WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Simulationen (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=27)
-   -   FS2004 ACOF - Alle zwei Jahre die gleiche Abzocke!!!! (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103787)

Bengel 27.07.2003 12:41

@boerris:

Das war kein qulifizierter Beitrag!

Mal zur Historie: vieles, was im FS2002 "so neu" war, gab es Ansatzweise schon im FS 5.1 (Beleuchtung durch Scheinwerfer) oder im FS 2000 (drehende Räder und Turbinen), einen ATC gab es als AddOn wesentlich besser mit - zugegeben rudimentärer - Interaktion. Im FS 2002 hat MS nur das nachgeholt, was AddOn-Hersteller längst in besserer Qualität verkauften.

Als Kunde bist Du fürher oder später gezwungen, die neue Version zu kaufen, da Du andererseits von neuen Produkten abgeschnnitten wirst. Beispiel: L-1011, seit langem angekündigt, mit der Begründung "warten auf den FS2004" nicht verkauft, obwohl - angeblich - dann kompatibel zu FS2002. Nach kurzer Zeit wird die Kompatibilität zur alten Version abhanden kommen, also bleibt: der Zwang nachzuziehen oder zu verzichten.

Und MS wird keinesfalls ein Top-Produkt ohne jedewede Verbesserungsmöglichkeit verkaufen, nach kurzer Zeit werden hier die Stimmen laut werden, welche Kritik üben - berechtigt oder nicht.

Mit Sicherheit wird es wieder Mängel geben, allein schon deshalb, weil MS versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu vermarkten anstatt sich auf den aerodynamischen Kern mit Wetter und gut dokumentierter Schnittstelle zu beschränken und bestimmte Dinge den AddOn-Herstellern zu überlassen wie z.B. den ATC.

Will man dann außer B777 und Ford Trimotor auch noch anderes fliegen, hat jemand eventuell beruflich bedingt einen Hang zu Airbus, so bleibt der "Zwang" zum Kauf eines Airbus-Addons nicht aus.....das kann man drehen und wenden wie mann will.

Natürlich kannst DU nun sagen, niemand wird gezwungen, MSFS zu nutzen, aber so weit unten wirst Du wohl nicht argumentieren:rolleyes:

Alladin 27.07.2003 13:01

Zitat:

Original geschrieben von Bengel



Mit Sicherheit wird es wieder Mängel geben, allein schon deshalb, weil MS versucht, die eierlegende Wollmilchsau zu vermarkten anstatt sich auf den aerodynamischen Kern mit Wetter und gut dokumentierter Schnittstelle zu beschränken und bestimmte Dinge den AddOn-Herstellern zu überlassen wie z.B. den ATC.


Alfred, hier beißt sich aber die Katze in den Schwanz. Irgendetwas muß ich für meinen Geschmack immer dazu kaufen. Das weiß ich seit es den Flusi gibt und alle zwei Jahre auf's neue. Das ist die Weiterentwicklung wie Du sie ja oben auch schon angesprochen hast.

Ich glaube nicht das es sonderlich weit unten ist wenn Börris berechtigterweise empfiehlt bei nichtgefallen doch beim 2002 zu bleiben.
Wem das was der 2004 bringt zu wenig ist für den Aufwand den man hat, der ist doch beim 02 bestens bedient.
Zum Glück herrscht in D freie Flusiwahl...:D
Ich freu mich drauf und am meisten auf das Anpaßen bis er so ist wie ICH ihn mag.
Früher hatte ich mal ne Eisenbahn...:rolleyes:

Buschflieger 27.07.2003 13:12

Zitat:

Original geschrieben von Bengel
@boerris:

Das war kein qulifizierter Beitrag!

Warum? Der FS ist ein Spiel, niemand braucht in wirklich um sich zu entwickeln oder beruflich auf dem laufenden zu bleiben. Von daher ist niemand, aber auch niemand, von uns (addon- entwickler mal abgesehen) gezwungen sich den FS ACOF zu kaufen oder ihn zu benutzen, oder?

Was mich störte ist der begriff "abzocke". diesen mit dem FS ACOF in einem satz zu verwenden, verharmlost doch nur die richtigen abzocker egal in welcher branche, oder?

soweit dazu, natürlich ab ich ihn bestellt und warte auch schon sehnlichst. :) am samstag wirds wohl soweit sein; und ich bin nicht da! :motz: ;)

zum thema addons: mit der neuen version werde ich mir sogar den luxus leisten die GAP1-3 NEU zu kaufen, da ich diese zum teil noch aus 98er zeiten habe und langsam auch mal von den neuerungen profitieren möchte, einzig GAP4 werde ich patchen. ansonsten weiss ich noch nicht welche addons ich updaten werde, wahrscheinlich eher die GA-Flieger, mal sehen?

Air Michi 27.07.2003 13:25

Zitat:

Original geschrieben von Olaf Boehme
Hallo,

wenn ich irgend etwas liebe, dann sind es so unqualifizierte Beiträge wie diesen. Der FS 2004 ist noch garnicht auf dem Markt und schon wird rumgemeckert.

Du sprichst mir aus der Seele Olaf:(

Es wird nur gemeckert!! Bei jedem Addon. Kaum kommts auf den Markt, geht das :motz: :motz: :motz: los. Das ist nich nur beim FS2004 so. Warum können die Leute nicht abwarten??? Ich verstehe es nicht! Boerries hat es treffend gesagt. Keiner der Softwareleute zwingt Euch dazu, zuzuschlagen. Schon mal überlegt, wovon die Soft- und Hardwareindustrie leben soll, wenn keine technischen Fortschritte zugelassen werden sollen?? :confused:

Wir sollten lieber das Gemeckere den Politikern überlassen:cool:

Michael

MichaelG 27.07.2003 14:47

Ihr wollt alle Neuerungen und Verbesserungen.
Aber dass man dann auf Patches der Addons warten muss- darauf kommt ihr/du net.
:rolleyes:

JOBIA 27.07.2003 15:58

Die Airports werden laufen, da gibt es keine Probleme. Bei GAP eh nicht. Da sie aber gewisse Besonderheiten angewendet haben, gibt es Texturprobleme. Wenn man aber wies wo man ansetzen muss, kann man die Scenerien auch ohne Patches im FS2004 störungsfrei zum laufen bekommen. Nur sie sehen hinsichtlich Bodentexturen nicht mehr so gut aus wie beim FS2004. Dieser wendet für Aprons und Taxiways eine neue Technik an.

CarstenB 27.07.2003 19:34

Meine Meinung zu dem Tratsch ...
 
... wurde schon sehr gut zum Ausdruck gebracht:

Zitat:

Original geschrieben von boerries
Wieso eigentlich "Abzocke"?! :confused:

- Zwingt man Euch den FS2004 zu kaufen?!
- Läuft die Haltbarkeit des FS2002 am 02.08.2003 ab und löscht er sich dann selber?!
- Zwingt man Euch Addons zu kaufen?!


Wenn Ihr eine der Fragen mit ja beantworten müsst, dann könnt Ihr von Abzocke sprechen. :mad:

Da wir ja auch in diesem Beitrag wieder gelernt haben, dass es mit jeder neuen Version schon immer wieder "Fortschritte" gab, die dann zu Inkompatibilitäten mit Add-Ons, die auch in irgendeinem Unterverzeichnis von "Microsoft Games" gelandet sind, geführt haben, verstehe ich die Aufregung nicht! Wer will, kann ja bei der Software-Basis bleiben, für die sein Zusatzprogramm verkauft wurde. Dieses ist bis auf wenige Ausnahmen wie z.B. DF734 - FS00 und FS02 als zugesicherte Softwarebasis - halt die jeweils aktuelle FS-Version. Dann sollte man auch noch beachten, dass manche Add-Ons (z.B. alle auch schon aus dem FS00 bekannten herausragende Boeing-Panel, schon so alt sind, dass man die nicht mehr sinvvoll patchen kann das somit erforderliche Update auf einer aufwendige Neuprogrammierung hinaus läuft. Hierzu gibt es ja schon Ansätze von PSS (die wurden übrigens nur mit der Eigenschaft "für den FS00" verkauft) und DF, jedoch nicht PIC767, dessen Wurzeln ja im FS98 liegen.

Butterfinger 27.07.2003 20:17

Es doch doch folgendermaßen, im Bereich Flugsimulator möchte ich nicht Entwickler bei M$ sein:

Einerseits ist da die eine Gruppe, die will das JEDES Add-on kompatibel zum *neuen* ist, ohne Patches, ohne arbeit, einfach so!

Andererseits ist da die Fraktion, die immer wieder über die Performance des FS meckert. Wenn man jetzt bedenkt das die eigentliche Grafikengine zum größten Teil noch vom FS98/95 stammtmuß man sich überlegen:

bessere Performance bedingt eine komplett neue Grafikengine, mit allem neumodischem Tralala, das würde aber bedeuten, dass alle Add-ons die jemals erschienen sind unbrauchbar sind...und da kommt wieder der ruf der 1. Fraktion.

Was also machen? Die Grafikengine zwar etwas optimieren, dafür aber einigermaßen sicherstellen, das ältere Add-ons wenigstens mit einem Patch laufen (und schon haben wir stimmen wie "reine Abzocke, hat sich ja gar nichts verändert, nur neue Wolken" ect.

Oder man programmiert in den 2 Jahren eine komplett neue Grafikengine, bei der auch wirkliche VFR Flüge und fast photorealistische Grafiken mit einer sehr guten Performance möglich wären (was hier möglich ist sieht man in anderen Computerspielen), aber verzichtet vollständig auf kompatibilität...

So und nun sind wir in einer Zwickmühle, was ist euch lieber? Kompatibilität oder neue bessere Grafik und Performance?

Ich denke, wenn letzteres gemacht würde, würden die Leute lauter schreien als man es vertragen kann. Wobei ich mir das eigentlich für den neuen gewünscht hätte...natürlich auch nur mit einer, wenn auch komplett neuen, offenen Strucktur für Add-On Hersteller.

mfg
Sven

DonAnselmo 27.07.2003 22:10

Hallo,
als VFR Pilot würde ich mir auch eine bessere Grafikengine wünschen!
Aber villeicht gehöre ich ja zu einer kleinen Minderheit, die mit Airbus und Co nichts am Hut hat:confused:
Deshalb begrüsse ich auf jeden Fall virtuelle cockpits, nur hier habe ich ein ähnliches Fluggefühl wie in einem echten Flugzeug :) ( Lieblingsflugzeug: SF 260 im virtuellen cockpit mode ):) :) :)
Ich freu mich jedenfalls schon auf den neuen FS.
Gruß
DonAnselmo

provider 27.07.2003 23:54

Hallo !

War schon ewig nicht mehr hier, aber das macht ja auch nichts :D
Wenn ich mir den kommenden FS von MS ansehe fällt mir nur GAZ ein.... :lol:

GAZ = Geldabzocke

Der neue ist doch OBERMÜLL !!!

Nein also da muss ich den anderen die ebenfalls von Abzocke sprechen beipflichten.

Da kann ich auch Nudeln einfach in grün verkaufen und mach ne neue Packung.... und jeder wird sofort denken: "Man sind die Nudeln Klasse". :p


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:46 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag