![]() |
Wo ist das Problem bei 54° CPU-Temperatur?
|
klingt blöd aber ist meist hilfreich
1, aufmachen und offen lassen 2, einmal alle 3 monate reinigen mittels staubsauer 3, 120 euros investieren und einen chieftech miditower samt 5 gehäuselüfter kaufen - und auf 7volt anstatt 12volt betreiben. und last not least - es ist sommer;) und wenn du keine probleme bezüglich stabilität hast kannst du die sache genausogut vergessen.......... |
Re: Abhilfetipps gegen hohe CPU- & Rechnertemperatur
Zitat:
Bei derartig hohen Innentemparaturen sollten CD-Rom und vorallem Brenner nicht mehr in Betrieb genommen werden. Du tust dir selber auch keinen Gefallen da CDs und DVDs bei hohen Temps schlechter gebrannt werden. Bei Festplatten bist du auch nur 10°C unter der max. Betriebstemperatur ohne das die was geleistet hätten. 2. Du mußt die GehäuseTemp unter Vollast auf unter 40°C bringen. Somit hast an heißen Sommertagen noch Reserven. Die Lüfter die man montieren kann sind schon sinnvoll. Die sollen ja nicht den ganzen Staub ins Gehäuse treiben. Ich hab diese Lüfter mit Termoregelung jedenfalls in Betrieb. |
Im Schnitt liegt die Prozessortemp. 20 Grad über dem gemessenen Wert. Bei 54 also ca auf 74. Laut Link also weit innerhalb der Toleranz.
http://www.pc-erfahrung.de/ProzessortabelleDesktop.html |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:50 Uhr. |
Powered by vBulletin® Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2009 FSL Verlag