![]() |
... vielleicht ein ubekannter Wanderweg ?:D
Nee im Ernst weiß ich nicht. Aber was stört dich daran ? Mir ist keine Flugsituation bekannt wo dieser Streifen stört........ |
Hallo!
Wo wir schon beim neuen sind, habe ich an FS2004-Besitzer 2 Fragen: - Sieht man beim Fliegen über Europa aus dem Cockpit in 30000 ft Höhe genauso zermatschte Schachbrettmuster-Texturen wie im FS2002? (Standardscenery) - Wird man im FS2004 beim Fliegen mit einer Concorde in 60000 ft Höhe endlich das Gefühl haben, fast im Weltraum zu sein? (schwarzblauer Himmel, Erdkrümmung) Danke für eure Antworten! |
Hallo Paul mich stört aber schon etwas was im realen nicht existiert und die Breite von Straßen hat. Zumal es sich wohl durch die ganze FS Welt zieht. Dann dürfen wir uns auch nicht über falsch positionierte Straßen, Seen usw. aufregen bzw. generell am FS rumäkeln. Sondern am besten alle Scenerydetails an den linken Anschlag fahren, denn dann ist auch die Performance optimal. Meine Meinung.
|
Manchmal nicht sehr kooperativ hier im Forum. Nicht mal eine einfache Bestätigung durch ein "Ja" ob diese Streifen im FS2004 in der Kaufversion vorhanden sind obwohl etliche diesen besitzen. Aber egal durch einen Tipp in andere Richtung der sich bestätigt hat kenne ich jetzt die Gründe für diese Streifen und werde das für mich beim FS2004 anpassen. Sie werden mich mit Sicherheit stören, da sie in der Realität so nicht anzutreffen sind. Die Funktion die sie bezwecken kann man auch ohne Störung in der Scenery realisieren.
|
Zitat:
Also mich würden sie auch stören, woran liegt es denn und wie (einfach) kann man sie beseitigen?? |
Mir sind noch keine Streifen aufgefallen. Allerdings muss das nichts heißen, weil ich normalerweise nur selten auf sowas achte.
|
Hee, Jobia, bist Du jetzt bös auf die Gemeinde?
Ich hab IHN leider noch nicht, weil sonst hättest Du schon eine Antwort. Aber vielleicht haben die Herrschaften gerade keinen Urlaub oder so und antworten am Abend ;).
Verrätst Du mir, welchen Zweck der Unsinn mit dem Streifen verfolgt? So quasi für den guten Willen, den ich zeige? Apropos: Glaubst Du, dass die Mesh-Szenerien im 04er funktionieren werden (besonders die von Nanuq)? Schönen Tag noch und nicht ärgern... Bernd :cool: |
Da die Vermutung womit es zusammenhängen könnte über Mail und nicht übers Forum kam, gehe ich davon aus, dass der Tippspender nicht genannt werden möchte. Es wurde die Vermutung genannt, dass es mit den Hochspannungsmasten zu tun haben könnte. Dem ist in der Tat so. Anhand dieser zwei Dateien mit VTP2 Linien deren Sinn ich mir nicht erklären konnte (da es in keiner topografischen Karte auftaucht) kann ich zumindest sagen, dass sie für meinen Heimatbereich halbwegs passen (natürlich mit den selben Fehlern wie die Straßen). Ich wußte vorher gar nicht das es Hochspannungsmasten im FS2004 gibt. Die Screenshots wo man Straßenlaternen sehen konnte haben damals schon bei mir die Vermutung aufkommen lassen, dass sich diese logischerweise an die VTP2 Liniendefinitionen der Straßen anheften. Da liegt es natürlich nahe das man dieses bei den Hochspannungsmasten auch macht. Ergo es ist das Überlandnetz der Stromversorger. Nur das dieses optisch so bescheiden und unrealistisch ausfallen muss? Löschen der Dateien löscht auch die Masten ist also Schrott. (Vielleicht würde das aber Performance bringen, falls jemand darauf verzichten möchte). Nur diese Lösung von MS ist mit Sicherheit die Lösung die die Performance am wenigsten belastet. Ich könnte mir vorstellen das man diese Technik auch angewendet hat um zu verhindern das Masten bei Waldgebieten unrealistisch zwischen den Bäumen verschwinden. Das kann ich ohne FS2004 nicht beurteilen. Da ich aber nicht weis ob diese dazugehörigen Streifen in der FS2004 Kaufversion noch existieren, werde ich auch erst nach Besitz des FS2004 nach der optimalen Lösung suchen. So wie auf den Screenshots bleibt es bei mir auf jeden Fall nicht. Ich habe noch keine reale Luftaufnahme gesehen wo man Schneisen in ähnlicher Form wie diese chaotischen Texturstreifen auf freier Fläche unter Überlandleitungen sehen kann. Das sticht in meinen Augen zu extrem raus. Gibt es keine optimale Lösung werde ich die Dateien in einen Sicherungsordner verschieben so das sie der FS2004 nicht lädt.
|
........Frage zum Parallel Betrieb FS2002 / 04
Hallo zusammen,
ist es möglich beide Simulatoren auf verschiedenen Festplatten laufen zu lassen, oder gibt es da einen Verknüpfungskonflikt! Wer hat schon Erfahrung gemacht, oder einen Tip was man beachten muß!? danke und grüße |
Beide Simulatoren parallel geht mit ganz wenigen Einschränkungen (z.B. bei Loadeditoren, die das FS-Verzeichnis in der Registry speichern).
@JOBIA: Die Linien habe ich doch. Wenn ich mir das genauer ansehe, dann sind das wohl Wege, deren Texturen grün sind. Vermutlich lässt sich das Problem durch einen einfachen Texturtausch beheben. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:23 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag