WCM Forum

WCM Forum (http://www.wcm.at/forum/index.php)
-   Internet (http://www.wcm.at/forum/forumdisplay.php?f=8)
-   -   domain-uebernahme - welche vorgangsweise? (http://www.wcm.at/forum/showthread.php?t=103755)

Daydreamer 26.07.2003 22:36

Tach!

Das schein ja recht kompliziert zu sein.

Also dein Domainname wurde von einem ISP (InternetServiceProvider) für dich bei NIC.AT (oberste österreichische Verwaltungsbehörde für Domains) registriert und der betreut deinen Domainnamen auch.

Du kannst jederzeit deinen Domainnamen zu einem anderen ISP verlegen lassen. Der neue ISP übernimmt für dich nur die Gebühren für die Ummeldung, die wiederum von NIC.AT gemacht wird, nicht jedoch die weitere Jahresmiete für den Domainnamen.

Ganz abgesehen von den weiteren Leistungen die der ISP für dich erbringt, benötigst du auf jeden Fall, auch wenn du nur einen Domainamen reservieren lassen möchtest, einen ISP der für dich diesen Namen hostet oder verwaltet. NIC.AT verweist dich auf jeden fall an einen „Partner-Provider” (Registrar).

Bevor überhaupt ein AT-Domainname bei NIC.AT registriet werden kann, muß dieser Domainname in einem Nameserver eingetragen werden und auch technisch funktionieren. Nameserver werden von Providern und Internet-Dienstleistern zur Verfügung gestellt, nicht jedoch von NIC.AT.

Dies kannst du auch bei NIC.AT nachlesen.

gnagflow 26.07.2003 22:44

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer
Tach!

Das schein ja recht kompliziert zu sein.

Also dein Domainname wurde von einem ISP (InternetServiceProvider) für dich bei NIC.AT (oberste österreichische Verwaltungsbehörde für Domains) registriert und der betreut deinen Domainnamen auch.

Du kannst jederzeit deinen Domainnamen zu einem anderen ISP verlegen lassen. Der neue ISP übernimmt für dich nur die Gebühren für die Ummeldung, die wiederum von NIC.AT gemacht wird, nicht jedoch die weitere Jahresmiete für den Domainnamen.

soweit klar.
Zitat:


Ganz abgesehen von den weiteren Leistungen die der ISP für dich erbringt, benötigst du auf jeden Fall, auch wenn du nur einen Domainamen reservieren lassen möchtest, einen ISP der für dich diesen Namen hostet oder verwaltet. NIC.AT verweist dich auf jeden fall an einen „Partner-Provider” (Registrar).

Bevor überhaupt ein AT-Domainname bei NIC.AT registriet werden kann, muß dieser Domainname in einem Nameserver eingetragen werden und auch technisch funktionieren. Nameserver werden von Providern und Internet-Dienstleistern zur Verfügung gestellt, nicht jedoch von NIC.AT.

Dies kannst du auch bei NIC.AT nachlesen.

habe ich recht verstanden, dass ich auf alle faelle einen partner-provider brauche, dessen aufgabe einzig die verwaltung meines domains ist? d.h. der kuemmert sich auf auch um die namenserver-adressen, wenn ich bei ihm keinen webspace anmiete?
ps. bitte nicht verzweifeln, ich bin in diesen dingen blutiger anfaenger und konsument vorgefertigter service-pakete ;)

Daydreamer 26.07.2003 23:37

Tach!

Genauso ist es!
Du kannst ja irgendwo im Internet bei einem Freewebspace-Provider einige MB´s für dich reservieren lassen und bei deinem ISP eine Domainumleitung mieten.

Schau dir mal Beispielsweise "Das Domain Only-Packet" bei den Hostprofis.at an. Da ist einiges enthalten, und das für € 29,- (€ 34,80 incl MWSt), auch die Jahresmiete für deine Domaine.

gnagflow 26.07.2003 23:52

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer
Tach!

Genauso ist es!
Du kannst ja irgendwo im Internet bei einem Freewebspace-Provider einige MB´s für dich reservieren lassen und bei deinem ISP eine Domainumleitung mieten.

was hat das fuer einen vorteil?
kann der domain nicht gleich auf den "richtigen" webspace umgeleitet werden?
Zitat:


Schau dir mal Beispielsweise "Das Domain Only-Packet" bei den Hostprofis.at an. Da ist einiges enthalten, und das für € 29,- (€ 34,80 incl MWSt), auch die Jahresmiete für deine Domaine.

schaut verlockend aus!

werd mich mal bei meinem (neuen) provider kundig machen, wie die aktien wirklich stehen.

danke fuer die geduld!

Daydreamer 27.07.2003 00:32

Tach!

Was verstehst du unter "richtiger Webspace"?

Freewebspace ist auch Webspace. Der einzige Vorteil von Freewebspace ist halt der das er nichts kostet. Alles andere sind nur Nachteile (Werbeeinblendungen, Bannereinbindung, oftmals keine Scriptunterstützung, langsame Server, usw.).


Die Zieladresse für die Umleitung deines Domainnamens zu deinem Webspace (egal ob richtiger oder free), kannst du über eine Konfigurationsbox selbst einstellen und jederzeit wieder ändern.
Übrigens, auf den Internetseiten der Hostprofis kannst du so eine Konfigurationsbox für eigenen Webspace probehalber anschauen und auch austesten.

In Summe betrachtet ist ein eigener Webspasce mit Domainnamen zwar die teurere Lösung aber die weitaus komfortablere und vorallem zuverlässigere Möglichkeit seine Seiten ins Internet zu stellen, zu warten und auch auszuwerten. Das selbe gilt natürlich auch für den Emailbereich.

Ich selbst habe vor drei Monaten den ISP gewechselt (von einer Domain Umleitung bei Webmachine.at, zu 50 MB eigenem Webspace bei den Hostprofis.at), und kann nur sagen das ich bis jetzt höchst zufrieden bin mit dieser Entscheidung, auch wenn es doch etwas teurer ist.

gnagflow 27.07.2003 00:38

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer
Tach!

Was verstehst du unter "richtiger Webspace"?

Freewebspace ist auch Webspace. Der einzige Vorteil von Freewebspace ist halt der das er nichts kostet. Alles andere sind nur Nachteile (Werbeeinblendungen, Bannereinbindung, oftmals keine Scriptunterstützung, langsame Server, usw.).

Die Zieladresse für die Umleitung deines Domainnamens zu deinem Webspace (egal ob richtiger oder free), kannst du über eine Konfigurationsbox selbst einstellen und jederzeit wieder ändern.
Übrigens, auf den Internetseiten der Hostprofis kannst du so eine Konfigurationsbox für eigenen Webspace probehalber anschauen und auch austesten.

alles klar.
Zitat:


In Summe betrachtet ist ein eigener Webspasce mit Domainnamen zwar die teurere Lösung aber die weitaus komfortablere und vorallem zuverlässigere Möglichkeit seine Seiten ins Internet zu stellen, zu warten und auch auszuwerten. Das selbe gilt natürlich auch für den Emailbereich.

Ich selbst habe vor drei Monaten den ISP gewechselt (von einer Domain Umleitung bei Webmachine.at, zu 50 MB eigenem Webspace bei den Hostprofis.at), und kann nur sagen das ich bis jetzt höchst zufrieden bin mit dieser Entscheidung, auch wenn es doch etwas teurer ist.

danke fuer die erlaeuterung! habe zur zeit bei meinem provider unbegrenzten web-space mit php, mysql und cgi-scripts . einziger wermutstropfen: ein windows2000-server - das wird fuer's erste hoffentlich reichen.

gnagflow 13.08.2003 11:12

Zitat:

Original geschrieben von Daydreamer

Schau dir mal Beispielsweise "Das Domain Only-Packet" bei den Hostprofis.at an. Da ist einiges enthalten, und das für € 29,- (€ 34,80 incl MWSt), auch die Jahresmiete für deine Domaine.

danke fuer den tipp, daytrader. bin genau auf dieses produkt umgestiegen.
das service scheint gut, e-mails werden innerhalb von 20 min. beantwortet.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:40 Uhr.

Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag