und losschreit. Was die Grafikkarte angeht, so denke ich das ein aktuelle Modell bei Benutzung von AA und ANISO durchaus Verbesserungen bringen kann. |
Hallo zusammen,
hat es beim FS2002 in Paris nicht auch schon solche Performanceeinbrüche gegeben? Vielleicht ist gerade dieser Ort ein schlechtes Beispiel um die Performance des FS2004 zu Testen. |
Zitat:
Grüße |
Mal ne Frage:
Gibt es beim FS2004 auch noch die Möglichkeit multi-texturing zu deaktivieren? Wie sind die Performance Unterschiede dann mit und ohne 3D Wolken? Auf meinem Computer ist multi texturing der größte Frameratefresser. Man braucht es ja nur für die Wasser- und Flugzeugreflektionen und für allmählichere Übergänge bei Sonnenauf- und Untergang. Alles Dinge auf die ich verzichten kann, aber die 3D Wolken haben's mir schon angetan... Milos |
Servus,
hab gestern den Fs2004 installiert und war schon ein bischen enttäuscht von der Performance, obwohl mir das bei meinem PC hätte klar sein müssen ...:rolleyes:. Aber jetzt hat mich der Ergeiz gepackt und ich werde versuchen die Regler zu optimieren, 3D-Wolken brauch ich nicht, selbst bei FS2002 hab ich keine Wolken darstellen lassen, waren einfach nur Performancefresser, mir geht es beim Fs2k4 eher um das verbesserete ATC und das Garmin GPS. gruß, |
Hi,
um mal die Frage von Thomas-P aufzugreifen: Hat jemand schon dieselben Performanceeinbrüche beim FS2004 in der Paris-Umgebung beobachtet wie beim alten FS, oder ist das jetzt beseitigt?? Mike |
@Mike
Hier ein Pic. |
Noch eins.
|
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:25 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag