![]() |
Hoffe auch, dass sich - durchsetzetn (habe einen solchen Brenner):lol:
|
Die Frage ist ja, welches Format ist abwärtskompatibler zur normalen DVD?
Mittlerweile können aber alle neuen Player sowieso mit beiden Formaten umgehen, da ist es dann auch wieder egal. |
dvd-r funktioniert in mehr geräten, es ist näher an den specs des dvdforums.
|
Zitat:
|
DVD-R und DVD+R werden sich durchsetzen. ;)
|
Zitat:
Vergesst lieber diesen Vergleich. DVD-RAM wird sich nicht durchsetzen. :p Es wird sich dieses Format durchsetzen, welches die höchste Verbreitung hat. Also kauft euch keine DVD-Brenner und Laufwerke mehr, sondern wartet auf die Blueray-Disc und Advanced Optical Disc (AOD). :) :) :) |
Zitat:
Bis Blueray-Disc am Markt ist gibts >500GB HD und zahlreiche alte Rechner die VideoServer werden können. Da alle Standalone-DVD-Player DVD-R abspielen können und alle PC-DVD-Laufwerke damit zurecht kommen ist ein -DVD-Brenner eine sichere Sache. |
Das ist der typische Irrtum. Da die Konsumenten die Geräte kaufen, werden innerhalb kürzester Zeit alle DVD Player fähig sein DVD+R/RW zu lesen. Divx wird sich genauso durchsetzen wie MP3CDs bei den Standalone Geräten, die billigsten DVD Player sind halt nur Abverkaufsware und können die neueren Formate nicht lesen, weil dazu bessere - also neuere und damit teurere - Komponenten im DVD Player verbaut werden müssten. Meiner Meinung nach lohnt sich ein Kauf eines DVD Players frühestens in einem Jahr, wegen Divx, DVD Audio und den DVD+R/RW Rohlingen, wobei die Rohlinge IMHO die erste Anpassung im Anforderungskatalog an einen DVD Player sein werden.
|
DVD+/- ist ja jetzt schon im Anforderungskatalog eines DVD Brenneres drinnen. Wirbt ja mittlerweile schon jeder damit.
|
Player nicht Brenner. Die DVD Brenner sind nur ein Teil in der Kette, die DVD Player werden an die Gewohnheiten der Verbraucher angepasst werden. Jedesmal einen ganzen Rohling zu opfern, wie sich das die Minus Fraktion der Hersteller vorgestellt hat, ist realitätsfern.
In der Praxis wird der Rohling nach und nach gefüllt - einen Film mit 6.5 GB auf eine DVD+R mit 4.7 GB zu brennen und diese DVD+R wie eine DVD-R vom DVD-Player behandeln zu lassen hat wohl mehr mit der Vermeidung von Schikanen für den Kunden als mit ernsten technischen Problemen zu tun. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:59 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag