WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   GA1-3 und FS2004 (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104420)

r_schon 03.08.2003 17:11

Hallo Miteinander,

@ Joachim:

Hattest mal wieder mit einer Ferndiagnose recht. Mit dem SCC erzeugte Landclassfiles ergeben im 2004 ein anderes Bild. Ich habe da mal konkret experimentiert - statt Wiesen- und Feldern, die ich in Nachbarschaft zu dichtem Nadelwald programmiert habe und die im 2002 auch wie gewünscht aussehen, bringt der 2004 einen zusammenhängenden dichten Nadelwald.

Da hast Du ein ordentliches Probierfeld, und - nun halte Dich fest - aufschiebende Texturen auf Default Airports meine ich auch gesehen zu haben! Das muß ich allerdings noch verifizieren, aber ich bin schon wieder über Wiese gerollt, wo eigentlich ein Taxiway sein sollte.

Gruß
Rolf

Luke 03.08.2003 18:11

Naja gut mit einer Anleitung würde ich dann auch das aktuelle Installieren und ein Jahr ist übertrieben. Möglich, dass es ein Jahr dauert bis der "offizielle" Patch vom GAP-TEAM draussen ist, aber AFCAD soll ja schon im Oktober (ich rechne mit Dezember) draussen sein und dann wirds wohl schnell geeignete Updates geben. Allerdings glaube ich auch, dass die komplett neue Version (neues Düsseldorf, neues München usw.) wirklich ein Jahr dauern wird :(
Dann warte ich mit meiner Installation solane, bis JOBIA geeignete Tipps und anleitungen verfasst hat ;) :D ;)

Luke;)

ahoberg 03.08.2003 19:23

Moin,
also ich habe noch die GAP 1-3 für den 2000 und dann natürlich mittels
Patch 2002 ertüchtigt, wie installiere ich diese Programme den nun
in den FS 2004
Andreas
PS: war heute in Brighton und es war laut, sonnig, heiß und schön!

JOBIA 03.08.2003 19:55

Ich weis nicht ob der Programmierer von AFCAD einen heißen Draht zu Microsoft hat. Aber ohne SDK oder Informationen von MS glaube ich nicht das man etwas zu irgend einem Termin XYZ erwarten darf.

Mit dem 1 Jahr übertrieben spiele ich nur auf den Termin an wann die letzten SDKs erschienen sind also im Prinzip das thema Verkehr und beim neuen die Taxiways Apron usw. Ein Patch der Texturen wie das was ich jetzt demnächst austeste der könnte theoretisch schon nächste Woche vom GAP Team kommen. Nur man kann sich darauf nicht verlassen. Warum also nicht vorher selbst handeln

Beolo 04.08.2003 01:37

Hallo Zusammen,

000b2lm1.bmp / 000b2su1.bmp / 003f2su1.bmp / 011b2fa,hw,sp,su1.bmp / 017b2fa,hw,sp,su,wi1.bmp / 035b2fa,hw,lm,sp,su1.bmp / 047b2fa,hw,lm,sp,su,wi1.bmp / 123b2su1.bmp / 124b2su1.bmp / 127b2su1.bmp / 128b2fa,hw,sp,su,wi1.bmp / 134b2fa,hw.sp,su,wi1.bmp /

diese Dateien habe ich vom FS2004\Scenery\World\Texture Ordner in den Haupttextureordner kopiert. Da mir die Sommer-Rasentexture 128b2su1.bmp etwas zu grün war, habe ich diese durch 139b2fa1.bmp ersetzt. Aber ich bin da noch am experimentieren. Bisher habe ich nur EDDS und EDNY(GA1) getestet und da scheints einigermaßen zu passen.

Viele Grüsse
Gert

DLH404 04.08.2003 11:17

Also ELDW (Dortmund) geht definitiv nicht. Habe die scenery.dat gelöscht, sehe aber trotzdem noch die default runway und taxiways.
Es scheint als ob der 2004er die exclude bgls nicht frisst.
Ist übrigens ein install von CD 2000 + 2002er Patch.

Kann das wer bestätigen?

Danke

Jan

JOBIA 04.08.2003 13:28

Dortmund läuft bei meinem Ansprechpartner ohne Exclude Probleme. Bei Ihm auch keine FS2002 Box Version also auch nur gepatchte FS2000 Version auf FS2002.

JOBIA 05.08.2003 05:56

Ich habe den FS2004 leider immer noch nicht.

Zu Beolo /Gert. Er hat zwar hier jetzt im wesentlichen Texturen genannt die man aus dem FS2004 nehmen könnte um Probleme bei den GAP Airports zu beseitigen. Wobei ich mir ziemlich sicher bin das die von Gert genannten nicht alle von GAP zugeweisen werden. Die 127b2su1.bmp ist z.B tropisches Wasser. Kann mir nicht vorstellen wo sie das zum Einsatz gebracht haben. Ich werde das jetzt aber auch nicht kontrollieren. Auf jeden Fall könnte diese Tauschliste zu voreilig gewesen sein.

In einem der vorigen Postings schrieb ich:

Ich werde sobald ich was weis das hier schreiben.

Nun ich weis etwas neues. Daher habe ich auch noch keine Anleitung geschrieben welche Texturen zu tauschen sind. Am besten erst mal keine. Es gibt beim FS2004 etwas neues was mir nicht gefällt. Dieses dürfte auch für alle ADDON Teams ein Problem sein oder werden beim neuen. Sehr viele Teams verwenden komplett die original Rasenpolys des FS2002. Teilweise vergrößern sie das original Rasenpoly durch eigene Bereiche. In anderen Fällen werden komplett eigene Rasenpolys verwendet. Alle Varianten findet man bei den GAP Airports.
Bei Scenery Germany 1 werden z.B teiltransparente (also die Transparenzen die beim neuen wie es Rolf hier angemerkt hat überhaupt nicht mehr funktionieren) Rasenpolys verwendet die sich optisch mit denen des FS2002 vermischen. Allerdings verwenden alle Teams die alte FS2000 Technik über SCASM.

Damit es nicht auffällt und zueinander passt hat das GAP Team z.B original Rasentexturen des FS2002 verwendet die sie in den Haupttextureordner kopiert haben. Fehlten diese hatte man weiße Flächen. Also das Problem welches man jetzt im FS2004 beim rüberkopieren feststellen dürfte. Nur einfaches rüberkopieren der fehlenden Texturen siehe meine damalige Aufzählung die Rolf erwähnt hatte geht nicht da diese Fs2002 Texturen optisch nicht zu denen des FS2004 passen. Daher die Theorie die des FS2004 zu kontrollieren und ev. diese zu verwenden wenn es passen sollte. Ich mahnte zur Vorsicht und diese ist auch geboten.

Gert war leider zu schnell. Ist natürlich Geschmackssache wer seine Tauschempfehlung angewendet hat und damit leben kann.

Auf jeden Fall kommt beim FS2004 bei den Rasenpolys eine neue Technik zum Einsatz. Ich vermute es wird bei den FS2004 VTP2 Rasenpolys keine Textur direkt zugewiesen sondern eine Landclass das war beim FS2002 auch der Fall. Nur beim neuen muss es vermutlich eine Sonderlandclass sein. Ev. eine der Landclass die ich als neue bei meinem Landclasstestfile ausgewiesen habe. Diese bei den Rasenpolys verwendete Landclass bringt eine Textur zur Anzeige die anhängig vom unter dem Airport liegenden Landclassfile ist. Man kann das sehr schön sehen das beim neuen die Rasenflächen nicht immer grünen Rasen haben sondern bei einigen Airports auch vertrocknete Bereiche. Und wen wunderts immer da wo sie im darunterliegenden Landclassfile auf Landclass stoßen die trockene Bereiche darstellen. Ich habe an meinen Ansprechpartner verschiedene Landclassfiles geschickt. Mal mit trockenen Gebieten mal mit grünen Gebieten. Das Boden/Rasenpoly reagiert eigenhändig auf diese Landclasscenery es passt sich wie ein Chamäleon dem Untergrund an. Aus diesem Grunde kommt ein Tausch oder Übernahme der fehlenden Texturen (auch aus dem Fs2004) für die GAP Serie eigentlich nicht in Frage. Es würde bei einigen Airports harte unnatürliche Texturübergänge geben. Ob das die ADDON Teams schon wissen? Eine Hilfslösung wäre z.B wenn man mit alten FS2000 Techniken weiterarbeiten möchte eine eigenes Rasenpoly welches größer als das des FS2004 ist zur Anzeige zu bringen.

Ich denke spätestens jetzt beim neuen FS2004 sollten sich auch renommierte Teams darüber Gedanken machen ob sie nicht doch auf die neuen Techniken des FS2002 umsteigen zumal beim Fs2004 die ganze Geschichte schon wieder erweitert wurde. Denn fast kein Team hat im FS2002 die Rasenpolys excludiert bzw. neue FS2002 Technik zum Einsatz gebracht (Ausnahme Taxilines und afd Verkehr da dieser über das Tool SCC realisierbar war). Es war bis auf Rainer Dudas Scenery alles alte Technik was da bisher zum Einsatz kam. Ausnahme natürlich das kürzlich veröffentlichte ADD Pack2 und der SG1 Flüsse Update. Bei Airports kenne ich aber bei keinem Team neue Technik bezüglich Polys.

r_schon 05.08.2003 13:07

Hallo Joachim,

Schade, daß Du den neuen offensichtlich noch nicht hast. Ich will Dich auf eine Merkwürdigkeit aufmerksam machen : Semitransparenz funktioniert merkwürdigerweise ! Nur wenn Du mit einer anderen Farbe als Schwarz 0,0,0, eine 100% Transparenz erzeugen willst, das geht nicht, die Farbe wird voll dargestellt.

Recht hast Du allerdings mit den Default Rasenpolys. Ich bin kein Spezialist, aber ich habe sogar den Eindruck, daß das Rasenpoly des 2004 halbtransparent über die Grundstruktur gelegt wird, so wie wir und Germany 1 das teilweise gemacht haben.

Also eventuell gar keine spezielle Landclass Zuweisung wie Du vermutest.

Aber, das sprengt vielleicht hier den Rahmen, man müßte nach entsprechender Erprobung mal im Design Ordner darüber reden.

Gruß
Rolf


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:53 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag