WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Hardware-Probleme (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=3)
-   -   Problem mit OLEACC.DLL (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103998)

Karl 04.08.2003 09:40

@Victorino!
Nero unterstützt zwei Brenner.

http://www.wcm.at/vb2/showthread.php...highlight=Nero

Christoph 04.08.2003 20:53

Hallo Victorino,
nochmal meine Frage:
Lädst Du die SCSI_treiber in der config.sys?
Versuchs mal wie schon geschrieben:
Lade die SCSI-Treiber nicht in der config.sys sondern lasse sie von Windows erkennen, für den DOS-Modus lade ich sie über die dosstart.bat (ggf. nach F8 aufgerufen) mittels CTLOAD, siehe:
http://www.faqweb.de/tip0067.htm
bzw. mit Google:
http://www.google.at/search?hl=de&i...ta=lr%3Dlang_de

Es könnte auch ein Wackler beim SCSI-Kontoller sein, mal ja, mal nein?? Ist der Plexwriter ein IDE-Gerät, er steht nicht in der SCSI-Liste?

lG
Christoph

P.S.: Es gibt Plextools 2.06, bei mir hat das Update diesmal problemlos gefunzt, ggf. probieren.

Victorino 05.08.2003 07:49

Zu Deinen Fragen
 
Hallo Christoph,

meine Config.sys ist so wie Windows diese Datei einrichtet, sie sieht folgendermaßen aus:

mode con codepage prepare=((850) C:\WINDOWS\COMMAND\ega.cpi)
mode con codepage select=850
keyb gr,,C:\WINDOWS\COMMAND\keyboard.sys

die SCSI-Treiber werden nur durch Windows geladen. Das SCSI-Bios der Karte ist nicht installiert! Die Karte wird nur von Windows aktiviert.

Eine DOSStart Datei existiert auf meinem Rechner nicht. Sollte ich diese haben??

Dein Link zu CTload führt ins Leere. Auf dem angegebenen Pfad existiert diese Datei nichtmehr. Ist diese unbedingt notwendig??

Ich habe nur rudimentäre Kenntnisse über die DOS-Funktionen und verwende daher keine Dos-Programme. Auch den DOS Modus von Windows nutze ich eigentlich nicht. Mir sind die Tiefen des Dos-Systems zutiefst suspeckt.

Der Plexwriter ist ein IDE-Gerät und hängt auf einem eigenen IDE-Zweig.

Ist eine "Parallel-Installation von "NERO" möglich? Oder muß ich WinOn CD von der Platte räumen??

Schöne Grüße - Victorino

Christoph 05.08.2003 10:37

Hallo Victorino,
also zu ctload. Die Datei findest Du z.B. da:
http://www.helmrohr.de/Download/Download.htm#TOC007
Die Info wie´s geht unter
http://www.faqweb.de/tip0067.htm
Wenn Du die SCSI-Treiber nicht in der config.sys lädst ist ctload nicht nötig, es ermöglicht nur das nachträgliche Laden der Treieber für den DOS-Modus.
Eine Dosstart.bat (unter Windows) ist nicht unbedingt nötig, ermöglicht aber die Verwendung der Geräte (Maus, SCSI-Geräte, etc.) beim Starten im MS-DOS-Modus.

WinOnCD und Nero spielen auch nebeneinander ohne Probleme, habe es auch so. Hol Dir die Nero-Updates, letzte Version 5.5.10.42 findest Du da:
http://www.k-hardware.de/news.php?s=&news_id=2212

lG
Christoph

Victorino 05.08.2003 11:10

Danke für Deine Info´s
 
Hallo Christoph,

werde auf den DOS "Komfort" verzichten. Habe die neuesten PlexTools vom WEB runtergeladen und Installiert.
>>>> die OLEACC.DLL Misere ist nach wie vor vorhanden. Werde also die Tools vorerst wieder deinstallieren.

Schöne Grüße - Victorino

Christoph 05.08.2003 11:30

Hallo Victorino,
ohne Plextools kannst Du auch gut leben, ich verwende sie nur zum Formatieren von CD-RWs. Alle anderen Funktionen sind in den Brennprogis auch vorhanden.

lG
Christoph

Victorino 05.08.2003 12:35

Abermals schönen Dank
 
Hallo Christoph,

habe versucht, wie empfohlen, die neuesten Updatedateien vom Nero downzuloaden. Dein angegebener Link führt aber leider ins "Leere". Und auf der Nero-Homepage kennt man die Version 5.5 nicht mehr.

Trotzdem schöne Grüße - Victorino

Christoph 05.08.2003 21:11

Hallo Victorino,
der Nero Link funzt bei mir, hier nochmals:
http://www.k-hardware.de/news.php?s=&news_id=2212

Den Download findest Du unter "hier"
Ahead's Servern, welche sich wie immer auch als Update für bereits installierte Vollversionen eignet. Den Download der gut 13 MB findet ihr hier.

Das ist aber ein FTP-Server, also ggf. den FTP-Proxy im Beschleuniger abschalten; bei mir hat es gefunzt.

lG
Christoph

Victorino 07.08.2003 08:40

Hallo Christoph,

bitte kläre mich auf >>> bei Anwahl von "hier" präsentiert mir der IE-Explorer eine 505-Fehlerseite. Du schreibst von "den FTP-Proxy im Beschleuniger abschalten" - was bedeutet das? Wo wird hier abgeschaltet??

Nun was ist inzwischen vorgefallen? - Ich habe inzischen NERO, Version 5.5.9.8 installiert. Dies ist eine einige Monate alte "Boxed"-Vollversion inklusive Nero Vision-Express, welches aber noch nicht installiert ist. Beim Installationsversuch von "In-CD" meckerte das Programm, daß vorerst "Direct-CD von Roxio" zu deinstallieren sei. Dies war aber bereits durchgeführt worden. Da muß noch irgenwo eine Fußangel liegen!!!

Nach dem NERO Installiert war erwartete ich, daß in diesem Programm nun meine berden CD-Brenner vorzufinden seien und wahlweise auch verwendbar wären. Ja so dachte ich, leider aber ist wieder nur mein Yamaha-Brennen (SCSI) auswählbar. Der Plexwriter scheint nirgends auf. Beim Start von Nero wird angezeigt "Scanne SCSI/IDE-Bus - Bitte warten). Der SCSI-Brenner wird gefunden, der IDE-Brenner ist verschollen. Woran ist da zu drehen??

Schöne GRüße - Victorino

LouCypher 07.08.2003 09:21

probier mal dos fenster öffnen und dort:

regsvr32 c:\windows\system\oleacc.dll

eingeben.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:10 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag