WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   ACTIVE 2004 Wird richtig DREIST!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=104253)

TheFlyGuy 01.08.2003 08:46

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsflieger
...weil Mircosoft mit seiner Geldgeilen Methode alle paar Jahre einen neuen FS auf den Markt zu werfen
Genau, stoppt sofort die Weiterentwicklung des Flugsimulators und laßt uns gemeinsam beschließen daß der FS2004 die letze und endgültige Version sein wird! Dann brauchen wir nie wieder die GAP´s neu zu kaufen. :D :D

Im Ernst, auch wenn das hier zu weit führt: Der Softwaremarkt wird nicht von den Raubkopierern kaputt gemacht, sondern von Anwendern und Entwicklern, die meinen kostenlose Software und freier Source Code für alle seien die Lösung aller Probleme. Der Anreiz qualitativ hochwertige Software zu entwickeln ist für viele nun mal die Kohle. Ausgenommen vielleicht ein paar engagierte Informatik-Studenten, die das in ihrer Freizeit machen können, weil Papa den Lebensunterhalt finanziert.

Freue mich schon auf die Flames ;)

Peter

...der auch mit Softwareentwicklung seine Brötchen verdienen muß

Alladin 01.08.2003 08:59

Zitat:

Original geschrieben von Rückwärtsflieger
Ich denke das viele EX-Freeware auch deswegen zu Payware werden weil Mircosoft mit seiner Geldgeilen Methode alle paar Jahre einen neuen FS auf den Markt zu werfen die Freeware Autoren dazu nötigt ein vieleicht gerade erst entwickeltes Tool, Scenery, Flieger u.s.w. nun schon wieder neu erstellen zu müßen damit es in er aktuellen Version funzt.

Sehe ich genau so, Bei Unsicherheiten immer auf Microsoft schieben, mit denen kann man es sich nicht verderben.;)

HansHartmann 01.08.2003 09:05

@Peter: keine Flames, sondern 100%ige Zustimmung!

Bei ActiveCamera sehe ich die Sache allerdings etwas differenziert: grundsätzlich gestehe ich den Jungs zu, dass sie für ihre Arbeit Geld nehmen, mache ich selbst ja auch.
ABER: ActiveCamera ist ein ganz übler Hack mit Menü dran: Man nehme einen Debugger (vorzugsweise Softice) und lasse diesen parallel zum FS laufen. Dann bewege man fleißig den Kopf im VC und versuche, herauszufinden, an welchen Speicherstellen der FS die Kopfposition und -richtung speichert. Da schreibt man dann seine eigenen Werte rein. An der ganzen Sache ist absolut nichts als Schnittstelle veröffentlicht oder gar dokumentiert, von daher kann nichts und niemand für die Nebeneffekte von ActiveCamera garantieren.
Für so etwas dann Geld zu nehmen (und dem Benutzer selbstverständlich lt. Disclaimer das komplette Risiko zu überlassen), finde ich dann auch etwas dreist.

rp_ki 01.08.2003 09:18

Hallo Leute,

ich schließe mich doch glatt den meisten Vorschreibern an. War es denn nicht auch vorher so, daß man für gute Sachen bezahlen mußte??
Ist doch irgendwie verständlich, daß sich jetzt auch die Jungs und Mädels, die uns so oft mit guter Freeware beglückt haben, fragen, ob sie nicht für die viele Mühe und Zeit, die sie investieren (was im Endeffekt auch Kohle kostet), etwas verlangen könnten. Wäre ich einer von diesen hellen Köpfen mit dieser Engelsgeduld, die sich nach dem Erscheinen ihrer Produkte auch noch oft mit massig Kritik (z.B. auch von hier) herumschlagen müssen, würde ich auch probieren, etwas Geld von der Flusi-Weide abzugrasen.
Wir Ihr schon gesagt habt, der Markt regelt das schon und wir werden einfach etwas bewußter mit den Addon's umgehen müssen!
Und zum Schluß....brauchen wir wirklich alles was technisch möglich ist im Flusi (z.B. irgendwelche Landschaftsszenerien als Payware, wenn ich eh' die meiste Zeit mit meiner 747 auf 35000ft rumgurke)?

Laßt das doch alles erstmal richtig anlaufen! Es wird noch genug Freeware geben! Und...nicht zu vergessen: Entscheiden wir uns doch dafür, ein Produkt zu kaufen, können wir dann auch mit Recht verlangen, daß es fehlerfrei läuft und wenn nicht...meckern meckern meckern. Hat doch auch einen Vorteil oder!?

Also erstmal ganz entspannt bleiben!!!!

Ciao
Rico

TheFlyGuy 01.08.2003 09:48

Naja - wie ich oben schon geschrieben habe, kann auch ich die Entscheidung der Entwickler nachvollziehen. "Schade" finde ich generell die gerade im Bereich der Flusi-Add On´s teilweise recht merkwürdige Preisfindung der Anbieter. Warum muß jedes kleine Tool und jeder pupsige Doppeldecker von 1910 gleich 15€ kosten? Jaja, der Markt wird´s schon richten, aber wenn ich beschließe ein Produkt wegen eines völlig überteuerten Preises nicht zu kaufen, dann ist das im Endeffekt so als ob es das Produkt gar nicht geben würde - und das ist schade.
Nur so als Gedankenspiel: Nehmen wir mal an Dreamfleet würde beschließen die nächste Version der B737 für 100 € anzubieten. Klar, finde ich daß die für ihre Arbeit bezahlt werden sollten, trotzdem müsste ich wohl leider auf das Flugzeug zukünftig verzichten. Schade!

Und deshalb tut es mir auch irgendwie Leid zukünftig auf die "Fly by" Kamera von Active Camera verzichten zu müssen. :(

Ciao
Peter

HansHartmann 01.08.2003 10:01

Zumindest hinsichtlich der €100,- kann ich Dich dann doch schon mal beruhigen ;)

venux 01.08.2003 10:01

Ohne ActiveCamera sind die VCs leider nutzlos. An viele Knöpfe und Schalter kommt man im VC nicht ran ohne die Blickposition zu ändern. Und mit der Shift-, Enter- und Backspace-Taste sich durch ein VC zu bewegen ist schon lästig. Da ist ActiveCamera mit seinen speicherbaren Blickpositionen und der Möglichkeit wie im 3D-Shooter mit der Maus durchs Cockpit zu pannen (und zu Zoomen) schon ganz nett.
Da ich als Clickable-VC bisher nur das Cockpit der A320PIC kenne bin ich mal gespannt wie die VCs im FS2004 sich bedienen lassen. Je nachdem ob die was taugen werde ich mich dann entscheiden ob mir die 13 Euro (1,5 Pizzen) es wert sind.

TheFlyGuy 01.08.2003 10:09

Hallo Venux,

da Active Camera vom gleichen Team wie der A320 PIC kommt, und die im A320 verwendete Technik mit der von Active Camera identisch ist, dürfte das wohl auch in Zukunft noch funktionieren. Die Herrschaften von Anticyclone werden wohl kaum ihr eigenes Produkt ausser Gefecht setzen. Das ist wohl genau wie mit FSUIPC: Produkte die das benötigen werden auch damit ausgeliefert, allerdings mit einem gegenüber der Vollversion eingschränkten Funktionsumfang.

@Hans

War auch unfair ausgerechnet eines Deiner Produkte als Beispiel zu nehmen, ist doch EWPro ein Beispiel für ein hervorragendes Preis/Leistungsverhältnis.:ja:

Gruß
Peter

venux 01.08.2003 10:34

yep, und deswegen bin ich ja so gespannt darauf, wie sich die "normalen" VCs im FS2004 so anstellen. Die meisten VCs benutzen ja für Schalter einfache Bitmaps, bei der A320PIC ist fast jeder Schalter dagegen aus mehreren Polygonen und sieht daher wesentlich besser und realistischer aus (vor allem wenn man die Perspektive ändert).
Mir stellt sich halt die Frage, wie viele AddOn-Entwickler werden auf den Zug der hochdetaillierten VC aufspringen. Mir hat es im FS2002 auf jeden Fall sehr gut gefallen mit der Maus sich durchs Cockpit zu bewegen. Irgendwann war für mich diese Art der Sicht viel angenehmer und realistischer als das normale 2D-Cockpit (oje, hoffentlich richte ich mit dieser Aussage jetzt nicht zu viel Aufruhr an).
Nu ja, im Moment warte ich ja immer noch fröhlich auf meine Tin-Box (ob ich mir doch einfach mal eine Raubkopie hätte besorgen sollen, nur um mal vorher schon mal reingesehen zu haben??? ;))

Sollte es in Zukunft mehr VCs geben die sich problemlos in diesem Modus betreiben lassen kann man davon ausgeben, dass sich ActiveCamera gut verkaufen werden wird.

HansHartmann 01.08.2003 10:37

In den FS2004-VCs sind die Schalter wie bei A320PIC gebaut. Irgendwie muss man die wohl an die normalen Panelvariablen hängen können. Genaues dazu weiß ich aber mangels SDK auch noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag