![]() |
nein, nicht da, sondern in dem Reiter "Anzeige" (auf deinem Screenshot links oben zu sehen).
Über den Monitoren ist jeweils ein Button (auch wenn es erstmal nicht so aussieht). Nach dem Klick öffnet sich ein neues Fenster mit der besagten Auswohlbox. |
Tatsächlich. Da ist ja noch was. Hatte ich nicht gesehen.
Bei mir erscheinen dabei drei weitere ´Reiter´ mit den Bezeichnungen Daten, Anpassungen, Erweitert. Eine Funktion ´Bild auf Bildgröße erweitern´ ist aber nirgend wo dabei. Welchen Treiber / Controlpanel verwendest Du ? Mein Treiber heißt 6.14.10 v. 28.04.03 |
Da muß ich erstmal Heim :D
Ich hab hier im Büro nur mein Notebook mit Ati-Treibern, die haben eine relativ alte Versionsummer. Datum ist vom 22. Mai. 2002 :D Aber ich weiß, dass auf meinem PC zuhause es genauso ausgesehen hat. Dort ist der Catalyst 3.6 drauf. Ach ja, kann sein, dass es die Option nur gibt, wenn man das Display digital (DVI-Kabel) angeschlossen hat. Kann ich nachher auch mal prüfen. Mein TFT hängt auf jeden Fall am DVI-Kabel. |
Dann wünsch ich Dir einen schönen kühlen Feierabend :cool: :cool: :cool:
Ich war gerade noch mal beim Herrn ATI auf Treiberschau. Da gibt es tatsächlich eine neue Version vom Catalyst 3.6. Vier Wochen jünger als meiner vom April. Geholt, alten deinstalliert, neuen installiert. Bringt aber zu unserem Thema bei mir keine Änderung. Mein TFT ist über VGA angeschlossen. Kann nicht anders. So, für mich ist jetzt auch erst mal Feierabend vom PC. Ich schau heute abend nochmal rein. Vielleicht gibt es ja doch noch eine Erkenntnis. Vorerst aber schon einmal ein herzliches Danke. |
Hier mein Catalyst 3.6
Sieht so aus, als würde die Option tatsächlich nur bei DVI verfügbar sein. |
Moin Artur.
Ja, sieht wirklich so aus. Na ja. Das ist natürlich auch eine Erkenntnis. Diesen Menüpunkt gibt es bei mir nicht. Schade, aber wohl nicht zu ändern. Danke noch einmal und cu. :bier: |
Na klar kann man den Monitor ändern. Auf www.acer.de findest Du unter Produkte / Service & Support die Möglichkeit, Monitortreiber in > einem ZIP-Archiv < herunterzuladen. Eigentlich ist sind das nur INF-Dateien, in denen die Timings und Auflösungen stehen.
Die Installation erfolgt in WinXP folgendermaßen (in Win2k wahrscheinlich ähnlich): Eigenschaften von Anzeige / Karteireiter "Monitor" / Eigenschaften / Karteireiter "Treiber" / Aktualisieren... / Button "...von einer Liste ... installieren" / Weiter / Button "Nicht suchen, sondern ... selbst wählen" / Weiter / Button "Datenträger...". Dann kommt ein Dialog, in dem man den Ort sucht, wohin man die heruntergeladenen INF-Dateien entpackt hat. Nach dem Bestätigen sollte es das gewesen sein. Viel Erfolg, Betto |
Moin.
So, nach einigen Tagen PC-loser Zeit :heul: bin ich wieder da. Hat sich ja doch noch was getan. @Betto Danke für den Hinweis. Ich habe mir von Acer den Treiber gesaugt, der beim Entpacken leider eine Fehlermeldung bringt. Eine Anfrage beim Support wird sicher einige Zeit dauern. Versuchsweise andere Dateien von Acer sind einwandfrei. Könnte ja sein, dass ich mit den zusätzlichen Monitordaten auch eine andere Auswahlmöglichkeit im Treiber bekomme. Ich werde mich dann wieder melden. |
Hallo Wolfgang,
welchen Treiber wolltest du denn downloaden, in deinem Profil steht ein AL717, den finde ich dort aber nicht. Andere Treiber konnte ich problemlos öffnen. Sonst probier doch mal die von Betto beschriebene manuelle Treiberauswahl. Gruß Heinz |
Moin Heinz.
Muss AL711 heißen. Wir sofort geändert. Danke Aus einer Liste installieren geht nicht, weil das für das BS momentan ein ´Standardmonitor´ ist und dort auch keine weiteren Treiberkomponenten angeboten werden. |
| Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:30 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag